
Nur etwas mehr als zwei Monate war Claire Danes zwecks Dreharbeiten in Berlin. Auch der Sohn war mit - und der spricht nun schon etwas Deutsch.
Nur etwas mehr als zwei Monate war Claire Danes zwecks Dreharbeiten in Berlin. Auch der Sohn war mit - und der spricht nun schon etwas Deutsch.
Wir modernisieren das Urheberrecht, damit die europäische Kultur ein breiteres Publikum erreichen kann. Ein Gastbeitrag.
Selbst wenn Paris ein Erfolg wird, werden die Temperaturen deutlich über die 2-Grad-Marke steigen. Wer das Ziel weiterhin beschwört, macht sich unglaubwürdig. Ein Kommentar.
Vieles am neuen Seat Ibiza erinnert an den legendären Golf GTi, der mit seinen sportlichen Genen und 110 PS in den 1970er Jahren zum echten Star unter den Kleinwagen avancierte. Wieviel GTi steckt im kleinen Spanier?
Ein 23 Jahre alter Dschihadist aus Straßburg war der dritte Selbstmordattentäter von Paris. Er war laut Polizei ein Syrien-Rückkehrer.
Markige Worte der deutschen Verteidigungsministerin führen in Afghanistan nicht weiter. Was gut wäre: Der Westen überlegt neu, wie er die Lage und die Regierung schnell stabilisiert.
Dem ARD-Film „Der verlorene Bruder“ gelingt eine Vergangenheitsbewältigung mit Ironie und Melancholie.
Flüchtlingsdrama, Liebesgeschichte, Thriller: „Dämonen und Wunder – Dheepan“ ist der drastische Film zur Willkommenskultur. Regisseur Jacques Audiard setzt aber eher auf Ästhetik als auf Politik.
Eva Sternheim-Peters (90) analysiert in ihren Erinnerungen ihre eigene Verführbarkeit durch die Nazis. Jetzt ist das Buch wieder erschienen. Eine Leseprobe.
Die Landwirtschaft leidet, sagt der Deutsche Bauernverband. Greenpeace bezeichnete „das Gejammer“ als „heuchlerisch“.
Präsidentenwahl: Nach dem jüngsten Flop will die HU ihr neues Präsidium schnell auf die Beine stellen.
Die Grünen-Chefs Simone Peter und Cem Özdemir hatten ihrer Partei versprochen, sich besser abzustimmen. Doch nun brüskiert Peter ihren Ko-Vorsitzenden mit einer überraschenden Personalentscheidung.
Real Madrid zerlegt Malmö FF 8:0, Cristiano Ronaldo stellt einen Torrekord auf. Nach seinen vier Treffer lobt der Star Reals Trainer.
Der VfL Wolfsburg feiert den größten internationalen Erfolg seiner Klubgeschichte. Ein verdächtiger Gegenstand sorgt nach Spielende kurz für Aufregung.
Kalifornien ist Vorreiter im Klimaschutz. Ausgerechnet dort befasst sich nun ein Gericht mit den Klagen wegen der manipulierten Abgastests bei VW.
Mit den Marken "Esprit" und "North Face" wurde er reich, dann widmete er sich Umweltprojekten. Nun ist Douglas Tompkins im Alter von 72 Jahren gestorben.
Sigmar Gabriel benötigt beim SPD-Parteitag am Freitag ein achtbares Ergebnis bei der Wiederwahl zum Parteivorsitzenden. Er muss einiges vergessen machen, wenn er vor die Delegierten tritt. Ein Kommentar.
Syrien hat Russland die Blackbox des abgeschossenen Kampfjets übergeben. Derweil spitzt sich ein Konflikt zwischen der Türkei und dem Irak zu - der hat nun die Nato um Hilfe gebeten.
Das angestammte Laufrevier von Heino Hirschfeld war bislang der Havelradweg von Werder nach Brandenburg. Im November nahm er nun an einer Laufreise nach Äthiopien und am Great Ethiopian Run, dem größten Volkslauf Afrikas, teil.
KINDERSITZEKleine Kinder bis 15 Kilo können vor dem Fahrer sitzen, größere bis 22 Kilo brauchen einen Sitz am Heck. Die meisten Modelle kosten zwischen 50 und 100 Euro.
Immer schön ruhig und fest angeschnallt: Wie man mit Kind und Rad am besten vorwärtskommt
Potsdam - Die Opposition im Landtag Brandenburg will zur Aufklärung von Manipulationsvorwürfen bei der Förderung des Lobby-Verbands pro agro erneut Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) befragen. CDU und Grüne beantragten eine Sondersitzung des Haushaltsausschusses für den kommenden Dienstag.
Der „Freedom Marathon“ kommt mit doppeltem Ziel: Spenden und Profit
Lauf-Legende Haile Gebrselassie hat 27 Weltrekorde aufgestellt, gewann bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Zu Beginn seiner großen Karriere lief er auch in Potsdam.
Das Unternehmen Desag würde das bedrohte Bahnwerk Eberswalde kaufen. Brandenburgs Regierung hält das Konzept für seriös
Versöhnungsnetzwerk nimmt Gedenkstätte für DDR-Gefängnis auf
In den alten Landtag am Brauhausberg sollen in der kommenden Woche die ersten Flüchtlinge einziehen. Die AfD warnt, einem dort tätigen Bauträger für Wohnungen drohe der Ruin. Doch der Investor widerspricht.
Die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) lädt heute Abend in Potsdam zu einer Podiumsdiskussion über den „Zwarten Piet“ ein. Vorstandsmitglied Tahir Della erklärt im PNN-Interview, wieso.
Berlin - Unbekannte haben am Montagabend einen Geldtransporter in Berlin- Schöneberg überfallen und sind mit der Beute geflüchtet. Verletzt wurde niemand.
Brandenburgs dienstältester Landrat, Burkhard Schröder, geht vorzeitig in den Ruhestand. Und er mahnt trotz Turbulenzen die SPD weiter zu einem anderen Umgang mit der AfD und den Ängsten der Bürger.
Zu der Podiumsdiskussion über den „Zwarten Piet“ am Mittwochabend sind sie nicht eingeladen, die Vertreter des Vereins zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam. Und doch wollten sie – wenige Tage vor dem Sinterklaas-Fest am kommenden Wochenende – noch einmal ihren Standpunkt klarmachen.
Mann stirbt bei AuffahrunfallBeelitz - In der Nacht zum Dienstag ist bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 9 zwischen Beelitz und Brück ein Mann gestorben. Er fuhr mit seinem Kleintransporter ungebremst auf einen Sattelzug auf, der am Ende eines Staus vor einer Baustelle stand.
Am Samstag beenden die Bundesliga Wasserballer die erste Hälfte der Hauptrundensaison mit einem Heimspiel gegen den SV Duisburg 98. Nach zuletzt zwei Niederlagen stehen sie dabei unter Zugzwang, denn den Spitzenreiter von der Wedau wollen sie nicht enteilen lassen.
Am berühmtesten der einstigen Grenzübergänge entsteht ein Hard Rock Hotel
Erst im Frühsommer – also kurz vor Beginn der Flüchtlingskrise – war der im Volksmund „Kreml“ genannte Komplex vom Landesfinanzministerium für 8,65 Millionen Euro an ein Berliner Konsortium verkauft worden, das das 25 000 Quadratmeter große Areal zum Wohn- und Gewerbestandort entwickeln will. Diese Pläne liegen nun vorerst auf Eis – dafür mietet die Stadt den maroden Komplex für1,63 Millionen Euro Miete pro Jahr, hinzu kommen rund eine halbe Million Euro Betriebskosten, speziell für die Heizung.
Potsdam-Mittelmark - Erfreuliche Zahlen für Potsdam-Mittelmark: Mit der Bevölkerungszahl wird es doch nicht so steil bergab gehen wie noch vor zweieinhalb Jahren prophezeit. Der gestern vorgestellten Gemeindeprognose des Landes Brandenburg zufolge wird die Einwohnerzahl von etwa 205 500 Einwohnern bis zum Jahr 2030 fast stabil bleiben.
Eine 19-jährige Radfahrerin ist Anfang November von einem LKW erfasst worden, sie verstarb noch am Unfallort in der Potsdamer Friedrich-Ebert-Straße. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.
Während sich Hasso Plattners geplantes Kunstmuseum im Palast Barberini zunehmend hüllenlos zeigt, gibt es Zwist um die Entwicklung der Brache nebenan. Der Investor Abris Lelbach weicht von den B-Plan-Vorgaben ab. Daran gibt es Kritik.
Nach Bekanntwerden rechtsextremer Umtriebe in der Brandenburger Polizei schritt Behördenchef Mörke ein. Doch nun kommt heraus: Die von ihm eingesetzte Untersuchungskommission übersah einige Vorfälle.
Rathenow - Bei einer Demonstration des NPD-nahen „Bürgerbündnisses Havelland“ in Rathenow mit 500 Teilnehmern wurde am gestrigen Dienstagabend abermals ein Fotograf bedroht. Der Journalist, der auch für die PNN tätig ist, wurde von den Organisatoren aufgefordert, er solle auf die Bühne kommen „und Rückgrat zeigen“.
Teltow - Für den Bau des Teltower Hafens gibt es noch einen Finanzpuffer von etwa 600 000 Euro. Das geht aus einer Aufstellung zu den Hafenkosten hervor, die die Bauverwaltung des Rathauses auf PNN-Anfrage erstellte.
Die Potsdamerinnen Laurentia Dolgener und Florentine Morawe bilden ein talentiertes und erfolgreiches Hip-Hop-Duo. Dabei profitieren die beiden auch von dem Sport, den sie zuvor betrieben haben.
Im Botanischen Garten der Uni Potsdam wachsen exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine von ihnen vor.
Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung haben sie mit ihren Eltern ihre Heimat verlassen und oft nur das Nötigste mitgenommen. Geliebte Kuscheltiere und ans Herz gewachsenes Spielzeug blieben in der Regel zurück.
In der Frauenfußball-Bundesliga deklassierte Turbine Potsdam am Sonntag seinen Rivalen VfL Wolfsburg mit 5:2. Am heutigen Mittwoch treffen beiden Teams erneut aufeinander. Diesmal kämpfen sie in Potsdam um den Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale.
Döring: Ein Nachfolger war nicht zu finden
Gemeinden wie Ziesar werden in den nächsten Jahren jeden fünften Einwohner verlieren, in Wiesenburg oder Bad Belzig sieht es nicht viel besser aus. Potsdam-Mittelmark, das geht aus der der jüngsten Bevölkerungsvorausschätzung hervor, entwickelt sich alles andere als homogen.
Die Stadt Werder (Havel) wächst weiter und auch die Steuereinnahmen steigen. Doch es fehlen Betreuungsplätze für Kinder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster