
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Literaturnobelpreisträger Vargas Llosa gestorben
Am Ende konnte auch der gesperrte Kylian Mbappé auf der Tribüne jubeln. Mit einem Tor in der Nachspielzeit hält Real Madrid die Titelhoffnungen am Leben.
Es passierte bei den Landungsbrücken: Die Hamburger Polizei sucht am Abend nach einem Jungen, der aus einer Reisegruppe verschwunden ist. Und dann ist ein Passant sehr aufmerksam.
Die Zeit von Andreas „Zecke“ Neuendorf bei Hertha BSC ist vorbei. Der langjährige Profi macht als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich nicht mehr weiter.
Die katholische Kirche in El Salvador kritisiert die Zusammenarbeit der Regierung mit den USA bei Abschiebungen. Sie warnt vor einem „internationalen Gefängnis“ und fordert, dies zu verhindern.
Zunächst geriet der BVB gegen die andere Borussia in Rückstand, drehte die Partei jedoch noch vor der Pause mit drei Toren innerhalb von wenigen Minuten. Damit darf Dortmund weiter von Europa träumen.
Die Oklahoma City Thunder setzen ein Ausrufezeichen. Auch ein Deutscher hat Anteil am klaren Sieg gegen die Memphis Grizzlies, der in dieser Höhe nur selten vorkommt.
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
Schalke-Trainer Kees van Wonderen überrascht mit Aussagen zu seiner Zukunft und Kritik. Der Verein reagiert.
Digitale Smartness und Mangastyle: Die Art Dubai zeigt, wie sich die neuen Player des zeitgenössischen Kunstmarkts vernetzen.
Oscar Piastri ist der Mann der Stunde in der Formel 1. Sieg in China, Sieg in Bahrain, Sieg in Saudi-Arabien. Damit entreißt er die WM-Führung seinem Teamkollegen. Stark ist aber auch Max Verstappen.
Hollywood übertreibt. Aber ganz falsch lag „Jurassic Park“ nicht: Forschende arbeiten an genetischen Comebacks – mit Elefanten, Wölfen und Fröschen und Tauben.
Der 3:2-Sieg im Borussen-Duell bringt Dortmund wichtige Punkte – doch die Freude wird getrübt: Maximilian Beier muss verletzt vom Platz und ins Krankenhaus.
Präsident Erdogan befürwortet natürliche Geburten – geplante Kaiserschnitte ohne medizinische Indikation sollen in privaten Kliniken verboten werden. Die Entscheidung löst Kritik aus.
Alba Berlin feiert in der Basketball-Bundesliga den vierten Sieg in Serie und darf weiter auf einen Playoff-Platz hoffen. Sorgen bereitet aber eine neuerliche Verletzung.
Der FC Liverpool steht kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Nach einem knappen Sieg können die Reds den Titel am Sonntag klarmachen - oder schon am Mittwoch auf dem Sofa.
Als israelische Soldaten palästinensische Retter erschossen, behauptete das Militär, die angegriffenen Fahrzeuge seien nicht markiert gewesen. Eine Untersuchung rückt dies nun in ein anderes Licht.
Nach dem 0:0 in Augsburg reagiert Frankfurts Trainer erstaunt auf eine Frage in der Pressekonferenz. War da nicht was vor drei Tagen?
Popstar The Weeknd und Jenna Ortega haben zusammen einen Thriller gedreht. Beim Coachella-Popfestival in Kalifornien legen sie sich für „Hurry Up Tomorrow“ ins Zeug.
Nordeuropa will aufrüsten. Doch während Putins Drohnen der Kälte trotzen, kämpfen die der Nato-Staaten mit vereisten Propellern. Lässt sich der Rückstand noch aufholen?
Fynn Kliemann war gefeierter Youtube-Star, bis ihm Betrug mit Coronamasken vorgeworfen wurde. In einer ARD-Dokumentation gibt er sich nun reumütig – und lädt zum Fan-Treff im Leichenwagen.
Beim TSV 1860 München machte sich Werner Lorant als Trainer zur Legende. Nun ist er nach längerer Krankheit gestorben.
Das passende Geschenk zum 28. Geburtstag beschert sich Alexander Zverev selbst. Der Tennisstar holt sich beim Heimturnier neues Selbstvertrauen nach zwei Pleitemonaten. Er war zu Scherzen aufgelegt.
Nach dem Sieg in Kiel gewinnen die Füchse auch das Spitzenspiel gegen den Verfolger aus Hannover. Berlins Handballer könnten schon bald Vereinsgeschichte schreiben.
Tadej Pogacar attackiert beim Amstel Gold Race - und wird überraschend wieder eingeholt. Am Ende verliert der Radsport-Star sogar den Sprint gegen einen Außenseiter.
Erst nennt Trump Ostern ein Fest voller Frieden und Freude. Dann wettert er in gewohnter Manier gegen politische Gegner. Vor allem Joe Biden nimmt er einmal mehr ins Visier.
In einem Wohngebiet im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse. Zwei Männer sterben. Anwohner sind geschockt und beunruhigt. Die Polizei nimmt ein persönliches Motiv an.
Nach dem Europa-League-K.o. gegen Tottenham mit den Verletzungen von Torwart Santos und Routinier Götze tut sich Eintracht Frankfurt in Augsburg sehr schwer. Das 0:0 nutzt den Hessen trotzdem mehr.
Der Titelverteidiger aus München verliert vor 12.000 Zuschauern seine Bundesliga-Partie bei den Hamburg Towers mit 70:74. Für die Playoffs ist der Spitzenreiter aber schon sicher qualifiziert.
Ostern sei ein Fest voller Frieden und Freude, schreibt US-Präsident Trump in einem Post. Doch dann folgt eine verbale Breitseite gegen innenpolitische Gegner.
Trumps Haussender Fox nennt bei einer Übertragung von Oster-Gottesdiensten Kyjiw eine russische Stadt. Das ukrainische Außenministerium reagiert scharf.
Kolumnist Frank Lüdecke staunt über Thomas Müller, freut sich über den Klassenerhalt von Union und schaut gebannt auf die Formtabelle der Zweiten Liga.
Die deutschen Tennisspielerinnen sind in den entscheidenden Tagen des Turniers in Stuttgart nicht mehr vertreten. Die Nummer eins der Welt möchte im Finale endlich die Titelchance nutzen.
Nach dem Sieg in Kiel gewinnen die Füchse Berlin auch das Spitzenspiel gegen den Verfolger aus Hannover. Der Hauptstadt-Club könnte schon bald Vereinsgeschichte schreiben.
Im Abstiegskampf holen die Berliner die nächsten Big Points. Dafür braucht es aber eine deutliche Steigerung nach der Pause.
In Berlin-Mitte ist es am frühen Ostersonntag zu einer Schießerei gekommen. Vor dem Hilton Hotel wurde ein Mann verletzt. Zwei Tatverdächtige sind flüchtig.
Mitten in der Berliner Innenstadt schießt ein Mann mehrmals auf einen 22-Jährigen. Dann reicht er die Waffe an einen anderen Mann weiter - und der drückt auch ab.
Jockey Hammer-Hansen siegt zum Auftakt in die Saison beim wichtigen Preis von Dahlwitz. Doch es bleibt nicht sein einziger Erfolg.
Werner Lorant schrieb einst mit den „Löwen“ Geschichte. Seinen Spitznamen „Beinhart“ verdiente er sich redlich. Abschied von einem Original.
Felix Magath will als Präsident zum Hamburger SV zurückkommen. Dass er sich dafür einer Wahl stellen muss, bereitet ihm etwas Unwohlsein. Die Club-Ikone berichtet auch von Unterstützung.
Perfektes Timing für die Ostereiersuche im Freien: Berlinerinnen und Berliner werden am Sonntag mit herrlichem Frühlingswetter belohnt. Viele nutzen den Sonnenschein für einen Ausflug ins Grüne.
Dank einer deutschen Meeresbiologin müssen Störe bei der Ernte ihrer begehrten Eier nicht mehr sterben. Der „Classy Caviar“ wird nun weltweit vermarktet.
Als Fußballstürmer war Fernando Morientes sehr erfolgreich, seit Jahren glänzt der Spanier als Radiokommentator. Nun erlebt der 48-Jährige einen Alptraum mit Happy End. Er hat einen Rat parat.
Erst legt Ulm vor, dann melden sich die Berliner zurück. Eine Entscheidung fällt erst in der Schlussphase einer umkämpften Partie.
Zwei Männer werden im hessischen Bad Nauheim durch Schüsse getötet. Die Ermittler gehen von persönlichen Motiven aus.
Ostern, das wichtigste Fest der orthodoxen Christen, wird in Kyjiw zum vierten Mal vom Krieg überschattet. Von der temporären Feuerpause erfahren viele Ukrainer erst am Sonntagmorgen in der Kirche.
Köln nutzt die Schwächephase des bisherigen Tabellenführers Hamburger SV und ist nun selbst Liga-Primus. Vier Spieltage vor Saisonende beträgt der Abstand zum Relegationsplatz fünf Punkte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster