
„Wir müssen den Gesetzgebungsprozess stoppen“, sagte Galant. Unterdessen zogen erneut Hunderttausende gegen die Reform auf die Straße.
„Wir müssen den Gesetzgebungsprozess stoppen“, sagte Galant. Unterdessen zogen erneut Hunderttausende gegen die Reform auf die Straße.
Auf der ganzen Welt blieben Sehenswürdigkeiten am Samstag für eine Stunde dunkel. Viele sind das mittlerweile aufgrund der Energiekrise aber sowieso schon.
In „Seneca“ spielt der Charakterdarsteller einen Staatsmann – mal wieder. Privat hält er nichts von Politikern. Ein Gespräch über Journalismus, historische Wahrheiten und seine Skepsis.
Taiwan verliert einen weiteren diplomatischen Verbündeten. Honduras will vor allem aus wirtschaftlichen Gründen Beziehungen zu China aufnehmen.
Freunde hielten ihn für den wohl „unschuldigsten Mann“ in der US-Geschichte, sagte der Ex-Präsident. Anhänger von ihm hielten Schilder mit der Aufschrift „Hexenjagd“ hoch.
Im Krieg gegen die Ukraine hat Russland mehrfach schon mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Jetzt kündigt Putin an, taktische Atomwaffen ins Nachbarland Belarus zu verlegen.
Die Ampelkoalition will den Autobahn-Streit lösen. Das reicht nicht. Sie muss sich auf eine neue Vision für den Verkehr verständigen – auch wenn sie den Bürgern damit etwas zumutet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster