zum Hauptinhalt
Die Hamas hat Israel am 7. Oktober in eine Falle gelockt.

Nach dem Massaker vom 7. Oktober stand ein Großteil der Welt an Israels Seite – heute wird das Land angefeindet wie selten zuvor. Die Hamas feiert das.

Ein Kommentar von Christian Böhme
Gerichtszeichnung: Michael Cohen (rechts) sagt vor Gericht aus, Donald Trump (links) hört zu.

Der ehemalige Trump-Anwalt Michael Cohen gilt als gefährlicher Zeuge für den früheren US-Präsidenten. Vor Gericht schilderte Cohen, wie er negative Berichte über Trump verhinderte.

Grillen an einem Sommerabend im Clara-Zetkin-Park in Leipzig

Neandertaler und Denisovaner hatten sie noch nicht: die Genvariante, mit der der Mensch die Rauchschwaden der Feuerstellen besser wegstecken konnte. Der Homo sapiens dagegen kam schon besser mit dem Qualm zurecht.

Eine Kolumne von Sascha Karberg
Pico Humboldt, Venezuela. Bild von 2016 mit noch mehr „LaCorona“ als heute.

Er ist benannt nach dem aus Berlin stammenden Forscher, der als erster Klimatologe gilt. Zwar ist noch ein wenig Eis übrig an Venezuelas zweithöchstem Berg. Aber der Definition eines Gletschers entspricht das nicht mehr.

Von Richard Friebe
Viele Aufgabe sollen im neuen Institut zusammenfließen.

„Berli“ heißt die neue Riesenbehörde, die Berlins Schulen einen Qualitätsschub geben soll. Noch ist es auffällig still rund um die Gründung. Selbst der Standort wird verheimlicht.

Von Susanne Vieth-Entus
Eine 83-jährige Frau hält eine Euromünze in der geöffneten Handfläche.

Immer mehr Rentner leiden unter Altersarmut und können sich Zahnbehandlungen, Hörgeräte oder Brillen kaum leisten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })