Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: Ein 36-Jähriger, der per Haftbefehl gesucht wurde, wurde bei einer Verkehrskontrolle festgenommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.03.2016 – Seite 4
Teltow - Für eine Fotoausstellung im Rahmen des 15. Japanischen Kirschblütenfestes in Teltow, das am 24.
Die Stadt Potsdam unterstützt in diesem Jahr wieder kleine Unternehmen bei der Teilnahme an Messen, Ausstellungen und Kooperationsbörsen. Das bringe der Stadtverwaltung zufolge Vorteile für die Unternehmen, da sie sich vor breitem Publikum präsentieren und neue Kunden an sich binden können.
Zu „Nur noch 50 Anhänger bei Pogida“ vom 23.3.
Berlin - Fahrgäste der BVG können sich auf den April freuen. Von Montag an sollen auf mehreren Linien Busse und Straßenbahnen häufiger fahren.

Eine Ausstellung im Treffpunkt Freizeit beleuchtet die großen Ideen hinter dem großen Scheitern – die Kulturhäuser der DDR und das, was heute von ihnen übrig ist.
KULTURHavelländische Musikfestspiele. Klavier- und Kammermusik, Orchester- und Liederabende: Das Festival präsentiert auch in den Wintermonaten eine Vielzahl klassischer Konzerte, die alle in den unterschiedlichen Schlössern und Gutshäusern im Havelland stattfinden.
Grundsätzlich ist man sich einig: Berliner Flüchtlinge können nach Brandenburg kommen. Fachliche und rechtliche Details sind offen
Susanne Rüster ist Richterin und schreibt gern Krimis. Dieses Mal stirbt eine Schauspielerin in einer Potsdamer Prachtvilla.

Unbekannte drehten über Ostern Leitungen auf. Die Eröffnung muss eventuell verschoben werden
Zu „Rathaus will kein Lichtkonzept“ aus den PNN vom 21.03.
Zu: „Mein Vorschlag: Statt der Garnisonkirche ein kopfüber stehender Turm“ vom 18.3.
Schon jetzt gibt es kaum noch freie Kita-Plätze in Potsdam. Die Stadt und die Kita-Träger streiten über die Finanzierung. Deshalb droht ein massiver Mangel an Plätzen.
Die Potsdamer brauchen dringend neue Kita-Plätze - und das schnell. Doch die Kita-Träger sitzen im Streit am längeren Hebel. Ein Kommentar.

Franziskaner und Slawen, Till Eulenspiegel und Loriot: Alle hinterließen sie Spuren in Brandenburg an der Havel. Industriearchitektur, Backsteingotik und Gehwege mit Mosaiken ergeben eine spannende Mischung. Und ein perfektes Ziel für einen Kultur-Trip.
Zu „Im Dauerstau durch die Ferien“ und „Dilemma“ vom 23.3.
118 Kitas gibt es derzeit in Potsdam, die von insgesamt 49 verschiedenen Trägern betrieben werden, darunter die Arbeiterwohlfahrt (Awo), das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) und das Diakonische Werk. Bis Ende des Jahres will die Stadt noch 423 zusätzliche Plätze schaffen, allerdings sind fast die Hälfte davon Krippenplätze für Kinder unter drei Jahren.

In das ehemalige Sens Convent Hotel in Michendorf sollen erst ab Mai bis zu 250 Flüchtlinge ziehen. Und auch das Töplitzer Heim wird noch nicht bezogen.