
Kati Becker und Hans Erxleben widersprechen unserer Berichterstattung zur Eröffnung des Neonazi-Ladens "Hexogen" in Schöneweide. Das Engagement gegen Neonazis gehe nicht von Extremisten aus.
Kati Becker und Hans Erxleben widersprechen unserer Berichterstattung zur Eröffnung des Neonazi-Ladens "Hexogen" in Schöneweide. Das Engagement gegen Neonazis gehe nicht von Extremisten aus.
Michael Ballack soll sich entschuldigen, fordert DFB-Präsident Zwanziger - "wie das echte Männer machen". Doch wofür eigentlich? Zwanziger lenkt ab von dem, was ungeteilte Aufmerksamkeit verdient - die Frauen-WM.
Der Tod einer 35-jährigen Berlinern weckt auf Roskilde Festival Erinnerungen an das Jahr 2000. Damals wurden neun Fans bei einem Konzert der Band Pearl Jam erdrückt.
Die Dominanz von Nadal und Federer nervte ihn lange - nun bricht er sie. Mit neuer Ernährung und Energie macht sich Novak Djokovic zur Nummer eins der Tenniswelt.
Ein Unbekannter entriss einem gehbehindertem Rentner in Charlottenburg in der Nacht zu Montag zwei Goldketten und flüchtete.
Auf dem Stadtring in Richtung Wedding kollidierten am Montagmorgen zwei Autos. Wegen einer Ölspur mussten mehrere tausend Autofahrer Verzögerungen bis zu einer Stunde in Kauf nehmen.
Bewerber sollten sich vor ihrer Entscheidung für ein Studium klar werden können, ob sie dem Anforderungsprofil eines Studiums gewachsen sind. Immer mehr Hochschulen bieten Eignungstests an. Ein Selbstversuch.
"Nein, nein, ich höre nicht zu!" Der wegen Völkermords angeklagte serbische Ex-General Ratko Mladic ist am Montag aus dem Gerichtssaal gewiesen worden. Er hatte sich zunehmend aggressiv verhalten.
Egal ob derzeit der frühere Herthaner Arne Friedrich oder im Vorjahr Lukas Podolski: Immer wieder fallen Fußballer mit Rückenbeschwerden aus. Sind Profis an der Wirbelsäule besonders anfällig?
Mit den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen schlagen beide Länder ein neues Kapitel auf. Neben Wen Jiabao nehmen 13 Minister aus Peking an diesem Austausch auf Kabinettsebene teil.
Berlin - Der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen zur Novellierung des Stasiunterlagengesetzes hat am Montag bei einer öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien heftige Kontroversen ausgelöst. Union und FDP wollen den Kreis der auf frühere Stasi-Mitarbeit zu überprüfenden Personen wieder erweitern, nachdem er vor mehreren Jahren nur auf Spitzenämter im öffentlichen Dienst begrenzt worden war.
Zusammen mit seinem Nachbarn verfolgte ein Anwohner in Moabit einen Autodieb. Ein 35-Jähriger wollte mit dem gestohlenen BMW des Nachbarn fliehen.
Bei einem Verkehrsunfall in Charlottenburg wurden in der Nacht zu Montag zwei Menschen schwer verletzt. Sie hatten an einer Haltestelle auf den Bus gewartet, als ein Auto in sie hineinfuhr.
In Sachen Facebook-Partys werden sich die Innenminister der Länder nicht einig - eine gesetzliche Regelung wird weiterhin diskutiert.
Die neue Direktorin des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung will sich wieder stärker auf das Kernthema ihres Instituts konzentrieren. Vergleiche zwischen Antisemitismus und Islamophobie sollen "auf historische Füße" gestellt werden.
Eigentlich wollten die Grünen ihren bundesweiten Höhenflug im Superwahljahr im September in Berlin krönen, schreibt Christoph Seils in seiner neuen Montagskolumne. Doch plötzlich schwächelt Renate Künast.
Eine handtellergroße Vogelspinne hat am Sonntagnachmittag einen Polizeieinsatz in Marzahn ausgelöst. Das Tier krabbelte an einer Wohnhauswand.
Volkswagen ist mit seinem Übernahmeangebot für den Münchner Lastwagen- und Maschinenbauer MAN erfolgreich. Noch steht aber die Zustimmung der Europäischen Kommission zu dem Geschäft aus.
Ein 37-Jähriger hat am Sonntagabend mit einem offenbar gestohlenen Laster einen Unfall gebaut. Danach flüchtete er zu Fuß.
Yingluck Shinawatra, die Schwester des gestürzten Thaksin Shinawatra, könnte nun Premierministerin werden – wenn Armee und Gerichte sie lassen. Es gibt bereits zahlreiche Anzeigen wegen Wahlbetrugs.
Mit einem Geländewagen fuhr Philip D. Murphy, Botschafter der USA in Deutschland, am Samstagvormittag am Luftschiffhafen-Stadion vor.
Potsdam liebäugelt mit einer Tourismusabgabe, aber die Branche stellt sich quer
Jetzt werden die neuen Routenvorschläge der Fluglärmkommission vorgelegt: nur teilweise wie empfohlen
Blutspendeinstitut arbeitet mit Sportclub zusammen / Zielgruppe: Jugend / Ehec dezimierte die Bestände
Werder (Havel) - Zu Beginn des zweiten Halbjahres hat der Freundeskreis Bismarckhöhe eine interessante und leicht aufmüpfige Ausstellung auf den Weg gebracht. Sie heißt „John und Che - Leben im Land der Revolution“ und stammt von Senne Glanschneider, einer (nach der Vertreibung aus Pommern) Hiesigen mit Wohnsitz in Köln und den Niederlanden.
Soll die Stadt Potsdam eine Tourismusabgabe einführen? Das Land streicht fünf Millionen Euro jährlich für die Landeshauptstadt, die für hauptstadtrelevante Projekte ausgegeben worden sind.
Bewerber aus anderen Ländern sollen höhere Bezüge in Brandenburg für fünf Jahre behalten dürfen
Beim Kirsch- und Ziegelfest in Glindow war die Feldbahn gestern das letzte, was sich noch bewegte
Innenstadt - Die dreiköpfige Fraktion „Die Andere“ in der Stadtverordnetenversammlung will die Vergabe der Grundstücke an der Alten Fahrt stoppen. Wie die Stadtverordnete Anja Heigl am Sonntag mitteilte, sei die Nichtbeachtung der Fraktionsmitglieder bei der Besetzung der Auswahljury ein Grund dafür.
Laura Henkel hat es geschafft. Die 19-Jährige des SC Potsdam gewann am Samstag bei der internationalen Junioren-Gala des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Mannheim wie erhofft das Speerwerfen mit 53,16 Metern vor Priscilla Lecurieux (Frankreich/51,89) und Nathalie Meier (Schweiz/50,93).
Wenn zu viele Leute an zu vielen Stellen gleichzeitig herumreformieren, dann ist dies ein zuverlässiges Zeichen dafür, dass der Konsens darüber verloren gegangen ist, wozu man was überhaupt tut; siehe die von Land zu Land immer unübersichtlichere Bastelei an unserem Schulwesen. Die neueste groteske Wendung ist nun diese: Hamburgs Schulsenator schafft – schnell vor den Sommerferien – zum kommenden Schuljahr – das verpflichtende Erlernen der Schreibschrift ab.
Das Team Triathlon Potsdam wollte am Samstag eine Top-Fünf-Platzierung und wurde am Schliersee Vierter
in der Friedenskirche
Die Liebe und ihr Scheitern im Schlosstheater
In der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ kritisiert der Jurist Horst Meier den ritualisierten „Kampf gegen rechts“.„Der ,Kampf gegen rechts’, inzwischen zu einer Art Staatsziel avanciert, wird von den Etablierten parteienübergreifend praktiziert.
Das Derwitzer R.O.O.F.-Festival versuchte, gegen das Novemberwetter anzurocken
Amaechi Igwe, der erste US-Kicker des SV Babelsberg 03, soll auf der linken Seite für Offensivdruck sorgen
Sie wollten ihn nicht. Das traditionell liberale Kölner Domkapitel leistete lange Widerstand, es wählte ihn dann nach ewigem Hin und Her mit sechs Stimmen bei zehn Enthaltungen.
Werder (Havel) - Es ist der dritte Gebäudebrand innerhalb weniger Tage in Werder: In der Straße An der Chaussee hat in der Nacht zum Samstag ein ehemaliger Garagen-Schuppen gebrannt. Er wird nur noch als Abstellraum genutzt.
Knapp die Hälfte der Franzosen wünscht sich eine Rückkehr von Dominique Strauss-Kahn (DSK) in die Politik. Bei der sozialistischen Klientel sind es sogar sechzig Prozent.
Das letzte Potsdamer Stadtwerkefest, der Himmel hat geweint. Trotz des Regens sind die Gäste wieder zu Zehntausenden in den Lustgarten geströmt.
Bei den U23-Europameisterschaften der Rennkanuten in Zagreb gewannen drei Potsdamer Gold
Universität Potsdam bekommt 4,6 Millionen Euro aus Hochschulpakt
Die Bundeswehr ist eine Armee im Wandel. Und das seit Jahrzehnten.
Tausende Besucher kamen zu Simple Minds, Selig, Kim Wilde und den Potsdamer Chören
Sind diese Temperaturen normal? 12,8 Grad Celsius hat das Thermometer des Deutschen Wetterdienstes am Sonnabend angezeigt, es war ein kalter, verregnet Julianfang.
Wer ist Rainer Maria Woelki? Einer wie Kardinal Meisner? Annäherungen nach der Berufung des Kölner Weihbischofs nach Berlin
Petra Köpcke feierte Geschäftsjubiläum
öffnet in neuem Tab oder Fenster