zum Hauptinhalt
Ein Containerschiff legt vom Exportterminal im Qingdao Hafen ab.

Subventionierte Unternehmen aus China erobern die Weltmärkte. Weil sich die USA gegen die Konkurrenz abschotten, warnen Wirtschaftsexperten Europa vor Importschwemme.

Von
  • Moritz Koch
  • Julian Olk
  • Kathrin Witsch
  • Sabine Gusbeth
Konversion vom lässigen Linken zum Staatsmann. Hessens Ministerpräsident Holger Börner (l.) vereidigt 1985 Joschka Fischer als grünen Umweltminister.

Männerleiden Vergangenheit: In seinem Buch geht der Historiker Valentin Groebner dem Phänomen Nostalgie auf den Grund und blickt dafür in seine eigene Vergangenheit als Autonomer.

Von Gerrit ter Horst
Mats Hummels spricht auf der Abschlusspressekonferenz.

Das Champions-League-Finale mit dem BVB ist einem „Bild“-Bericht zufolge das letzte Pflichtspiel in dieser Saison für Mats Hummels. Der 35-Jährige gehört demnach nicht zum EM-Kader.

Bei den Protesten an der FU wurden auch Parolen skandiert, die aktuell als verboten gelten, etwa: „From the river to the sea“.

Campus-Besetzungen und nächtliche Ausschreitungen in Neukölln: Das Berliner Milieu der Palästina-Unterstützer wird immer radikaler. Ein Blick hinter die Kulissen.

Von Julius Geiler
Bald bebaut? Die Nedlitzinsel in Neu Fahrland aus der Vogelperspektive. 

Bei einem Treffen im Potsdamer Ortsteil Neu Fahrland warben Bauverwaltung und Investor für die umstrittenen Pläne. Kritik kam von der Ortsvorsteherin.

Von Henri Kramer
Teilnehmer einer Kundgebung stehen auf dem Pohlandplatz und halten ein Schild mit der Aufschrift ·Hassprediger stoppen·.

Vor der Europawahl rufen 30 Großkonzerne zur Stimmabgabe für demokratische Parteien auf. Die Chefs von Deutscher Bahn, Deutscher Bank und Siemens warnen kaum verhohlen vor der AfD.

Von Caspar Schwietering
Eine Frau hält eine Geldbörse mit Banknoten in der Hand.

Der Rückgang der Teuerungsrate in Deutschland ist im April ins Stocken geraten. Volkswirte erwarten für die kommenden Monate wieder einen Anstieg.

Charles III. übergibt offiziell das Amt des Colonel-in-Chief des Army Air Corps an den britischen Prinzen William, Prinz von Wales.

König Charles zeigt sich nach seiner Krebsdiagnose wieder häufiger bei öffentlichen Anlässen. Bei einem Termin mit seinem Sohn William plauderte er mit einem Veteranen über seine Erkrankung.

Wahlplakate Kommunalwahl Potsdam 2024

Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die Linke.

Von Sandra Calvez
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) ist die Nummer eins bei den geplanten Investitionen.

Vielfach wird in letzter Zeit der Abstieg des Standorts Deutschland beklagt. Doch die hierzulande geplanten Projekte ausländischer Firmen zeichnen ein anderes Bild.

In Familien leben vor allem noch Menschen aus dem Süden.

Der Anteil der Menschen, die in einer Familie mit Kind leben, sinkt in Deutschland. Er betrug vergangenes Jahr mit 49 Prozent weniger als die Hälfte, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Karstadt-Warenhaus in der Altstadt von Berlin-Spandau.

Der Pfarrer von St. Nikolai und Tagesspiegel-Leser sorgen sich um Berlins größte Fußgängerzone. Die Politik fordert Mietsenkungen und bringt Ideen zur Nachnutzung ein.

Von André Görke
Tiemo Reimann

Tiemo Reimann wird anonym ein Interessenkonflikt wegen seiner Stelle bei der Arbeiterwohlfahrt vorgeworfen. Jedoch hat er den Job öffentlich angezeigt.

Von Henri Kramer

In der Hauptstadtregion herrscht sommerliches Wetter. Brandenburgs Umweltministerium ruft angesichts der extrem hohen Waldbrandgefahr zur Umsicht auf.

Georg Pazderski (AfD) spricht bei der Sondersitzung im Berliner Abgeordnetenhaus.

Der ehemalige Berliner AfD-Landesvorsitzende Georg Pazderski ist aus seiner Partei ausgetreten. Die AfD habe sich „immer weiter“ von seinen politischen Überzeugungen entfernt.

Mit Oma Lotti und einem Pflege-Influencer wurde die Nominierung von Jonathan Tah bekannt gegeben.

Der DFB zeigt mit seiner Nominierung ein neues und zeitgemäßes Gesicht. Früher wurde der EM-Kader auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben, nun macht das Oma Lotti oder eine Dachdeckerin.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Installation zum Thema Rente auf dem FDP-Bundesparteitag im April 2024 in Berlin.

Verdi-Chef Frank Werneke kritisiert die von der FDP geforderten Einschränkungen bei der Rente mit 63 scharf. Die Liberalen wollen an den Plänen festhalten.

Russlands Präsident Wladimir Putin (r.) und Chinas Staatschef Xi Jinping bei einem Treffen in Moskau im Jahr 2017.

Die beiden Atommächte sind seit Jahren enge Partner. Der Ukraine-Krieg hat der Freundschaft zwischen Russland und China offenbar nicht geschadet. Mit der Wahl seines ersten Auslandsziels setzt Putin ein deutliches Zeichen.

Evakuierung eines Verwundeten aus der Stadt Wowtschansk, die ständig unter russischem Beschuss steht (Symbolbild).

Vor allem die Ortschaft Wowtschansk im Nordosten des ukrainischen Charkiws ist derzeit umkämpft. Kiew hat Reserveeinheiten in die Region verlegt.

Zu den Aktivitäten der extremen Rechten zählt auch eine Versammlung mit Andre Poggenburg (parteilos) auf einer Kundgebung des rechtsextremen Magazins «Compact» Ende März 2024 in Velten (Oberhavel)

Immer wieder kommt es in Brandenburg zu Veranstaltungen der extremen Rechten. Aber nicht alle Aktionen werden veröffentlicht – aus Gründen der Gefahrenabwehr, wie es heißt.

Felor Badenberg (parteilos), Justizsenatorin von Berlin.

Nach einem Gerichtsurteil darf der Verfassungsschutz die AfD weiter als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten. Justizsenatorin Felor Badenberg sieht ein Parteiverbot kritisch.

Pro-Palästinensisches Protestcamp an der FU in der vergangenen Woche.

Unsere Autorin hat den umstrittenen Brief unterschrieben, der ein Recht auf friedlichen Protest anmahnte. Hier antwortet sie den Kritikern – und erklärt, was die Verantwortung von Lehrenden beim Umgang mit dem Nahost-Konflikt ist.

Ein Gastbeitrag von Naika Foroutan

Im Berliner Südosten verliert ein Mann wegen eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und kommt von der Straße ab. Einsatzkräfte retten dem 55-Jährigen das Leben.

Private Roof Club Berlin

Einen Dinner-Abend mit Freunden in Wohnzimmerkulisse über der Spree genießen? Das bietet der Private Roof Club künftig zum Start ins Wochenende an.

Von Robin Schmidt

Erst warf er ein Moped um, dann griff er Polizisten an: Ein Mann rastete auf der Neuköllner Sonnenallee aus, er kam in Gewahrsam.

Von Constanze Nauhaus
Die Terrormiliz ISPK auf einem Trainingsgelände in Afghanistan.

Wenige Wochen vor der EM ruft der IS-Ableger aus Afghanistan in seinem Propaganda-Magazin zu Anschlägen auf die EM auf. Drei Experten erklären, welches Risiko der ISPK für Deutschland darstellt.

Von Anja Wehler-Schöck
Glasmosaik Kosmonaut in Schwedt. Die Stadt Schwedt hat für kulturinteressierte Kurzreisende aus Berlin jede Menge zu bieten.

Schwedt steht für Energieunternehmen und russisches Öl. Doch wer sich auf die Stadt an der Oder einlässt, entdeckt Fassadenkunst, Backsteindenkmäler und die wilde Natur der Flussauen.

Von Oliver Gerhard
In der Pandemie war die Arbeitsbelastung von Pflegekräften besonders groß.

Pflegebeschäftigte in Berlin sind im Schnitt deutlich länger krank als andere Arbeitnehmende. Die Krankenversicherung TK sieht im hohen Krankenstand ein „unmissverständliches Signal“.

Von Simon Schwarz
Senior man holding piggy bank for financial savings campaign

Geld vermehren ist nicht schwer. Aus Angst vor Risiken gehen viele das Thema aber nicht an. Oder reagieren panisch, wenn der Börsenkurs mal nach unten rutscht. So geht es besser.

Von
  • Max Mergenbaum
  • Ralf Schönball
Amy Gutmann, US-Botschafterin in der Bundesrepublik, spricht bei der Demonstration gegen Antisemitismus «Nie wieder ist jetzt!».

Gutmann ist seit gut zwei Jahren US-Botschafterin in Deutschland. Nun hat sie ihren Abschied sowie ihre Rückkehr in ihre Heimat angekündigt.

Robert Habeck (l.-r., Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, geben ein Pressestatement.

Kanzler Scholz unterstützt die Sparvorgaben des Finanzministers. Lindner habe den Ressorts mit ihm abgesprochene Limits genannt. Zudem fordert er eine Erhöhung des Mindestlohns.

Der Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen spricht nach der Gründung der Werteunion als Partei (Archivbild).

Für die Bundestagswahl 2025 fehlt es der Werteunion noch an Personal, gibt Parteichef Hans-Georg Maaßen zu. Zuletzt wurde der brandenburgische Verband gegründet.

Das Geschäftsklima europäischer Unternehmen in China hat sich deutlich eingetrübt.

Europäische Firmen in der Volksrepublik sind pessimistisch wie nie zuvor. Statt zu investieren, schütten sie Gewinne zunehmend in Europa aus – sofern sie es denn können.

Von Sabine Gusbeth
Stühle in einem Konferenzraum: In den Aufsichtsräten der Dax-Unternehmen ist die Frauenquote laut einer Auswertung der Unternehmensberatung Russell Reynolds auf 40 Prozent gestiegen (Symbolbild).

Die Mehrheit der Dax-Unternehmen übererfüllen die gesetzliche Frauenquote in ihren Aufsichtsgremien. Es gibt jedoch eine Tendenz, welche Posten die Rätinnen besetzen, zeigt eine aktuelle Studie.

Manchmal möchte man vor Scham in der Wand verschwinden.

Unsere Autorin hat keinen Partner – in einer Welt, die auf Paare ausgelegt ist. Dafür hat sie sich schon oft schlecht gefühlt. Aber warum eigentlich?

Von Anika Landsteiner
Sahra Wagenknecht, Bundesvorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), spricht auf der Vorstellung der EU-Wahlkampagne vor einem Wahlplakat (Symbolbild).

Anders als die FDP plädiert das BSW für deutlich höhere Rentenausgaben. Die Partei von Sahra Wagenknecht will zudem eine Umstrukturierung des aktuellen Rentensystems.

Die Beseitigung und Entsorgung von illegalem Müll kostet das Land Berlin inzwischen weit mehr als zehn Millionen Euro im Jahr.

Der illegale Müll an Straßen ist hässlich und teuer. Die Entsorgung vor allem in Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Mitte kostet Millionen. Und das Problem wird immer schlimmer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })