
Das Ende der Osterferien in mehr als der Hälfte der Bundesländer birgt noch einmal eine deutliche Gefahr vor Staus. Aber dramatisch sollte es nicht werden, beruhigt der ADAC.
Das Ende der Osterferien in mehr als der Hälfte der Bundesländer birgt noch einmal eine deutliche Gefahr vor Staus. Aber dramatisch sollte es nicht werden, beruhigt der ADAC.
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes wird in Berlin und Brandenburg der Opfer gedacht - auch der sowjetischen. Russische Vertreter sind nicht erwünscht. Kulturstaatsministerin Roth verteidigt das.
Für Wohnungslose ist die Bahnhofmission am Zoo eine wichtige Anlaufstelle. Am Samstag sind auch Anwohner und Interessierte eingeladen. Es gibt viele kostenlose Angebote.
Klo-News, KI-Patzer und Kindl: In 12 Fragen rätseln Sie sich durch die vergangene Berlin-Woche und testen Ihr Wissen.
Nach zwei Jahren im Amt hat das Bündnis aus CDU und SPD wenig Rückhalt. Die Zufriedenheitswerte für die Koalition und den Regierenden Bürgermeister bleiben schlecht.
Während Präsident Selenskyj versucht, mit Russland und den USA eine Waffenruhe auszuhandeln, steigt in der Ukraine die Unzufriedenheit. Ex-Präsident Poroshenko äußert eine klare Forderung.
Angesichts geopolitischer Krisen verliert die Klima-Erhitzung bei Beschäftigten an Bedeutung. Sie sorgen sich eher um den Erhalt von Arbeitsplätzen und die soziale Ungleichheit, zeigt eine Umfrage.
Brandenburgs Landesregierung will im Doppelhaushalt 2025/26 bei Kommunen kürzen. Der Präsident des Städte- und Gemeindebundes spricht von Vertrauensbruch und droht mit rechtlichen Schritten.
Die Obstbauern in Werder an der Havel eröffnen das neuntägige Baumblütenfest. Es geht viel um selbst gekelterte Weine.
Selma Blair hatte 2018 ihre Multiple-Sklerose-Diagnose bekannt gemacht. Mitunter benutzte sie bei öffentlichen Auftritten einen Gehstock. Nun sagt die Schauspielerin, „wahrhaft in Remission“ zu sein.
Am Freitagmorgen werden gleich mehrere zentrale S-Bahn-Linien im Norden der Berliner Innenstadt unterbrochen. Für Fahrgäste gibt es nun gute Neuigkeiten.
Nach der Osterpause werden bei „Let's Dance“ zunächst die Partner getauscht. Danach gibt es elfmal die Note 10 - und eine weitere Kandidatin muss gehen.
Hollywood-Star Jesse Plemons begibt sich nach Panem: in der Rolle als Spielleiter Plutarch Heavensbee folgt er in dem Prequel zur Erfolgs-Reihe „Die Tribute von Panem“ einem verstorbenen Star.
öffnet in neuem Tab oder Fenster