zum Hauptinhalt
Ein Absperrungsband der Polizei liegt nach dem abgesagten Länderspiel am Dienstagmorgen vor dem Stadion in Hannover auf dem Boden.

Nach der Absage des Länderspiels sind auch wir vereint im Kampf gegen die, die uns die freiheitliche Gesellschaft nehmen wollen. Wir dürfen uns aber nicht einschüchtern und niemals gefügig machen lassen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Nicht Manager, sondern Menschen in Teilzeit, Rentner, Studenten und auch Arbeitslose zeigen die Symptome von Burnout.

Burnout steht immer wieder in der Kritik – als Modeerkrankung. Doch die Beschwerden sind echt und häufig behandlungsbedürftig.

Von Magdalene Weber

Potsdam - Der in und außerhalb der SPD als Tabubruch kritisierte Besuch bei der rechtspopulistischen AfD-Landtagsfraktion hat für Havelland-Landrat Burkhard Schröder (SPD) keine Konsequenzen. Schröder, der auch Schatzmeister der Landespartei ist, muss auch in der Führungsspitze der Landespartei seinen Posten nicht räumen.

Nach der umstrittenen Fällung eines Alleebaums in der Nedlitzer Straße hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen den mittlerweile abgewählten Stadtentwicklungsdezernenten Matthias Klipp (Grüne) eingestellt. Das bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Christoph Lange, den PNN am Dienstag auf Anfrage.

Baumfällungen sind ein Reizthema in der Landeshauptstadt: Regelmäßig beschweren sich Potsdamer, wenn in ihrer Nachbarschaft von einem Baum plötzlich nur noch ein Stumpf übrig bleibt und niemand weiß, warum er gefällt wurde. Insofern werden auch die geplanten laxeren Regeln in Sachen Baumschutz gerade von Naturschützern kritisiert.

Von Henri Kramer

Innenstadt - Zwei minderjährige Jugendliche sind am Montagabend in der Straße Am Lustgartenwall ausgeraubt worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hätten drei unbekannte Jugendliche die beiden 16- und 17-Jährigen angesprochen und von dem Jüngeren Geld und dessen Handys gefordert.

Die Mitarbeiter des Teltower Seniorenheims „Bethesda“ genießen ihren wöchentlichen Sportkurs im Rahmen des Projekts „Die Firma läuft“. In der Altenpflege sind derartige Präventionsmaßnahmen zur Stärkung von Körper und Geist besonders wichtig.

Von Tobias Gutsche

Sie wollen eine Debatte über Willkommenskultur und den Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland führen und sich Fragen stellen wie: In welchem Land wollen wir leben und was sind wir bereit, dafür zu tun? Am 27.

Wieder im Wasser. Yannick Lebherz hatte 2015 lange Zeit pausieren müssen.

Von Donnerstag bis Sonntag findet in Wuppertal die deutsche Kurzbahn-Meisterschaft statt. Wegen der baldigen Olympia-Qualifikation haben Potsdams Top-Schwimmer diesmal aber keine explizite Vorbereitung auf die Titelkämpfe absolviert.

Von Tobias Gutsche
Teuflisch. Die im Alpenraum bekannten Krampus-Figuren kommen ins Holländische Viertel nach Potsdam.

Auch ohne den „Zwarten Piet“ stimmt sich Potsdam auf die Weihnachtszeit ein. Es gibt ein neues, alpenländisches Weihnachtsevent. Und ein besonders erfolgreicher Weihnachtsmarkt wird verlängert.

Von Katharina Wiechers

Wissenschaftler des Potsdamer Nachhaltigkeitsinstituts IASS haben zusammen mit Kollegen vom Karlsruher KIT ein Verfahren entwickelt, um aus Erdgas Energie ohne CO2-Emissionen zu gewinnen. Die Methode sei eine Option für den Umbau des Energiesystems

Von Jan Kixmüller
Umsonst geplant. In Havelland-Fläming droht jetzt der völlige Wildwuchs neuer Windparks – die Planlosigkeit.

Ohne Landesentwicklungsplan ist aus Sicht des Potsdamer Verwaltungsgerichts auch der Regionalplan unwirksam. Wird das bestätigt, müssen sich Naturschützer und Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen warm anziehen

Von Henry Klix

Die Potsdamer Lichtkünstler von Xenorama verwandeln ganze Bauwerke und Bühnenshows mit Licht. Ihren neuen Sitz hat die Nachwuchsfirma im "Kreativkosmos" Rechenzentrum.

Von Sarah Kugler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })