Heute in drei Wochen startet Hertha BSC in die Rückrunde der Fußball- Bundesliga. Hier eine Übersicht über die Termine der Berliner in der Vorbereitung: Donnerstag, 9.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.01.2014 – Seite 3
Henry Maske wird 50 und ist weiter erfolgreich.
Drei Textilarbeiter werden erschossen, weil sie für mehr Gehalt demonstrieren. Konzerne bleiben untätig.
Aus meinem WG-Leben mit einem Bundestagsabgeordneten.
Zwei junge Männer – Typ Studenten – tragen ein durchgesessenes, grasgrünes Sofa durch ein gepflegtes Treppenhaus in der Harzer Straße in Neukölln. Das Haus ist stadtbekannt, einst geisterte es als „Rattenhaus von Neukölln“ durch die Medien, damals lebten dort verwahrlost und mit viel Müll sehr viele Roma aus Rumänien.
Einige Medikamente, die aus dem Gift von Tieren gewonnen wurden, sind bereits auf dem Markt: zum Beispiel zur Behandlung von Diabetes, Bluthochdruck oder schweren Schmerzen. Wissenschaftler arbeiten nun gezielt daran, weitere Wirkstoffe zu entdecken.

Ach, liebe Leserinnen und Leser, jeden Donnerstag ertönt hier der Ruf: „Wir brauchen noch was Lustiges für hinten unten bei Mehr Berlin!“ Daraufhin geht ein zweiköpfiges „Kompetenzteam Flachwitz“ auf die Dachterrasse des Tagesspiegel-Gebäudes, raucht dort, ruft sich – „Wowereit!
Viele dieser Tiere sind für den Menschen nicht gefährlich, das Gift von anderen kann ihn schon in geringen Mengen töten. So sterben einer Studie zufolge jedes Jahr 20 000 bis 94 000 Menschen durch Schlangenbisse.
Fahrräder könnten eine Rolle spielen.

Immer war Handarbeit Frauensache – aber mit immer neuen Mustern. Früher war sie überlebenswichtig, dann verkam sie zum bloßen Hobby, dann wurde sie politisch. Jetzt ist sie wieder da.

„Mit Stolz und Befriedigung blickt die Frau zurück auf das, was sie in den letzten Jahrzehnten erreichte, ertrotzte, errang, erzwang, erschuf“, heißt es in der Beilage „Aus der Frauenwelt“ der „Vossischen Zeitung“ vom 4. Januar 1914.

Schanghai - In China schickt sich ein weiterer heimischer Handyhersteller an, zum südkoreanischen Marktführer Samsung aufzuschließen. Der drittgrößte chinesische Smartphone-Produzent China Wireless Technologies peile für das laufende Jahr einen Absatz von 60 Millionen Geräten an, erklärte Unternehmenschef Lei Jun am Donnerstag.
Konservativ war Brandenburg immer. Der neue SPD-Landeschef und Regierungschef Dietmar Woidke aber hat die Innere Sicherheit als neues Thema für die Sozialdemokratie entdeckt.
Eigentlich könnte der US-Außenminister eine Wohnung in Jerusalem mieten. Es würde sich lohnen.
Eva-Lotta Sjöstedt will rasch in die Gewinnzone und stärker auf die Wünsche der Kunden eingehen.
Bericht: US-Geheimdienst will alles entschlüsseln.

Olivenöl gibt es nur noch in Einwegflaschen – auf Druck der Industrie.
FEZ Kick off 2014.
Sie ist das, was man in Israel einen „Chevreman“ nennt, einen guten Kumpel. Oshrat Bachar, noch Major, wurde zur ersten Kommandantin einer Kampfeinheit der Zahal, der israelischen Armee, ernannt.
Am Gift hat Mutter Natur nicht gespart. Schätzungsweise 170 000 giftige Tierarten gibt es auf der Welt.
Tanztage.
Bernd Matthies interpretiert den Schneemangel als Vorsichtsmaßnahme.
Fed-Vizechefin Janet Yellen soll am 6. Januar zur neuen Präsidentin der US-Notenbank gekürt werden.

Institute verteidigen ihr Geschäftsmodell.
Der Dax hat sich am Freitag etwas von seinem Rücksetzer zum Jahresbeginn erholt. Nach einem lange Zeit richtungslosen Handel lag der deutsche Leitindex am Abend mit 0,4 Prozent im Plus bei 9435 Punkten.

Die Silvesterparty ist vorbei, die portablen Toiletten rund um das Brandenburger Tor sind abtransportiert. Zurück bleibt eine Stadt, die Bewohnern und Gästen im öffentlichen Raum kaum Möglichkeiten bietet, mal schnell auszutreten. Es ist Zeit für eine neue Kultur urinaler Gastlichkeit!
Bund und Länder beraten Vorschläge, wie Steuerhinterziehung länger zurückverfolgt werden kann.
Warum schimmelt es bei uns, während die baugleiche Wohnung der Nachbarn verschont bleibt?
2013 nur 2,95 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen.
Die türkische Staatsanwaltschaft hat 36 Teilnehmer der Gezi-Park-Proteste im vergangenen Sommer wegen Terrorismus angeklagt. Ihnen wird Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe, Terrorpropaganda und der illegale Besitz gefährlicher Gegenstände vorgeworfen, wie die Zeitung „Hürriyet“ unter Berufung auf die Anklageschrift am Freitag berichtete.
Stadtlust gegen Landlust: Brandenburgs Orte mit historischen Zentren werben um Bewohner und Touristen.
1. JANUAR Im Deutschen Opernhaus in Charlottenburg hat Wagners „Parsifal“ Premiere, gleichzeitig mit Aufführungen in Paris, London und anderen europäischen Städten.