
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
CDU-Chef Merz ist einer der wenigen Politiker mit Pilotenschein. In einer TV-Sendung wird er nun gefragt, ob er auch als Bundeskanzler noch selbst ans Steuer darf.
Die Zahl der neuen Asylanträge in Deutschland ist im vergangenen Jahr drastisch gesunken. Dem designierten Kanzler reicht das aber bei weitem nicht aus. Er will sie noch einmal mehr als halbieren.
Die Stadt Sumy in der Ukraine erlebte einen der schwersten russischen Luftangriffe. Das Entsetzen ist international groß - und auch der wohl künftige Kanzler Merz findet klare Worte.
Auf dem Rasen geht es beim Derby zwischen Lazio und AS Rom hitzig zu. Noch brisanter ist aber die Lage vor dem Anpfiff auf den Straßen der italienischen Hauptstadt.
Für Tim Stützle läuft es in der NHL rund. Sein Team ist vorzeitig für die Playoffs qualifiziert, und der Angreifer erwischt gegen die Philadelphia Flyers einen sehr guten Tag.
Notaufnahme, Röntgengeräte, Medikamentenausgabe: All das wurde bei einem Angriff Israels auf die Al-Ahli-Klinik zerstört. Laut WHO-Chef kann sie ohne Reparaturen keine neuen Patienten aufnehmen.
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will eine Mitgliederbefragung nach Vorbild der SPD verhindern. Die Hauptstadt-CDU ficht das nicht an. Sie wird ihre Mitglieder befragen.
Im Koalitionsvertrag hat sich Schwarz-Rot vorgenommen, Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen bis Mitte der Legislatur steuerlich entlasten zu wollen. Nun nennt er dafür eine Voraussetzung.
Ein Brand in der Ahrenshooper Straße war schnell gelöscht. Nur der Rauch stellte die Einsatzkräfte vor größere Aufgaben.
Seit Jahren schwelen Konflikte zwischen dem Geschäftsmann und der Vereinsführung. Jetzt will Hasan Ismaik nur noch 1860-Fan und nicht mehr Investor sein.
Die Politik müsse auch anerkennen, „wie viele Millionen Deutsche die AfD gewählt haben“, sagte der Unionsfraktionsvize. Gleichzeitig solle man sich nicht von den Rechten provozieren lassen.
Lucas Lazogianis verliert im Finale gegen einen starken Bulgaren, feiert aber dennoch den größten Erfolg seiner Karriere. Für das deutsche Ringer-Team endet die EM mit drei Medaillen.
Einen Tag verspätet hat der Abbruch der Ringbahnbrücke begonnen. Am Abend begannen auch die Arbeiten an der Westendbrücke. Verfolgen Sie die Arbeiten hier im Livestream.
Ein Familienvater wurde irrtümlich in ein berüchtigtes Gefängnis nach El Salvador gebracht. Die US-Regierung bleibt konkrete Schritte zur Rückholung schuldig und schiebt weitere Menschen ab.
Eigentlich wollte Basti Fährmann nur seinen Freund vom Flughafen abholen und nach Hause fahren. Als sich das Pärchen auf der Rückbank küsste, eskalierte die Situation.
Union und SPD wollen die Renten bis 2031 stabil halten, haben aber keinen überzeugenden Plan, wer das bezahlen könnte. Erklären lässt sich das auch mit Friedrich Merz’ Glaubwürdigkeitskredit.
Schwarz-Rot hat ein Geldproblem, mit harten Debatten ist zu rechnen. Und eine Äußerung von Friedrich Merz zum Mindestlohn zeigt: Man ist uneins, was überhaupt vereinbart wurde.
Auf der Urlaubsinsel Lanzarote haben sintflutartige Regenfälle Hochwasser-Schäden verursacht. Laut Katastrophenschutz gingen 300 Notrufe ein. Niemand wurde verletzt.
Vier Tage vor dem wichtigen Europa-League-Rückspiel besiegt Frankfurt Abstiegsanwärter Heidenheim souverän. Dabei kann der Trainer sogar zwei zentrale Spieler zunächst auf der Bank lassen.
Ein Autofahrer durchbricht am helllichten Tag einen Zaun und kommt erst an einem Spielplatz zum Stehen. Der Fall erinnert an einen ähnlichen Fall in der vergangenen Woche.
Ab Dienstag stimmen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag ab. Parteichef Klingbeil rührt die Werbetrommel - und warnt vor alten Verhaltensmustern.
Rolle vor, Rolle zurück: Kaum von Zöllen befreit, will US-Präsident Trump Smartphones und Co. bald wieder belasten. Das bestätigt sein Handelsminister in einem Interview.
McLaren-Fahrer Oscar Piastri lässt der Konkurrenz keine Chance und holt sich in Bahrain seinen zweiten Saisonsieg in der Formel 1. Ganz schlecht läuft es für Weltmeister Max Verstappen.
Energie Cottbus kassiert die dritte Niederlage in Serie. Und das mitten im Aufstiegskampf.
Der Titelverteidiger siegt in Oldenburg auch ohne einige seiner Topspieler. Chemnitz muss beim Erfolg in Bamberg in die Verlängerung.
Real Madrid bleibt in der spanischen Primera División am FC Barcelona dran. Allerdings droht eine mehrwöchige Sperre für Mbappé. Der Superstar leistete sich ein übles Foul beim 1:0 gegen Alavés.
Lauren Sánchez, Partnerin von Jeff Bezos, fliegt am Montag mit fünf Frauen in der Rakete ihres Mannes ins All – dabei ist auch Pop-Superstar Katy Perry.
Friedrich der Große oder Königin Luise, wie man sie noch nicht gesehen hat: Künstler Volker Hermes interpretiert bekannte Kunstwerke neu.
Die kriegsgeplagte Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine erlebt am Palmsonntag einen der schwersten russischen Luftangriffe. Es gibt mehr als 150 zivile Opfer. Das Entsetzen ist international groß.
„Ein Sonntag im Paradies“ hieß es bei der „L'Equipe“, dabei ist die Kopfsteinpflaster-Tortur für die meisten Radprofis schlicht die Hölle. Das erlebt auch der Weltmeister im Duell der Giganten.
Die Stadt ist frühlingswarm, als Tim sich mit Freunden auf der Schloßstraße auf einer Parkbank niederlässt. Plötzlich rast ein Polizeiwagen heran, ein Mann fuchtelt mit einem Küchenmesser herum.
Das 50. Pokal-Endspiel im Handball lebt lange von der Spannung. Am Ende gibt es einen altbekannten Sieger.
Der 78-jährige US-Präsident Donald Trump wurde am Freitag zum ersten Mal in seiner neuen Amtszeit untersucht. Auch Joe Biden war letztes Jahr ein einwandfreies Gesundheitszeugnis ausgestellt worden.
In den USA ist es üblich, dass Präsidenten regelmäßig Auskunft über ihre Gesundheit geben. Auch Trump ließ sich nun wieder durchchecken. Sein Arzt lobt den „aktiven Lebensstil“ des 78-Jährigen.
Ein Hauch von Holland: Das Tulpenfest bietet im Holländischen Viertel Musik, Tanz, Essen und Trinken – mit rund 180 Mitwirkenden aus den Niederlanden.
Das Phänomen ist spektakulär, seit Jahrhunderten bekannt und dennoch kaum erforscht. Nun soll eine Datenbank klären helfen, was riesige Meeresareale wochenlang leuchten lässt.
Der VfB Stuttgart verliert sein Heimspiel gegen Werder Bremen. Stürmer Nick Woltemade ist die tragische Figur der Begegnung.
Das 50. Pokal-Endspiel im Handball lebt lange von der Spannung. Am Ende gibt es einen altbekannten Sieger.
Die Titelverteidigung ist weiter drin. Die Basketballerinnen von Alba Berlin schaffen den Ausgleich in der Halbfinal-Serie. Nun kommt es in der Hauptstadt zur Entscheidung.
Ein glücklicher Sieg gegen Niclas Füllkrugs West Ham bringt den FC Liverpool einen großen Schritt näher in Richtung Titel. Beim Siegtreffer zieht Füllkrug den Kürzeren.
Ein Hauch von Holland: Das Tulpenfest bietet im Holländischen Viertel Musik, Tanz, Essen und Trinken - mit rund 180 Mitwirkenden aus den Niederlanden. Eine Attraktion gilt als Höhepunkt.
Etwa 100.000 Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Bekannt für politische Statements ist es eher nicht - das ändern Green Day und Bernie Sanders am Eröffnungswochenende.
Das legendäre Festgeldkonto des FC Bayern ist nicht mehr so prall gefüllt wie einst. Die Club-Bosse haben klare Vorstellungen, wie es wieder voller werden soll.
Am Fliegerhorst Holzdorf auf der Grenze von Brandenburg und Sachsen-Anhalt soll ein Raketenabwehrsystem stationiert werden. Das stößt auf Protest: Die Linke ruft zum Ostermarsch auf.
In drei Spielen setzen Berlins Volleyballer sich souverän gegen Giesen durch und qualifizieren sich für die Endrunde. Weitaus spannender verläuft der Kampf um das zweite Finalticket.
Die Gegend gilt als bürgerlich, entspannt, großstädtisch – von Kriminalität ist eher selten die Rede. Dass es nach einem Messerangriff zwei Tote gibt, nehmen viele ungläubig zur Kenntnis.
Seit rund drei Jahren stellt Tesla in Grünheide E-Autos her. Der Protest nimmt zu – vor allem gegen Firmengründer Elon Musk. Brandenburgs Ex-Wirtschaftsminister Steinbach nimmt Stellung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster