zum Hauptinhalt
Wo ein Ufer ist, soll ein Weg sein: Radler-Demo in Groß Glienicke.

Die Stimmung am Groß Glienicker See wird immer aggressiver. Seeanrainer haben den ehemaligen DDR-Grenzweg gesperrt und ihre Grundstücke bis zum Seeufer eingefriedet. Der Initiator des Berliner Mauerradwegs und bündnisgrüne Europaabgeordnete Michael Cramer forderte mit zahlreichen Fahrrad-Demonstranten einen freien Uferweg.

Von Holger Catenhusen

„Das war eindeutig Roberts bestes Ergebnis in diesem Jahr“, schmunzelte Trainer Jörg Hoffmann, nachdem er von dem überraschenden Coup seines Schützlings im fernen China erfahren hatte. Mit einer Delegation der Stadt Potsdam um die Beigeordnete Iris Jana Magdowski und Freiwasserspezialist Jörn Malich vom Potsdamer SV war Robert Flader vor einer Woche zu einer kombinierten Kultur- und Wettkampfreise nach China geflogen.

Innenstadt - Die Initiatoren der Unterschriftensammlung gegen den beabsichtigten Abriss des Hauses Dietz haben gestern eine erste Zwischenbilanz ihrer Protestaktion vorgelegt. Demnach haben in knapp einem Monat bereits 745 Menschen gegen die Zerstörung des bau- und stadtgeschichtlich wertvollen Gebäudes in der Kurfürstenstraße unterschrieben.

Stahnsdorf - Der Ortsverband der Stahnsdorfer Grünen plädiert dafür, dass die neue Landesstraße L 40 als weiteres Pilotprojekt in das Programm für verstärkten Lärmschutz durch zusätzliche Photovoltaikanlagen aufgenommen wird. Vorbild ist das bereits laufende Projekt an der A 10 bei Michendorf.

Seit die Flugsicherung ihre Routen vorgestellt hat, wird über einen Ost-West-Konflikt gestritten Die Planer hingegen sagen: Am Wind und an der Geografie können wir nichts ändern

Von Klaus Kurpjuweit

Als ob man durch Sündenböcke vom eigenen Versagen ablenken könnte! Derzeit ist es geradezu ein Volkssport, die sogenannten Rating-Agenturen – Firmen im Finanzmarkt also, welche die Kreditwürdigkeit von Konzernen, Banken und Staaten einstufen – als die Generalschuldigen der Finanzmarktturbulenzen an den Pranger zu stellen.

Von Robert Leicht

Die Friedrich-Ebert-Straße in Potsdams Innenstadt bleibt für Radfahrer ein gefährliches Terrain. Erst gestern wieder stürzte dort ein Radler und verletzte sich schwer.

Von Guido Berg

Innenstadt - Ein Fahrradfahrer ist gestern bei einem Verkehrsunfall in der Friedrich-Ebert-Straße schwer verletzt worden. Wie der Lagedienst der Potsdamer Polizei den PNN gestern mitteilte, erlitt der Fahrradfahrer durch einen Sturz eine Platzwunde am Kopf und wurde mit dem Rettungswagen in das Klinikum „Ernst von Bergmann“ gebracht.

Fahnenkleid. Japans Trainer Norio Sasaki zeigt feiernd Flagge.

Die Japanerinnen gewinnen mit einem Erfolg gegen die USA zum ersten Mal den WM-Titel und gleichen widrige Bedingungen in der Vorbereitung durch eine grandiose Einstellung aus.

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })