Das große Tabu: der Jahrgang. Ein ordentlicher Winzer darf alles durcheinanderschmeißen, Rebsorten, Lagen – aber nie Jahrgänge.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.01.2014 – Seite 4

Irans Wirtschaft liegt am Boden. Nun setzt die Industrie auf Präsident Ruhani, das Ende der Sanktionen – und ausländische Investoren.
Er nahm nicht nur seine Zuschauer im Westen ernst
Schockenhoff muss Amt an Erler abgeben.
Der Weg zum eigenen Unternehmen war ein schmerzhafter. Am Anfang stand ein heftiger Liebeskummer.

Im Wulff-Prozess soll nun auch Glaeseker aussagen.

Der türkische Präsident Abdulah Gül geht erstmals auf Konfrontation zu Premier Erdogan – und warnt vor unkontrollierter Macht.
Die Deutschen essen weniger Tiere als früher, die Asiaten umso mehr – mit weitreichenden Folgen.
Berlin - Die Unternehmerverbände in Berlin und Brandenburg (UVB) fordern den Berliner Senat auf, möglichst schnell Jugendberufsagenturen zu schaffen. Diese Beratungsstellen sollten sich mit Ausbildungsangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten an junge Menschen bis 25 Jahre wenden, um die Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen.
Eine fehlerhafte Angabe bei Google Maps löste am Donnerstag Diskussionen in den sozialen Netzwerken aus. Gab man am Abend den Namen Theodor-Heuss-Platz ein, zeigte die Karte auf Google Maps am nördlichen Rand des Platzes auf einmal vorübergehend den „Adolf-Hitler-Platz“ an.

Verena Bentele hält es nach ihrer sportlichen Karriere manchmal nicht an ihrem Schreibtisch aus. „Nach einigen Monaten Arbeit habe ich mir nichts mehr gewünscht, als mich mal wieder so richtig zu quälen“, sagte die von Geburt an blinde ehemalige Spitzensportlerin vor einigen Monaten.
Heute im Angebot: Kombucha.

Herr Bahr, Sie saßen im Gerichtssaal. Was denken Sie über den Prozess gegen den betrügenden Taxifahrer?
Nach dem Blättern durch den aktualisierten „Fleischatlas“, den zwei Organisationen und eine Zeitung jetzt gemeinsam vorgestellt haben, bleibt kaum mehr als Frust, Ratlosigkeit und ein fahler Geschmack. Man erfährt etwa, dass der jährliche Fleischkonsum hierzulande pro Kopf zuletzt um rund 2,5 auf 60 Kilogramm abgenommen hat.
Athen - Die griechischen Regierungspolitiker sehen „Licht am Ende des Tunnels“, aber die meisten Menschen sehen schwarz. Die am Donnerstag von der staatlichen Statistikbehörde Elstat veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober 2013 sind eine Hiobsbotschaft.
FEINKOSTTEST Schon klar, Knäckebrot kommt aus Schweden. Aber die Schweizer können es auch.
Sie nennen sich Muttis Kinder, sie entstauben den A-cappella-Gesang. Jetzt tritt das Trio in der Bar jeder Vernunft auf.
Dieses SPD-CDU-Frauenduo soll eine Lösung für das Flüchtlingscamp am Oranienplatz finden: Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) und die ehemalige langjährige Berliner Ausländerbeauftragte Barbara John (CDU) trafen sich am Mittwoch das erste Mal mit Flüchtlingsvertretern. „Ich lote aus, inwieweit ein Gesprächsfaden aufgebaut werden kann hinsichtlich einer friedlichen Lösung“, sagte Kolat am Donnerstag.
Termine für Gourmets.
Fatina Keilani begrüßt Polizistinnen mit Erfahrung als Stewardessen.
Trainer Jeff Tomlinson hat sich die Adler Mannheim zuletzt genau angeschaut. Denn seit Hans Zach am Neujahrstag als Trainer vorgestellt wurde, setzt der heutige Gegner der Eisbären (19.
Berlin - Am Donnerstag haben sich mehrere schwere Unfälle ereignet. Besonders schlimm traf es eine 18-Jährige, die in Kreuzberg um kurz nach 9 Uhr unter einen Lkw geraten war.
Rudolf Lorenzen.
Eine schwächelnde Wall Street hat den Dax deutlich ins Minus gezogen. Zum Börsenschluss notierte der zwischenzeitlich freundliche deutsche Leitindex 0,8 Prozent leichter bei 9421 Punkten.
„Divine Love Electric“ bei den Tanztagen Berlin.
Es gab eine Zeit – für den Endzwanziger liegt sie noch nicht so weit zurück –, da kamen die Leute zu Mitbring-Partys verschämt mit einer Flasche Dornfelder und ein paar Crackern. Sie waren arme Studenten.
Noch tastet sich Frank-Walter Steinmeier in sein neu-altes Amt hinein, aber eines lässt sich schon feststellen: Europa ist dem Außenminister mehr wert als ein Lippenbekenntnis. Das zeigt nicht nur die Wahl der Ziele für seine ersten Auslandsreisen – Brüssel und Athen.
Jetzt in Rohstoffe investieren?
Kaum wieder im alten Amt, fährt Frank-Walter Steinmeier nach Griechenland.
LEG-Papiere profitieren von höherer Gewinnprognose Die Aktien von LEG Immobilien sind gefragt. Der Immobilienkonzern hofft auf ein gutes Geschäft und hat die Gewinnprognose nach oben korrigiert.
RAUS, – Neue Deutsche Stücke.