zum Hauptinhalt
Auftritt im Staatsfernsehen: Russlands Präsident Wladimir Putin.

Die Russen stehen treu wie nie zu ihrem Präsidenten. In Umfragen sagen viele, sie zögen eine Rolle Russlands als Weltmacht einem hohen Lebensstandard vor. Auf Dauer wird das aber nicht reichen. Ein Kommentar.

Von Elke Windisch

Mit dem renommierten Historiker Christopher Clark („Die Schlafwandler“) spricht am Mittwoch der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), auf einer Podiumsdiskussion im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Str. 10/11).

Nach einem Schlaganfall ist Ingo Kahlisch, Trainer des Regionalligisten Optik Rathenow, offenbar auf dem Weg der Besserung. Nach einer Mitteilung des Vereins hat der 57-Jährige die Intensivstattion verlassen.

Es ist fast schon beängstigend, mit welchem Tempo die Gegner des Wiederaufbaus der Garnisonkirche ihre Stimmen zusammenbekommen. Vor gerade mal vier Wochen gestartet, ist für ein erfolgreiches Bürgerbegehren bereits fast die Hälfte geschafft.

Von Peer Straube

Unter dem Motto „Die Bande holen wir uns“ wollen engagierte Fans des SV Babelsberg 03 den Verein mit dem Kauf von Werbebanden im eigenen Stadion unterstützen. Ziel ist es, mindestens eine Bande eine Saison lang zufinanzieren und mit dem Slogan„WE LOVE NULLDREI“ zu versehen.

Berlin - Am Osterwochenende wurden in Berlin mehrere Menschen von Gewalttätern attackiert. Am Alexanderplatz wurde ein junger Mann in der Nacht zu Sonntag angegriffen und leicht verletzt.

Los geht’s. Immer am Wochenende startet die Draisinenbahn ihren Pendelbetrieb von Neu-Rüdnitz über die Oder. Allerdings geht die Fahrt nur bis zur Brückenmitte – dort stoppt ein Prellbock das Schienenfahrzeug.

Die neu eröffnete Draisinenstrecke findet nach 350 Metern mitten auf der Oder ein jähes Ende. Die polnischen Behörden erteilten noch keine Betriebserlaubnis

Von Claus-Dieter Steyer

Brandenburg drängt weiter auf ein längeres Nachtflugverbot am neuen Hauptstadtflughafen BER. Nachdem der Aufsichtsrat es abgelehnt hat, sich mit dem Antrag zu befassen, soll dieser erneut in der Gesellschafterversammlung gestellt werden.

Lübbenau/Potsdam - Zahlreiche Tagesausflügler und Touristen haben am Osterwochenende mit Kähnen die reizvolle Landschaft des Spreewaldes erkundet. „Unsere 150 Kähne waren alle unterwegs“, sagte Steffen Franke, Vorsitzender der Kahnfährgenossenschaft Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz).

Auch Turbine-Mittelfeldakteurin Julia Simic konnte den Ball nicht im Kasten von Wolfburgs Torhüterin Almuth Schult unterbringen.

Nach dem 0:0 im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals zwischen Turbine Potsdam und dem VfL Wolfsburg sehen beide Teams ihre Chancen aufs Endspiel

Von Peter Könnicke
Sinnbild für ausgeglichene Partie: Heiko Schwarz und Jack Schubert.

Regionalliga-Spiel gegen Plauen wurde überschattet vom plötzlichen Tod des Babelsberger Co-Trainers

Mit der künstlerischen Reflektion von Protestformen befasst sich die Ausstellung „Drawing Protest“, die ab Donnerstag im Einstein Forum zu sehen ist. Die Ausstellung stellt zwei künstlerische Positionen – die von Enrique Flores (Madrid) und von Victoria Lomasko (Moskau) – vor, die 2011 und 2012 das Medium der Zeichnung für die Dokumentation der Protestbewegungen in Madrid und Moskau systematisch einsetzten.

Enrico Knuth weiß, wie Männer ticken – und was sie gerne tragen. In seinem Geschäft für Herrenbekleidung im Holländischen Viertel kauft auch Potsdams Haute-Volée gerne ein

Von Steffi Pyanoe

Die Tickets nach Lissabon wollen die Fußballerinnen von Turbine Potsdam in der VW-Arena gegen den VfL Wolfsburg lösen, wo es am Sonntag zum Halbfinal-Rückspiel in der Fußball-Champions-League kommt. Anstoß ist um 17.

Premnitz - Schon ein Jahr vor der Bundesgartenschau in der Havelregion gibt es einen ersten Vorgeschmack auf das Ereignis: In Testbeeten in Premnitz blühen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, sagte Frank Schröder, Abteilungsleiter Planung vom Zweckverband Bundesgartenschau (Buga) 2015. Auf einer Länge von 30 Metern wurden spezielle Mischungen in den Boden gesetzt.

Edney Pereira Melo verkauft brasilianische Bücher.

A Livraria in Mitte ist die Buchhandlung für Ausland-Brasilianer und Deutsche, die Portugiesisch lernen möchten. Die Idee kam Inhaber Edney Pereira Melo in der Not.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })