zum Hauptinhalt

Potsdam - Die rot-rote Regierungskoalition muss das Gesetz zur Hochschulfusion in der Lausitz nachbessern – und räumt zugleich ein, dass die massiven verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Mitte 2013 vollzogene Zwangsfusion der BTU Cottbus und der FH Lausitz in Senftenberg berechtigt waren. Nun versuchen das von Sabine Kunst geführte Wissenschaftsministerium, SPD und Linke im Nachhinein die Fehler bei der gegen alle Widerstände in Cottbus und gegen alle Kritik von Experten durchgesetzten Fusion zu heilen und damit den Klagen vor dem Bundes- und dem Landesverfassungsgericht die Grundlage entziehen.

Von Alexander Fröhlich

Werder (Havel) - In Glindow und Werder können Anwohner ab sofort mit mobilen Geräten in hoher Geschwindigkeit im Internet surfen. Nach Angaben der Telekom wurden vor wenigen Tagen neue Antennen mit dem schnellen Sendeformat LTE 1800 in Betrieb genommen.

Beliebte Selbstpflücke.

Beelitz - Der Hunger auf die kleinen dunklen Beeren wird immer größer: Die Anbauflächen für Kulturheidelbeeren sollen in Beelitz um das Doppelte ausgebaut werden, um die Nachfrage decken zu können. Auch in diesem Jahr rechnet man in der Zeit von Anfang Juli bis Anfang September mit Tausenden Besuchern, die auf den Feldern die Beeren selbst pflücken oder in den Hofläden die frisch verpackten Früchte kaufen.

Michendorf - Pendler aus Michendorf müssen sich heute auf längere Fahrzeiten in Richtung Potsdam einstellen. Aufgrund der Bombenentschärfung auf der Bundesstraße 2 wird die Havelbus-Linie 608 nur noch zwischen Michendorf Bahnhof und Stücken bzw.

Der Fall der Mauer vor 25 Jahren und die preußischen Schlösser und Gärten stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Messeauftritts Brandenburgs und Berlins auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) vom 5. bis 9.

Ohne tierische Produkte. Veganer Capuccino und vegane Himbeertorte kommen im Café „good deats“ auf den Tisch.

Keine Eier, keine Milch, kein Käse – und Fleisch erst recht nicht: In Potsdam gibt es immer mehr Angebote für Veganer. Wie vegan ist die Stadt mittlerweile? Die PNN haben sich umgesehen

Von Erik Wenk

Man hätte mit der Speicherstadt längst weiter sein können. Wäre die Mehrheit der Potsdamer nicht für ein neues Schwimmbad am Brauhausberg gewesen, sondern für eines im Bornstedter Feld, würden sich wohl auch über der nördlichen Speicherstadt inzwischen die Baukräne drehen.

Von Peer Straube
Verwaist. Keine Autos in der Hebbelstraße, aber auch keine Baumfäller.

Nauener Vorstadt – Angekündigte Baumpflegearbeiten in der Hebbelstraße haben bei Anwohnern am Mittwoch für Ärger gesorgt. Das Problem: Für die Arbeiten hatte die Stadtverwaltung die Hebbelstraße zwischen Bertha-von-Suttner- Straße und Am Neuen Garten für die Zeit von 7 bis 16 Uhr zur Halteverbotszone erklärt.

Innenstadt - Vor dem Oberstufenzentrum „Johanna Just“ in der Berliner Straße ist es am Dienstag zu einer brutalen Schlägerei gekommen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte sich das Opfer, ein 26 Jahre alter Berufsschüler, zunächst im Schulhof aufgehalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })