zum Hauptinhalt

„Industrie wehrt sich gegen Verteidigungsministerin von der Leyen“, 8. Oktober 2014Herr Adamowitsch vom „Bundesverband der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie“ wirft Blendgranaten, um von der Verantwortung der Rüstungsindustrie abzulenken.

Zu „Stadt stellt zwei neue Flüchtlingsquartiere bereit“ vom 29. September 2014 und „Neues Flüchtlingsheim in Dortustraße geplant“ vom 16.

Babelsberg - Ein Politikum ist gelöst: Die 90 Wohnungen der sogenannten Heidesiedlung an der Großbeerenstraße sollen ab April nächsten Jahres saniert werden. Das geht aus einer beendeten Ausschreibung hervor, die die städtische Bauholding Pro Potsdam im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat.

Abdul Kamouss wurde bei „Günther Jauch“ bekannt. Er darf nicht mehr in der Al-Nur-Moschee predigen

Von Thomas Lackmann

Werders Winzer rechnen mit einer guten Qualität des Jahrgangs 2014. Derzeit kommt der Wein in die Fässer. Weißwein aus der Region ist bei den Kunden deutlich beliebter als das seit einigen Jahren angebaute rote Pendant

Von Enrico Bellin
Macht wütend. Die Anwohner protestieren seit Wochen gegen den Zaun.

Der Streit geht weiter: Die Bürgerinitiative gegen den eingefriedeten Park am Pfingstberg macht Druck und will den Zaun entfernt sehen. Politische Unterstützung kommt von der Linken

Von Jana Haase

Jägervorstadt - Auf die Frontscheibe, Seitenscheibe und Motorhaube zweier Autos ritzten unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag im Voltaireweg Hakenkreuze. Entdeckt hatte die Schmierereien am Sonntagvormittag die 40-jährige Autobesitzerin, die ihren VW Caddy in einer Parkbucht abgestellt hatte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })