zum Hauptinhalt
In einem Jahr werden im Olympiastadion in London Tränen des Glücks und der Enttäuschung vergossen.

Die Paralympics werden immer größer: 2012 treten bei den Sommerspielen der Behindertensportler mehr als 4200 Athleten aus über 150 Ländern an. Gastgeber Großbritannien zeigt sich vorbereitet.

Von Annette Kögel

Zu seinem 25. Nuthetal-Crosslauf am kommenden Samstag in Rehbrücke erwartet der veranstaltende Lauf- und Wanderverein (LWV) Potsdam/Nuthetal wieder mehr als 400 Teilnehmer allein für das Hauptrennen über 8,3 Kilometer, das erneut in die Brandenburg-Cup-Wertung einfließt.

Zuversichtlich. Mannschaftskapitän Marian Unger will mit Babelsberg 03 am Freitag daheim gegen Unterhaching den zweiten Saisonsieg landen.

Babelsbergs Torhüter Marian Unger freut sich auf das Heimspiel gegen Unterhaching und denkt nicht mehr an das 0:4 in der vergangenen Saison

Mit aller Kraft stemmt sich die deutsche Wirtschaft gegen eine verpflichtende Frauenquote. Ein höherer Frauenanteil unter den Entscheidern – das soll gefälligst irgendwie von alleine passieren.

Das erste Auswärtsspiel steht für den 1. VfL Potsdam in der neuen eingleisigen Zweiten Handball-Bundesliga auf dem Programm: Am Samstag geht es mit dem Bus ins niedersächsische Nordhorn, um gegen den Vorjahres-Sechsten HSG Nordhorn-Lingen zu spielen.

Derzeit ist in Deutschland nur der Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffelsorte Amflora des Chemiekonzerns BASF erlaubt. Nach Vorgabe der EU-Kommission darf Amflora jedoch ausschließlich zu industriellen Zwecken und als Futter für die Tierhaltung verwendet werden.

Nauener Vorstadt - Im Streit um den Neubau eines Gemeindezentrums für die russisch-orthodoxe Gemeinde drängt der Hauptausschuss die Stadtverwaltung, einen Kompromiss zu suchen. Es sei nicht hinnehmbar, dass sich seit Monaten nichts in der Frage bewege, kritisierte Linke-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Mittwochabend.

Potsdam-West - Im Konflikt um einen Ersatz für die marode Turnerhalle im Luftschiffhafen ist eine Lösung in Sicht. Gemeinsam mit der Pro Potsdam und der Universität habe sich die Sportverwaltung auf ein Ersatzgrundstück im Luftschiffhafen verständigt, sagte Sportdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) am Mittwochabend im Hauptausschuss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })