
Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht im Interview mit Schülerreportern der Paralympics Zeitung über die Rolle des Behindertensports für die Gesellschaft.
Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht im Interview mit Schülerreportern der Paralympics Zeitung über die Rolle des Behindertensports für die Gesellschaft.
Die Paralympics werden immer größer: 2012 treten bei den Sommerspielen der Behindertensportler mehr als 4200 Athleten aus über 150 Ländern an. Gastgeber Großbritannien zeigt sich vorbereitet.
Das Verhältnis zur Türkei ist wichtiger als der Stolz Israels
Am morgigen Freitag hat „Schach von Wuthenow“ Premiere im Hans Otto Theater
Nuthetal will Aufnahme in Fluglärmkommission
Inhaber der umstrittenen Pektinfabrik will 200 000 Euro für Wälle an Bahntrasse beisteuern
Zu seinem 25. Nuthetal-Crosslauf am kommenden Samstag in Rehbrücke erwartet der veranstaltende Lauf- und Wanderverein (LWV) Potsdam/Nuthetal wieder mehr als 400 Teilnehmer allein für das Hauptrennen über 8,3 Kilometer, das erneut in die Brandenburg-Cup-Wertung einfließt.
Babelsbergs Torhüter Marian Unger freut sich auf das Heimspiel gegen Unterhaching und denkt nicht mehr an das 0:4 in der vergangenen Saison
Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit soll sich in der Redeschlacht mit Frank Henkel vor allem über das Konzept des RBB geärgert haben
Nuthetal - Zum 25. Nuthetal-Crosslauf in Bergholz-Rehbrücke lädt der Lauf- und Wanderverein Potsdam/Nuthetal am kommenden Samstag, dem 10.
Mit aller Kraft stemmt sich die deutsche Wirtschaft gegen eine verpflichtende Frauenquote. Ein höherer Frauenanteil unter den Entscheidern – das soll gefälligst irgendwie von alleine passieren.
Babelsberg 03 hat neuen Kooperationspartner
Wie Debattierexperten die Debatte zwischen Henkel und Wowereit bewerten
Das erste Auswärtsspiel steht für den 1. VfL Potsdam in der neuen eingleisigen Zweiten Handball-Bundesliga auf dem Programm: Am Samstag geht es mit dem Bus ins niedersächsische Nordhorn, um gegen den Vorjahres-Sechsten HSG Nordhorn-Lingen zu spielen.
UJKC-Judoka wollen Tabellenführung verteidigen
Von Kriegsversehrten, Spitzensportlern und demografischem Wandel: Die Geschichte des deutschen Behindertensports.
Giovanni di Lorenzo, Herausgeber des "Tagesspiegels" und Chefredakteur der "Zeit" über das Projekt der Paralympics Zeitung.
Hamburg/Potsdam - Der frühere SPD-Politiker Hans Apel ist mit 79 Jahren verstorben. Apel war von 1991 bis 1993 maßgeblich an der Privatisierung der Lausitzer Braunkohleindustrie beteiligt.
Werder (Havel) - Das Weingut Klosterhof Töplitz darf seinen aktuelle Jahrgang erstmals im eigenen Keller ausbauen. Das teilte das Agrarministerium am Mittwoch in Potsdam mit.
Mit Ali Baba sollte man sich nicht anlegen und mit Alibaba.com schon gar nicht.
Im Interview: Städte- und Gemeindebund-Geschäftsführer Karl-Ludwig Böttcher über die SPD-Pläne zum Landesumbau
Derzeit ist in Deutschland nur der Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffelsorte Amflora des Chemiekonzerns BASF erlaubt. Nach Vorgabe der EU-Kommission darf Amflora jedoch ausschließlich zu industriellen Zwecken und als Futter für die Tierhaltung verwendet werden.
UPDATE. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am Donnerstag entschieden, dass die Ablehnung rechtswidrig war. Der ordensnahe katholische Förderverein und die Potsdamer Elterninitiative reagieren mit Genugtuung auf OVG-Urteil.
Potsdams Kanu-Olympiasiegerin Fanny Fischer erklärte am Mittwoch ihr Karriere-Ende
Hubertus Negwer ließ die Villa seines Großvaters in der Gregor-Mendel-Straße sanieren. Am Sonntag ist sie zu besichtigen.
Langwierige Prozesse könnten das Wohnbau-Projekt für Jahre blockieren
Nach der Filz-Affäre gewährt die städtische Pro Potsdam Einblick in ihre Sponsorenbücher
Nauener Vorstadt - Im Streit um den Neubau eines Gemeindezentrums für die russisch-orthodoxe Gemeinde drängt der Hauptausschuss die Stadtverwaltung, einen Kompromiss zu suchen. Es sei nicht hinnehmbar, dass sich seit Monaten nichts in der Frage bewege, kritisierte Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Mittwochabend.
Siedler gewinnen Anhörung vor dem Amtsgericht
Hauptausschuss kritisiert Baumassen / Linke bezweifelt teurere Hallensanierung
Urteil der EU-Richter zu gentechnisch verunreinigtem Honig stößt im Land Brandenburg auf Zustimmung
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist ein Sieg für die Verbraucher
Potsdam-West - Im Konflikt um einen Ersatz für die marode Turnerhalle im Luftschiffhafen ist eine Lösung in Sicht. Gemeinsam mit der Pro Potsdam und der Universität habe sich die Sportverwaltung auf ein Ersatzgrundstück im Luftschiffhafen verständigt, sagte Sportdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) am Mittwochabend im Hauptausschuss.
Vier Stunden haben Nutzer von "Tagesspiegel.de" und "ZDFinfo.de" die Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl in der Sendung "Log In" befragt. Hier die Highlights zum Nachlesen.
Auf seinem viertägigen Deutschlandbesuch wird der Papst eine Rede im Deutschen Bundestag halten. In den Oppositionsfraktionen regt sich von vielen Seiten Kritik – inhaltlich wie grundsätzlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster