
Bei einem Überholmanöver verunglückte am Montagabend ein 22-jähriger Mopedfahrer in der Mainzer Straße in Friedrichshain. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Bei einem Überholmanöver verunglückte am Montagabend ein 22-jähriger Mopedfahrer in der Mainzer Straße in Friedrichshain. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Liefert Polen den Starregisseur Roman Polanski an die USA aus? Ein Krakauer Gericht soll am morgigen Mittwoch über den Antrag der amerikanischen Behörden entscheiden. Ihm wird Vergewaltigung vorgeworfen.
An einer Bankfiliale in der Neuköllner Karl-Marx-Straße schlugen Unbekannte in der Nacht zu Dienstag mehrere Fensterscheiben ein.
„American Horror Story“-Schauspieler Ben Woolf ist wenige Tage nach einem Verkehrsunfall in einem Krankenhaus in Los Angeles verstorben. Der kleinwüchsige Schauspieler war in der vergangenen Woche von einem Auto angefahren worden.
Marek Janowski will Joseph Haydn nicht als zahmen Klassiker zeigen, sondern als Satzmeister, Reformer, und ja, auch Lebemann. Seine Musiker vom RSB sind hör- und sichtbar mit Spaß bei der Sache .
Im Kammermusiksaal spielen die Musiker des italienischen Ensembles Il Giardino Armonico Werke des 15. - 17. Jahrhunderts - und begeistern mit Leidenschaft und Improvisationskunst.
Der mit einem Oscar ausgezeichnete Dokumentarfilm "Citizenfour" ist derzeit kostenlos im Internet zu sehen. Hintergrund ist ein laufendes Gerichtsverfahren.
In einer Fernsehsendung im US-Fernsehen plauderte Schauspieler Will Smith aus, seine Frau Jade wäre etwas zu engagiert in Sachen Tierschutz. Im Hause Smith wird eine Katze aus China schnell zur "kommunistischen Katze".
Mit einer unvermittelten Umarmung überrumpelte er sein Opfer. In der Nacht zu Dienstag wurde in Mitte ein Taschendieb festgenommen, der zuvor mit diesem Trick eine Geldbörse entwendet hatte.
Der Terror des "Islamischen Staats" geht weiter. Jetzt überfielen die Dschihadisten Dörfer im Nordosten Syriens. 90 Christen sollen verschleppt worden sein, mindestens vier Menschen wurden getötet.
Bei einer Drogenübergabe war er Polizeibeamten aufgefallen: Am Montagnachmittag nahmen Polizisten im U-Bahnhof Uhlandstraße einen Kokaindealer fest. In seiner Wohnung fanden sie weitere Drogen und Bargeld in vierstelliger Höhe.
Am höchsten Berg Afrikas studieren Bienenforscher, warum in rauerem Klima die Artenvielfalt abnimmt.
Am ersten Tag von "Newtopia" bekommen die 15 Pioniere noch einmal Freigang, um eine Kiste mit überlebenswichtigen Dingen zu füllen. Wie sie die Aufgabe lösen, lässt tief blicken - und verheißt ein unterhaltsames TV-Experiment.
Bei grüner Ampel überquerte er die Straße und wurde von einem Auto erfasst. Dabei erlitt ein 93-jähriger Fußgänger am Montagabend schwere Kopfverletzungen.
Rente? Nö: „Rotes Tuch!“ So heißt das neue Album des Liedermachers Manfred Maurenbrecher. Ab Mittwoch stellt er es im Mehringhoftheater vor. Ein Hausbesuch.
Drei Wochen nach einem schwerem Verkehrsunfall erlag das 86-jährige Opfer seinen schweren Verletzungen.
„Grand Budapest Hotel“ holte vier Oscars, darunter fürs Szenenbild. Ohne Leute wie Kulissenbauer Marco Preßler hätte es gar nichts gegeben. Ein Blick hinter die Kulissen.
Die Verhandlungen waren zäh und zogen sich hin. Seit dem Morgen steht fest: In der Metallindustrie gibt es mehr Geld - allerdings deutlich weniger als von der Gewerkschaft gefordert.
Alle reden von Griechenland. Aber auch Frankreich liegt wegen seines Haushalts im Clinch mit der EU-Kommission. Allerdings ist die Ausgangslage anders: Während Griechenland wegen der drohenden Pleite einer strikten Kontrolle unterworfen ist, gibt es Spielraum für das liquide Frankreich.
Luftfahrtindustrie, Berlin und Brandenburg streiten über die ILA Berlin Air Show. Die Messe ist in der bisherigen Form zu teuer.
Der Bildhauer Eugen Boermel hat Sinn fürs Kolossale. Für ein Reiterstandbild zu Ehren Kaiser Wilhelms I. arbeitet er 1903 an einer Borussia-Statue. Das Denkmal wird im Herbst 1903 in Danzig enthüllt, 1945 von der Roten Armee abgerissen.
Berlin erlebt derzeit einen heftigen Masernausbruch, ein kleiner Junge ist an der Krankheit gestorben. Damit entbrennt eine Debatte über eine Impfpflicht. Was spricht dafür und was dagegen?
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat dem niederländischen Rockerclub Satudarah MC jede Tätigkeit in Deutschland verboten. Am Morgen gingen Polizisten in fünf Bundesländern gegen die Gruppe vor.
Die islamkritische Pegida-Bewegung mobilisiert wieder. Knapp 5.000 Menschen folgten ihrem Aufruf in Dresden. Auch in anderen Städten demonstrierten Islamgegner. Unterdessen sitzt Lutz Bachmann wieder im Vorstand von Pegida.
In der Potsdamer Straße/Ecke Pallasstraße stieß am Montagnachmittag ein BVG-Bus mit einem PKW zusammen. Fünf Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.
Die Ukraine sucht Freiwillige für eine "Internetarmee". Die Cyberkrieger sollen sich am "Informationskampf" gegen Russland beteiligen. Die Diplomaten ringen derweil weiter um eine friedliche Lösung.
Griechenland hat eine Frist zur Abgabe von Reformvorschlägen nicht eingehalten. Die Geldgeber verlangten Verbesserungen. Die Liste soll nun heute präsentiert werden. Nach Angaben der EU-Kommission sind die Gespräche mit Athen schwierig.
Im Kinderpornografie-Prozess gegen Sebastian Edathy ringen Staatsanwalt und Verteidigung um ein Geständnis. Es wäre fast ein Wunder, der Angeklagte ließe sich nicht darauf ein.
Er trifft, er fragt, er ist betroffen: In #Beckmann geht der frühere Talkmaster Reinhold Beckmann ganz nah ran an die Menschen. Die erste Sendung der Reihe drehte sich um das Leid der Jesiden. Doch mit einer Reportage hatte das nur am Rande zu tun.
Kulinarische Comic-Abenteuer: Jiro Taniguchi, Anthony Bourdain und einmal mehr Guillaume Long erzählen drei grundverschiedene Geschichten rund um den Genuss.
Freitag treffen sich Abgeordnete und Verbände, um Kosten und Konzept der Unterbringung zu diskutieren
Berlin - Die Zahl der Straftaten ist 2014 in Berlin deutlich gestiegen. Das geht aus der Kriminalstatistik hervor, die Innensenator Frank Henkel (CDU) und Polizeipräsident Klaus Kandt am Montag vorstellten.
Eigentlich sollte das Standesamtsbüro nur renoviert werden. Jetzt wird der Raum in das Musumskonzept der alten Posthalterei in Beelitz integriert.
Rente? Nö: „Rotes Tuch!“ So heißt das neue Album des Liedermachers Manfred Maurenbrecher. Ein Hausbesuch
Das Bundesverfassungsgericht fällt ein verheerendes Urteil über Brandenburgs Justiz und den Umgang mit DDR-Heimkindern. Formell geht es um einen Einzelfall – und doch um eine jahrelange Praxis.
Eine Schau zum 100. Geburtstag: Die Stadt Potsdam und der Verein Freunde der Freundschaftsinsel würdigen den ersten Inselgärtner der Freundschaftsinsel, Peter Altmann, ab dem kommenden Samstag, 28.
Michendorf – Die Michendorfer Verwaltung hat drei Varianten eines neuen Kunstrasenplatzes für die Gemeinde erarbeitet, um dem wachsenden Bedarf an Sportstätten gerecht zu werden. Am morgigen Mittwoch sollen die Mitglieder des Finanzausschusses zu den Plänen Stellung nehmen, die Investitionen zwischen 2,8 und vier Millionen Euro vorsehen.
Schüler in Potsdam sammelten Geld für ihre Partnerschule in Mosambik. Was mit dem Geld passiert ist, zeigt ein Dokumentarfilm eindrücklich.
Ein Radfahrer muss nach der Attacke auf einen Rentner mehr als fünf Jahre ins Gefängnis
Werder (Havel) - Radfahrer haben in Werder ab sofort öfter die Wahl, ob sie auf dem Radweg oder der Straße fahren wollen. Nach Untersuchungen sollen in den kommenden Tagen die Radwegschilder entlang der Mielestraße und der Brandenburger Straße zwischen der Kölner Straße und dem Lietzes Weg abmontiert werden.
Potsdam-Mittelmark - Der Ausbildungsführer des Landkreises kann in seiner vierten Auflage einen Rekord verzeichnen: 104 Betriebe haben in der Broschüre, die an alle weiterführenden Schulen des Landkreises verteilt wird, freie Ausbildungsstellen vermeldet. Im Jahr 2012 waren es lediglich 47 Firmen.
Schönefeld - Hartmut Mehdorn scheint längst zu wissen, was seinen Nachfolger erwartet. Er kennt das alles zur Genüge und hat seine eigene Meinung zu den politischen Querelen, mit denen der designierte neue Berliner Flughafenchef Karsten Mühlenfeld zu kämpfen hat: Noch ehe er überhaupt im Amt ist, findet der sich schon zwischen den politischen Fronten der Anteilseigner wieder.
Ein Kleinkind in Berlin ist an Masern gestorben. Nun wird darüber debattiert, ob es eine Impfpflicht gegen Masern geben soll. Unser Autor meint, dass jeder Mensch selbst über seinen Körper bestimmen soll.
Raub auf ParkplatzMichendorf - Auf dem Weg zur Toilette ist ein 33-jähriger Pole in der Nacht zum Montag auf dem Autobahnparkplatz nahe Abfahrt Ferch von mehreren Männern überfallen und beraubt worden. Einer der Täter bedrohte den Mann mit einem Gegenstand, zwei weitere durchsuchten ihn und sein Fahrzeug.
Lehrer und Schüler in bester Runde vereint – der Nikolaisaal machte es am Sonntagnachmittag möglich, dass Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven ein gemeinsames Podium bekamen. Die Brandenburger Symphoniker musizierten diesmal unter der Leitung von Florian Krumpöck, der seit Kurzem Chefdirigent des Sinfonieorchesters des kleinen Fürstentums Liechtenstein ist.
Für das Projekt „Die Moskauer Prozesse“ hat der Schweizer Dokumentarfilmer Milo Rau die Protagonisten der Prozesse um das Künstlerinnen-Kollektiv „Pussy Riot“ und die Ausstellungen „Achtung! Religion“ und „Verbotene Kunst“ versammelt.
in der Friedenskirche
2004 ist die Grenze zwischen Polen und Deutschland im Zuge der EU-Erweiterung gefallen. Am Anfang gab es Ängste – auf beiden Seiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster