
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Real Madrid bleibt am FC Barcelona dran. Doch den Arbeitssieg dank eines Güler-Tores beim FC Getafe müssen die Königlichen möglicherweise teuer bezahlen.
Weil der Tabellenzweite Arsenal gegen Crystal Palace einen Sieg verspielt, ist die Meisterschaft des FC Liverpool nur noch Formsache. Den Reds fehlt noch ein Punkt zum großen Triumph.
Für den FC Bayern ist Inter Mailand gut genug, nicht aber für den Stadtrivalen. Ein früherer Bundesliga-Stürmer entscheidet das Pokal-Derby - und beendet Inters Triple-Hoffnung.
Kiews Präsident Selenskyj sieht sich in den USA in der Kritik, weil er auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim auch für einen Frieden mit Moskau nicht verzichtet. Nun legt er nach.
Wenn die Arbeit krank macht, hat das auch fatale Folgen für den Wohlstand. Wer jetzt noch mehr Einsatz von Beschäftigten fordert, versteht das Problem nicht.
Alba Berlin muss weiter um die Teilnahme an den Play-offs zittern. Nach zuletzt vier Siegen in Serie verlieren die Berliner in letzter Sekunde in Würzburg.
Das Playoff-Finale der DEL ist in diesem Jahr recht einseitig. Titelverteidiger Eisbären Berlin deklassiert die Kölner Haie auch im vierten Finalspiel. Am Freitag dürfte der elfte Titel klar sein.
US-Präsident Trump will eine Abmachung für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren - und macht der Ukraine schwere Vorwürfe. Ein Treffen in London ist den USA dagegen nicht so wichtig.
Wie schon am Ostermontag erteilt der Deutsche Meister den Kölnern auch am Mittwoch eine Lektion mit 7:0. Alle spricht dafür, dass am Freitag in Berlin die Meisterschaft gefeiert werden darf.
Berichte über Missbrauch und Gewalt an einer katholischen Schule bewegen Frankreich – und bringen Premier François Bayrou unter Druck. Jetzt sagt seine Tochter, dass auch sie dort misshandelt wurde.
Nach Wahlerfolg und Social-Media-Präsenz wächst die Popularität von Linken-Fraktionschefin Reichinnek. Sie führt erstmals im Beliebtheitsranking der Politikerinnen. Pistorius bleibt Gesamtsieger.
Die fünfte Staffel wird ab Mai gedreht - die Schauspielerin Camille Razat bestätigt nun ihren Ausstieg aus der populären Serie.
Die USA und China belegen sich mit hohen Zöllen. Der US-Finanzminister macht klar, dass die hohen Zölle nicht tragbar sind. Doch das Weiße Haus sagt auch, was es nicht geben wird.
Nach dem zweiten Sieg über Pokalsieger Dresdner SC ist Schwerin nur noch einen Sieg vom 13. Titelgewinn in der Vereinsgeschichte entfernt. Erneut ist das Duell eine klare Sache.
Eigentlich ist Stefan Szczesny Bildhauer und Maler, er schreckt aber auch vor dem Kunsthandwerk nicht zurück. Exklusiv durfte ihn der Tagesspiegel bei einem Ausflug in die Werkstätten der KPM begleiten.
Am Mittwoch brannte es in Kreuzberg: Eine Wohnung in der Nostitzstraße hatte Feuer gefangen. Drei Menschen werden dabei verletzt. Die Feuerwehr war schnell am Brandort.
Der SC Magdeburg läuft im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Veszprém lange hinterher, kommt aber in der Schluss-Viertelstunde zum Ausgleich. Die Hoffnung auf das Final Four lebt.
Das Requiem für Franziskus am Samstagvormittag wird ein Großereignis mit globalem Medienecho. Später wird er nach Santa Maria Maggiore überführt und im kleinen Kreis beigesetzt. Nicht alle Teilnehmer sind bekannt.
Israels Armee greift eigenen Angaben nach in einem ehemaligen Schulgebäude im Gazastreifen Mitglieder der Hamas an. Palästinensischen Angaben zufolge hausten darin Vertriebene.
Friedrich Merz wollte den AfD-Stimmanteil 2018 halbieren. Das ist nicht gelungen – ganz im Gegenteil. Nun bringt ein CDU-Spitzenpolitiker das Ziel erneut ins Spiel.
Vom 13. bis 24. Mai findet das Filmfestival in Cannes statt. Mit Kristen Stewart, Robert Pattinson und Jennifer Lawrence wurden nun prominente Neuzugänge zum Programm bekannt.
Das neue Formel-1-Team Cadillac darf vom Mutterkonzern General Motors Motoren erhalten. Aber erst ab 2029.
In der Millionenmetropole Istanbul bebt mehrfach die Erde. Das Beben sei das Schwerste in der Region seit über 25 Jahren gewesen, sagen Experten in Potsdam. Und halten weitere Erdstöße für möglich.
Am selben Tag gedenken Landesregierung und die Botschaft des kriegführenden Russland in Potsdam der Kriegstoten. Derweil entgeht das Rathaus knapp einem Eklat.
Die Beratungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine kommen nicht so recht vom Fleck. Die USA scheinen nun immer ungeduldiger zu werden. Das zeigen auch Worte von US-Vize Vance.
Donald Trump macht Druck auf den Chef der US-Notenbank Fed und fordert Zinssenkungen. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank springt ihm bei - und warnt vor großen wirtschaftlichen Folgen.
Die Muslimbruderschaft hat ideologische Verbindungen zur Hamas im Gazastreifen. Jordanien verbietet nun jegliche Aktivitäten der Organisation im eigenen Land.
Ein Mann betritt die Gleise, als eine Regionalbahn heranrast. Das hat weitreichende Folgen.
Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.
Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt. Die Jury steht, jetzt geht es inhaltlich los.
Auch die Altersgrenzen im Erwachsenenstrafrechts will der märkische CDU-Landesparteichef Jan Redmann senken. Die SPD-geführten Ministerien für Inneres und Justiz sind skeptisch.
Putin bemängelt Drohnenproduktion seines Landes, plötzlich kommen nur Berater zum Ukrainegipfel nach London. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Back in black: Sie kommt zurück – und zwar in zwei Teilen. Staffel zwei der Hit-Serie „Wednesday“ wird aufgeteilt. Start ist im Hochsommer.
Trainer Kees van Wonderen beklagte mangelnden Zusammenhalt bei Schalke 04. Sportdirektor Mulder räumte ein, dass der künftige Ex-Coach damit richtig lag.
Stilles Gedenken erlaubt: In der Gedenkstätte Sachsenhausen darf Russlands Botschaft Kränze niederlegen. Eine Teilnahme am offiziellen Gedenken zum Kriegsende vor 80 Jahren ist aber nicht zugelassen.
Schon bald könnte die deutsche Fußball-Meisterschaft zugunsten des FC Bayern entschieden sein. Vor allem einem Spieler gönnt Uli Hoeneß den Titel so richtig.
Eine Zeugin beobachtet einen rassistischen Vorfall in einem Park: Ein 18-Jähriger wurde von einem 62-Jährigen beleidigt. Die Polizei rückt nach Friedrichshain aus.
Lange war es ein Kampf zwischen den Bischöfen, die mehr wollten, und denen, die behaupteten, nichts ließe sich ändern. Nun hat die Deutsche Bischofskonferenz ein Schreiben veröffentlicht.
Eine geheimnisvolle Sportlerin, Ben Affleck beim Speed-Dating sowie ein liebenswerter Pinguin sind die Kinohelden der Woche.
Einkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.
Boeing fliegt seit Jahren von einem Verlust in den nächsten. In diesem Jahr sieht es besser aus. Doch Donald Trumps China-Zölle sind ein Problem.
Nach fünf Jahren ist die Attika von Schloss Sanssouci wieder komplett: Am Mittwoch wurden vier aufwendig restaurierte Zinkgussvasen aufs Dach gehoben.
Hannover und André Breitenreiter gehen getrennte Wege. Erst im Dezember kehrte der 51-Jährige zu den Niedersachsen zurück. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie muss er schon wieder gehen.
Der Ausflug auf einem Fluss endet tödlich: Vier Menschen sterben beim Stand-up-Paddeln in Wales. Die Tourveranstalterin hatte der Anklage zufolge keine Qualifikation - nun folgen Konsequenzen.
Der Regisseur des Politthrillers „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ musste selbst aus dem Iran fliehen. Nun inszeniert Mohammad Rasoulof das Thema Exil für die Theaterbühne.
Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH.
Seit 1993 hat Ronnie O’Sullivan keine Snooker-WM verpasst. Auch in diesem Jahr tritt er trotz langer Wettkampfpause wieder an. Ein Rückblick auf seine größten Matches im Crucible.
öffnet in neuem Tab oder Fenster