zum Hauptinhalt
Marek Janowski

Marek Janowski will Joseph Haydn nicht als zahmen Klassiker zeigen, sondern als Satzmeister, Reformer, und ja, auch Lebemann. Seine Musiker vom RSB sind hör- und sichtbar mit Spaß bei der Sache .

Von Christian Schmidt
Il giardino armonico

Im Kammermusiksaal spielen die Musiker des italienischen Ensembles Il Giardino Armonico Werke des 15. - 17. Jahrhunderts - und begeistern mit Leidenschaft und Improvisationskunst.

Von Sybill Mahlke
US-Schauspieler Will Smith hatte sich zuletzt zu der übertriebenen Tierliebe seiner Frau geäußert.

In einer Fernsehsendung im US-Fernsehen plauderte Schauspieler Will Smith aus, seine Frau Jade wäre etwas zu engagiert in Sachen Tierschutz. Im Hause Smith wird eine Katze aus China schnell zur "kommunistischen Katze".

Die Polizei (Symbolbild).

Bei einer Drogenübergabe war er Polizeibeamten aufgefallen: Am Montagnachmittag nahmen Polizisten im U-Bahnhof Uhlandstraße einen Kokaindealer fest. In seiner Wohnung fanden sie weitere Drogen und Bargeld in vierstelliger Höhe.

Candy braucht seinen Schönheitsschlaf - am besten dann, wenn die anderen "Newtopia"-Bewohner die Arbeit machen.

Am ersten Tag von "Newtopia" bekommen die 15 Pioniere noch einmal Freigang, um eine Kiste mit überlebenswichtigen Dingen zu füllen. Wie sie die Aufgabe lösen, lässt tief blicken - und verheißt ein unterhaltsames TV-Experiment.

Von Kurt Sagatz
Auf Kompromisssuche. EU-Währungskommissar Pierre Moscovici (links) und Frankreichs Finanzminister Michel Sapin.

Alle reden von Griechenland. Aber auch Frankreich liegt wegen seines Haushalts im Clinch mit der EU-Kommission. Allerdings ist die Ausgangslage anders: Während Griechenland wegen der drohenden Pleite einer strikten Kontrolle unterworfen ist, gibt es Spielraum für das liquide Frankreich.

Von Albrecht Meier
Kolossal! Für den Bildhauer Eugen Boermel darf es gerne eine Nummer größer sein. Die Borussia-Figur, an der er Anfang 1903 arbeitet, ist nur das Beiwerk für ein monumentales Denkmal zu Ehren Kaiser Wilhelms I.

Der Bildhauer Eugen Boermel hat Sinn fürs Kolossale. Für ein Reiterstandbild zu Ehren Kaiser Wilhelms I. arbeitet er 1903 an einer Borussia-Statue. Das Denkmal wird im Herbst 1903 in Danzig enthüllt, 1945 von der Roten Armee abgerissen.

Von Stephan Wiehler
Die Ukraine will nun im Netz den Kampf gegen Russland aufnehmen.

Die Ukraine sucht Freiwillige für eine "Internetarmee". Die Cyberkrieger sollen sich am "Informationskampf" gegen Russland beteiligen. Die Diplomaten ringen derweil weiter um eine friedliche Lösung.

Reinhold Beckmann

Er trifft, er fragt, er ist betroffen: In #Beckmann geht der frühere Talkmaster Reinhold Beckmann ganz nah ran an die Menschen. Die erste Sendung der Reihe drehte sich um das Leid der Jesiden. Doch mit einer Reportage hatte das nur am Rande zu tun.

Von Richard Weber
Unfreundliche Übernahme: Eine Seite aus „Schnappt Jiro“.

Kulinarische Comic-Abenteuer: Jiro Taniguchi, Anthony Bourdain und einmal mehr Guillaume Long erzählen drei grundverschiedene Geschichten rund um den Genuss.

Von Thomas Hummitzsch
Opfer und Ankläger. Norda Krauel hatte Erfolg in Karlsruhe.

Das Bundesverfassungsgericht fällt ein verheerendes Urteil über Brandenburgs Justiz und den Umgang mit DDR-Heimkindern. Formell geht es um einen Einzelfall – und doch um eine jahrelange Praxis.

Von Alexander Fröhlich

Werder (Havel) - Radfahrer haben in Werder ab sofort öfter die Wahl, ob sie auf dem Radweg oder der Straße fahren wollen. Nach Untersuchungen sollen in den kommenden Tagen die Radwegschilder entlang der Mielestraße und der Brandenburger Straße zwischen der Kölner Straße und dem Lietzes Weg abmontiert werden.

Potsdam-Mittelmark - Der Ausbildungsführer des Landkreises kann in seiner vierten Auflage einen Rekord verzeichnen: 104 Betriebe haben in der Broschüre, die an alle weiterführenden Schulen des Landkreises verteilt wird, freie Ausbildungsstellen vermeldet. Im Jahr 2012 waren es lediglich 47 Firmen.

Schönefeld - Hartmut Mehdorn scheint längst zu wissen, was seinen Nachfolger erwartet. Er kennt das alles zur Genüge und hat seine eigene Meinung zu den politischen Querelen, mit denen der designierte neue Berliner Flughafenchef Karsten Mühlenfeld zu kämpfen hat: Noch ehe er überhaupt im Amt ist, findet der sich schon zwischen den politischen Fronten der Anteilseigner wieder.

Raub auf ParkplatzMichendorf - Auf dem Weg zur Toilette ist ein 33-jähriger Pole in der Nacht zum Montag auf dem Autobahnparkplatz nahe Abfahrt Ferch von mehreren Männern überfallen und beraubt worden. Einer der Täter bedrohte den Mann mit einem Gegenstand, zwei weitere durchsuchten ihn und sein Fahrzeug.

Lehrer und Schüler in bester Runde vereint – der Nikolaisaal machte es am Sonntagnachmittag möglich, dass Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven ein gemeinsames Podium bekamen. Die Brandenburger Symphoniker musizierten diesmal unter der Leitung von Florian Krumpöck, der seit Kurzem Chefdirigent des Sinfonieorchesters des kleinen Fürstentums Liechtenstein ist.

Von Klaus Büstrin

Für das Projekt „Die Moskauer Prozesse“ hat der Schweizer Dokumentarfilmer Milo Rau die Protagonisten der Prozesse um das Künstlerinnen-Kollektiv „Pussy Riot“ und die Ausstellungen „Achtung! Religion“ und „Verbotene Kunst“ versammelt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })