zum Hauptinhalt

Das letzte Potsdamer Stadtwerkefest, der Himmel hat geweint. Trotz des Regens sind die Gäste wieder zu Zehntausenden in den Lustgarten geströmt.

Von Henry Klix

Über die umstrittenen Thesen von Thilo Sarrazin zur Integrationspolitik in Deutschland, die er in seinem erfolgreichen Buch „Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen” veröffentlicht hat, spricht Burkhard M.

Wie kaum eine andere ostdeutsche Stadt tut sich Potsdam schwer im Umgang mit dem baulichen Erbe der DDR. Die Debatten waren meist emotional und unversöhnlich, die Lösung meist radikal: Abriss.

Zwei Straßensperrungen wird es ab dem kommenden Montag in Potsdam geben: Wie die Stadtverwaltung mitteilte, werde ab 11. Juli die Leipziger Straße im Bereich der Speicherstadt für zehn Tage komplett für den Autoverkehr gesperrt.

Potsdam und Brandenburg sind schön. Doch offenbar ist es nicht so schön hier, dass Beamte dafür auf Geld verzichten würden. Daher denkt das Finanzministerium über eine neue Buschzulage nach.

Update. Das Finanzministerium plant offenbar, Beamte aus Ländern, die besser zahlen, anzuwerben - mit einer Sonderzulage, die sie besser stellen würde als die eigenen Beamten

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Johann Legner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })