
Die internationale Presse sieht den Konflikt in der Ukraine je nach Standort verschieden. Ein Überblick über die Vielstimmigkeit bei der Bewertung der Krise in der Ukraine.
Die internationale Presse sieht den Konflikt in der Ukraine je nach Standort verschieden. Ein Überblick über die Vielstimmigkeit bei der Bewertung der Krise in der Ukraine.
Freizeitangebote und ein Einkaufszentrum lohnen sich, Hotelbetten gar nicht: Für die Zukunft des ICC gibt es ein Gutachten – mit 216 Seiten voller Analysen. Für einige Überlegungen fehlt aber das Tageslicht.
Im Pop zu sterben ist praktisch unmöglich geworden. Auf jeden Rücktritt und jede Bandauflösung folgen Comebacks und Wiedervereinigungen. Bestes Beispiel: New Order.
Rund die Hälfte der Ergebnisse von Atemalkoholtests ist nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin fehlerhaft. Eine Abhilfe scheint problematisch.
Golfprofi Martin Kaymer ist hervorragend in das dritte Playoff-Turnier um den FedExCup gestartet.
Drei Liebesgeschichten, ein handfestes Drama: Das Filmdebüt „Ohne Dich“ von Alexandre Powelz.
Wenn Kinder Apps auf Handy oder Tablet ausprobieren, geben sie oft unbewusst viel Geld aus. Google und Apple müssen nun dafür sorgen, dass der Schutz von Kindern verbessert wird - und Nutzern Millionen zurückzahlen.
Ein Original-Nachbau eines Wikingerbootes kommt nach Berlin – das lockt selbst die dänische Königin. "Der Seehengst von Glendalough" ist der Vorbote der großen Wikinger-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau
Schwache Wirtschaft, drohende Deflation: Mario Draghi, Chef der Notenbank EZB, mobilisiert alles, was er hat. Doch was passiert, wenn das nicht reicht?
Rapper, Poeten und junge Talente: Auf der Ifa in Berlin gibt es nicht nur Smartphones, Flachbildschirme und Waschmaschinen zu bestaunen. Das Rahmenprogramm rund um die Technik.
Parteichef Sigmar Gabriel treibt sein Projekt voran, für die SPD Wirtschaftskompetenz zu erobern. Der linke Parteiflügel fürchtet, dass dabei der zentrale Wert Gerechtigkeit verloren geht - und holt jetzt zum programmatischen Gegenschlag aus.
Der frühere Flughafenchef Schwarz hatte seine Briefkästen nicht beschriftet. Deshalb wurde ein Gerichtsvollzieher eingeschaltet, um ihm zu kündigen. Trotzdem bleiben vor Gericht einige Fragen noch unklar.
Eigentlich importiert Russland keine Nahrungsmittel aus Europa mehr. Doch deutsche Anbieter haben aber eine Lösung gefunden, um ihre Waren dennoch abzusetzen.
Catherine von Fürstenberg-Dussmann lebt bereits ihr drittes Leben. Es führte sie aus den USA an die Spree - bis an die Spitze eines Weltkonzerns. Und dieser Weg hielt einige Hindernisse bereit.
Schweres Erbe: Die Berliner Immobiliengesellschaft Berlinovo verwaltet das immens überschuldete Portfolio der Berliner Bankgesellschaft. Geschäftsführer Roland Stauber nahm vor drei Jahren die Herausforderung an steht seitdem an der Spitze des Unternehmens. "Zwiebelstrategie" nennt er die Ausrichtung auf Berlin - und er hat gute Gründe dafür.
Wer schnell lesen kann, kann viel Zeit sparen, im Job, aber auch im Privatleben. Kurse, die den Teilnehmern versprechen, ihnen beizubringen, schneller zu lesen, gibt es viele - aber halten sie ihre Versprechen auch?
Berlins Immobilienmarkt wird sich gut entwickeln, meint Immobilien-Scout-Chef Marc Stilke. Und Immobilien Scout ist mittendrin, hat mittlerweile eine Marktausschöpfung von 90 Prozent. Im Interview spricht Stilke über die Entwicklungen auf dem Berliner Wohnmarkt und wo er mit dem Unternehmen hin will.
Sie sollen zwar bis 67 oder 70 arbeiten, aber als Zielgruppe für Werbung sind sie nur für die Hersteller von Medikamenten interessant: Die über 50-Jährigen. Kolumnist Joachim Hunold über eine Kluft zwischen Werbung und realer Welt.
Alexander Stendel bringt zwei Welten zusammen: Technik und Kommunikation. Mit seiner Agentur übersetzt er Leistungen und Produkte anderer Firmen in eine verständliche Sprache. Ursprünglich hatte er mal angefangen, Informatik zu studieren. Dass er dieses Studium nie beendet hat, hängt auch mit der Agentur zusammen.
Der Telekom-Milliardär Mo Ibrahim zahlt erfolgreichen afrikanischen Staatschefs, die freiwillig abtreten, eine satte Zusatzrente – lebenslang.
