Michendorf - Ein betrunkener 27-jähriger Potsdamer ist am Montagabend bei Michendorf am Steuer seines Autos eingeschlafen. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.10.2011 – Seite 4
Potsdam-Mittelmark - Die brandenburgische Bildungsministerin Martina Münch (SPD) ist am kommenden Freitag auf Tour im Landkreis Potsdam-Mittelmark und besucht dabei auch ein Integrationsprojekt an der Brücker Grundschule. Dort will Münch gemeinsam mit Landrat Wolfgang Blasig (SPD) am Unterricht in einer so genannten Flexklasse teilnehmen.
Die Brauerstraße 1, in der Verlängerung der Humboldtstraße bis hinter das Alte Rathaus, kauft die Bürgerstadt AG. Der Berliner Projektdienstleister für Bauherrengemeinschaften plant hier ein „Generationenhaus“ mit zehn Wohnungen.
Brandenburgische Nachwuchswissenschaftlerpreise gehen an das AIP, die Uni und die Filmhochschule HFF
Lesung mit Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo

Laut jüngstem Bericht der TLG Immobilien hat die Landeshauptstadt Spitzenwerte bei Preisen für Häuser, Baugrund und Mieten. Der Grund dafür: seit 1999 ist die Einwohnerzahl um mehr als 20 Prozent gewachsen.
Die Hilfe für Opfer sexuellen Missbrauchs muss verstetigt werden
Ziel ist, mehr Schüler für Schulessen zu begeistern: Am morgigen Donnerstag findet der erste „Brandenburgische Tag der Schulverpflegung“ statt. Dabei werden an landesweit 125 Schulen „ausgesuchte, nährstoffoptimierte Mittagsmenüs“ angeboten, teilte die Vernetzungsstelle Schulverpflegung mit.
Eine wissenschaftliche Tagung beschäftigte sich mit Friedrich dem Großen und seiner Beziehung zur Mark Brandenburg
Potsdam - Brandenburgs SPD-Fraktionschef schließt derzeit eine Koalition aus Sozialdemokraten und Linken auf Bundesebene aus. Mit ihrem neuen Programm sei die Linke kein Partner, sagte Holzschuher am Dienstag in Potsdam.

Das Westhavelland könnte zum ersten „Sternenpark“ Deutschlands werden – und Hobby-Astronomen aus aller Welt anziehen
Sicher, das war alles schon lange abzusehen. Erste Drohungen waren im Frühjahr zu hören.
Deutschland hat einen maßgeblichen Anteil am Aufbau und späteren Betrieb des Galileo-Satellitensystems. Alle Satelliten dieses größten europäischen Raumfahrtprojektes werden in Deutschlandproduziert.
Mit einem 35:30 (16:12)-Sieg bei Rotation Prenzlauer Berg haben sich die Handballer des 1. VfL Potsdam II am vergangenen Wochenende auf den fünften Tabellenplatz in der Ostsee-Spree-Liga vorgeschoben.
Das Grundstück Humboldtstraße 1/2 erwirbt die Kondor Wessels Holding GmbH. Der niederländische Baukonzern plant am Fuße der Langen Brücke ein Ärzte- und Bürohaus mit einem Restaurant auf der Wasserseite.

„Unidram“, das Internationale Theaterfestival, lädt ab kommenden Mittwoch in die Schiffbauergasse
Herr Professor Stella, wie bewerten Sie das Potsdamer Bieterverfahren zum Leitbautenkonzept?Ich denke, es war ein gut organisiertes Verfahren.
Den Spuren des Antikommunismus in der frühen Bundesrepublik Deutschland geht eine Tagung nach, die vom Historischen Institut der Uni Potsdam und dem Institut für Zeitgeschichte Berlin organisiert wird. Bei der Konferenz vom 3.
Wie Schuldenkrise und Bevölkerungswachstumzusammenhängen
Nach fünf Spieltagen ohne Niederlage taten sich am vergangenen Samstag die Tischtennis-Herren des TSV Stahnsdorf im Oberliga-Heimspiel gegen den Tabellenletzten Schwarz-Weiß Bismark aus Sachsen-Anhalt zunächst schwer.Dank des Bismarcker Spitzenspielers Ivan Andres Proano Quimis aus Ecuador hielt der Aufsteiger zu Beginn gut mit.
Innenstadt - Diesmal wollen sie alles richtig machen: Landtag, Landesregierung, die Stadt und der Bauträger BAM laden zum öffentlichen Richtfest für den Landtagsneubau ein. Die Feier soll am 24.
Brebit heißen kurz die Brandenburger Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage. Sie werden seit dem Jahr 2004 von unterschiedlichen entwicklungspolitischen Vereinen wie den Regionalen Arbeitsstellen für Ausländerfragen organisiert.

Eine Ausstellung im Bürgerhaus am Schlaatz zeigt Entwicklungsländer aus der Sicht von Jugendlichen
Michendorf gibt Studie für zusätzlichen Lärmschutz an der A 10 in Auftrag - auf die bereits geplanten Wände sollen Solarkollektoren mit Schallschutzfunktion installiert werden. Kritik kommt nur aus der FDP.
Gericht dankt couragierten Frauen für ihr Eingreifen
Tino Fischer, Chef der Jungen Union, lernte an der Potsdamer Sportschule und ging jetzt mit seinen Erfahrungen an die Öffentlichkeit: „Mobbing und Übergriffe sind an der Tagesordnung.“
Es ist eine der meistbefahrensten Zugstrecke in der Region - ab Dezember wird die Strecke Wannsee - Charlottenburg wegen Bauarbeiten für ein Jahr voll gesperrt. Auch am Potsdamer Hauptbahnhof werden Fahrgäste das zu spüren bekommen. Jetzt hat die Bahn erklärt, wie die Züge während der Bauzeit fahren sollen.
Privatinvestoren bauen wichtigen Teil der Potsdamer Mitte um das Landtagsschloss wieder auf. Potsdam gewinnt damit einen weiteren Teil ihrer historischen Mitte zurück. Neben dem Alten Rathaus werden voraussichtlich bis 2015 mehrere derzeit brach liegende Grundstücke wieder bebaut.