Wegen der Ukraine-Krise fordern manche eine Erhöhung des deutschen Wehretats, um die Welt sicherer zu machen. Doch gewichtige Gründe sprechen gegen einen solchen Schritt.
Der Lufthansa steht der nächste Streik bevor. Am Frankfurter Flughafen sollen zwischen 17 und 23 Uhr Kurz- und Mittelstreckenflüge bestreikt werden - über 200 Flüge sollen ausfallen
Nun wollen offenbar alle, dass die Waffen in der Ukraine ruhen: Moskau, Kiew und die Separatisten. Doch die Nato bleibt skeptisch - und hält an ihren Plänen zur Aufrüstung Osteuropas fest..
SPD-Fraktionschef Raed Saleh spricht über seinen Kampf um Wowerereits Nachfolge, seine Ziele für Berlin – und seine Erfahrungen als Arbeiter und Unternehmer.
Berlin - Sie ist ein „schwieriger Fall“ für Richter Björn Retzlaff – die Klage von Ex-Flughafenchef Rainer Schwarz, der vor dem Landgericht erreichen will, dass er auch nach seiner fristlosen Kündigung im Juni 2013 weiter seine Bezüge bis zum Ende der ursprünglichen Vertragslaufzeit im Mai 2016 erhält. Dies könnte sich auf 1,6 Millionen Euro summieren.
In Teltow ist Brandenburgs erste Radstation für Elektroräder eröffnet worden. Das freut auch den örtlichen Fahrradhändler
Fußball-Landespokal: RSV in Premnitz
Ob Zirkus, Musical auf Rollen oder Laufen - das soziale Engagement von Sportvereinen wurde gewürdigt
Endlich einmal eine gute Nachricht in Sachen Elterngeld. Nach mehr als zwei Jahren gelingt es der Stadtverwaltung, die gesetzlich vorgeschriebene Bearbeitungsfrist für die Anträge einzuhalten.
Kleinmachnow - Am Stolper Weg soll es leiser werden. Das Rathaus plant, eine 70 Meter breite Lücke in der Lärmschutzwand an der Nordseite der dicht befahrenen Straße zu schließen.
Das Thema E-Bike bescherte der Fahrradbranche auch im Jahr 2013 einen kräftigen Zuwachs. Gegenüber dem Vorjahr wurde nach Angaben des Zweiradindustrieverbandes der E-Bike- und Pedelec-Absatz um acht Prozent auf 410 000 Stück gesteigert.
Herr Plücken, Sie sind Vorsitzender des Vereins Caputher See e.V.
Konzert mit Matias de Oliveira Pinto und Frank Wasser
Elzbieta Karolak an der Schuke-Orgel in der Erlöserkirche
Mit „Wie im Himmel“ hat Regisseur Stefan Otteni gemeinsam mit dem Schauspielensemble des Hans Otto Theaters und drei Potsdamer Chören eine berührende Geschichte über die verbindende Kraft der Musik erarbeitet. Am Sonntag, dem 7.
Potsdam - Die Grünen-Agrarminister Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens haben scharfe Kritik an der rot-roten Landwirtschaftspolitik Brandenburgs geübt. Das Land unterstütze die Massentierhaltung und stelle bei enstprechenden Förderanträgen selbst im Bundesvergleich nur äußerst geringe Anforderungen an die Investoren, so der Vorwurf.
Brutales Gegenwartsmärchen: Thomas Melles brillant wütender Roman „3000 Euro“
Schmergower Firma soll Dünger direkt zu geplantem Speicher fahren
Bei Plattner werden Manager zu Ideengebern
Handball-Drittligist VfL Potsdam empfängt heute um 20 Uhr die Füchse Berlin II
Gemeinsam spielen mit Weltklasse-Handballern wie Daniel Stephan, Joel Abati und Lars Christiansen – für Felix Stachowiak wird dieser Traum am Samstag ab 16.30 Uhr in einem Promispiel wahr.
Café „Brahmstaedts“ macht weiter – aber ohne Macarons. Die gibt’s jetzt bei „Fräulein Jakobine“
Grenzkriminalität: Erstes deutsch-polnisches Ermittlerteam auf EU-Ebene fasste Anführer einer internationalen Autoschieberbande
Nach andauernder Kritik wird in Potsdam jetzt die gesetzlich vorgeschriebene Bearbeitungsfrist für das sogenannte Elterngeld eingehalten. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage: „Inzwischen dauert es vier Wochen, bis ein Antrag bearbeitet ist – damit ist die gesetzlich vorgeschriebene Zeit in der Landeshauptstadt endlich Praxis.
Die Gemeinde hat den Caputher See bekommen. Nun soll er sauberer werden
Elf Parteien treten an – und 404 Kandidaten. Erstmals dürfen 16-Jährige das Parlament wählen
Das alte Schöpfwerk im Potsdamer Ortsteil Grube wird zum Tag des offenen Denkmals mit einer kleinen Ausstellung geöffnet
will die 14 Flugplätze der Region vernetzen
öffnet in neuem Tab oder Fenster