
Eine neue Kommission soll den Sozialstaat modernisieren. Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen erarbeiten bis Jahresende Vorschläge. Firmen bleiben weitestgehend außen vor.
Eine neue Kommission soll den Sozialstaat modernisieren. Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen erarbeiten bis Jahresende Vorschläge. Firmen bleiben weitestgehend außen vor.
Am Halleschen Tor kam es in der Nacht zu einem wohl schwulenfeindlich motivierten Angriff. Die mutmaßlichen Schläger hatten ihren Opfern zuvor Drogen angeboten.
Erst seit wenigen Monaten ist die 37-Jährige ein Teil der Bundesregierung. Dass die SPD-Politikerin bald schon wieder eine berufliche Pause einlegt, hat einen schönen Grund.
Nach einem Remis und einem Sieg kassiert Cottbus die erste Niederlage in der Liga. Vor allem der Auftritt im ersten Spielabschnitt war desaströs.
Nachdem die Kajakvierer ohne WM-Medaille geblieben sind, ruhen alle Hoffnungen auf den Zweier-Booten. Allen voran die Paris-Olympiasieger Schopf/Lemke gehen mit großen Ambitionen ins Finale.
Die Fans von Union Berlin beginnen die Saison mit einer riesigen Choreographie. Zum Ende geht ein Konfettiregen nieder. Das hat Konsequenzen für die Partie gegen den VfB Stuttgart.
Der frühere deutsche Nationalspieler Gündogan fehlt im Aufgebot der Citizens gegen die Hotspur. Am Ende kassiert die Mannschaft von Trainer Pep Guardioladie die erste Saisonniederlage.
Die SPD hat nach dem Rückzug von Brosius-Gersdorf eine neue Kandidatin für das Verfassungsgericht. Unklar ist, wen. Es kursierte der Name einer Europapolitikerin – die sich nun zu Wort meldet.
Als die Feuerwehrleute eintreffen, sind die Fahrzeuge nicht mehr zu retten. Die Polizei vermutet eine gezielte Tat.
Merz reagiert auf Vorstöße aus der SPD, Spitzenverdiener stärker zu belasten – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch.
An einem Friedhof der Stadt in Nordrhein-Westfalen fährt ein älterer Mann ein 72-jähriges Geschwisterpaar an. Die beiden sterben. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Die Polizei sucht weiter nach einem 40-Jährigen, der tödliche Schüsse auf einen Mann abgegeben haben soll. Ein zweites Opfer ist außer Lebensgefahr. Und es gibt ein weiteres Detail.
Das Dach eines Hauses steht in Flammen. Die Feuerwehr arbeitet bis spät in die Nacht an der Löschung. Am Morgen kommen die Flammen zurück.
Eine gewaltsame Auseinandersetzung in der Kabine von Olympique Marseille beschäftigt den französischen Fußball. Zwei Leistungsträger sollen gehen. Der Trainer erzählt nun Details zum Vorfall.
Karlsruhe und Braunschweig gehen ungeschlagen in ihr drittes Zweitligaspiel der neuen Saison. Nach Abpfiff muss die Eintracht die erste Niederlage verkraften.
Christian Titz siegt beim Wiedersehen mit seinem Ex-Club und klettert dank makelloser Auftaktbilanz mit Hannover vorerst an die Tabellenspitze. Der FCM spielte gut mit, war aber nicht effektiv genug.
Am Anfang tut sich das deutsche Team gegen Außenseiter Kenia schwer. Doch im zweiten Satz zeigen die Volleyballerinnen ihre Stärken.
Schon in der zwölften Minute muss Paderborns Tjark Scheller vom Platz. Die Fortuna braucht danach eine Weile. Dann treffen die Rheinländer zur Führung. Am Ende muss Düsseldorf aber noch zittern.
Den Kanzler aus der Nähe sehen oder Ministern eine Frage stellen – das geht am Wochenende in Berlin. Manche nutzen die Gelegenheit für besondere Aufnahmen.
Von häuslicher Gewalt sind meist Frauen betroffen, Täter sollen nun nach dem Willen der Bundesregierung besser überwacht werden. Geplant sind weitere Maßnahmen. Nicht alle zeigen sich überzeugt.
In Potsdam geht es bald um die Entscheidung, wer das neue Stadtoberhaupt wird. So eine Wahl funktioniert nicht ohne viele helfende Hände. Voto Potsdam kann bei der Wahlentscheidung unterstützen.
Kurz vor Schluss müssen die Dreharbeiten für die Erfolgsserie in Venedig wegen eines Todesfalls unterbrochen werden. Vermutet wird, dass das Mitglied der Film-Crew einen Herzinfarkt erlitt.
Ein Streit zwischen Männern eskaliert. Ein Messer wird gezückt. Die konkreten Hintergründe sind unklar. Und einem Beteiligtem gelingt die Flucht.
Faust als Tech-Gigant, Erinnerung an Buchenwald, russische Realitäten: Das Festival in der Klassikstadt nimmt sich der großen Themen an, ganz in der Tradition Goethes.
Seit Tagen wurde nach einem 77 Jahre alten Touristen gesucht. Jetzt wurde die Leiche des Mannes in unwegsamem Gelände gefunden.
Schauspieler Oliver Masucci hat in diesem Jahr für viele Film-Projekte gearbeitet und denkt deshalb über eine Auszeit nach. Er hat auch schon eine Idee, wie die aussehen könnte.
Diese Szene war zwar nicht spielentscheidend, aber kurios. Beim 6:0 der Bayern gegen Leipzig schießen auch die Gäste ein Tor, das Minuten später doch nicht zählt. Und das völlig berechtigt.
Russische Truppen sprechen von der Eroberung eines weiteren Dorfes in der Ostukraine. Sollten die Angaben stimmen, droht ukrainischen Soldaten dort die Einkesselung.
Nach dem gewaltsamen Tod eines Ehepaares und seines Sohnes wurde nach einem 61-jährigen Tatverdächtigen im Westerwald gefahndet. Warum wurde seine Leiche nicht früher entdeckt?
Ein Mann schießt im Sauerland zwei andere Männer nieder und flieht. Nun bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe. Eine nach der Tat festgenommene Frau ist wieder frei.
Der Innenminister tritt beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung auf. Zu einem Thema gibt es viele Fragen.
Am alten Flughafen Tempelhof wird’s am Samstag laut: Die Acts Rampa, &Me und Adam Port bitten zur Party. Bei der Anreise gibt es einiges zu beachten.
Der umstrittene Name Mohrenstraße wird gegen Anton-Wilhelm-Amo-Straße ausgetauscht. Sie hat eine wechselhafte Vergangenheit: Revolutionäres, Düsteres und Befreiendes ist mit ihr verbunden.
Ihr Ex-Mann trauert, sie moderiert: Stefanie Hertel präsentiert am Wochenende im Ersten ersatzweise eine beliebte Schlagersendung. Für sie ist es Ehrensache - im 40. Fernsehjahr.
Vom Täter geschlagen, vergewaltigt oder gar getötet – die Zahlen häuslicher Gewalt sind alarmierend. Die Bundesregierung will Opfer besser schützen und mit der elektronischen Fußfessel Leben retten.
Die Offensiv-Stars liefern beim 6:0 der Bayern gegen Leipzig. Im Jubel passiert auch auf der Tribüne Bemerkenswertes. Das Transfer-Thema bleibt in München brandaktuell.
Sie sind auf dem Rückweg von den weltbekannten Wasserfällen, als der Bus von der Straße abkommt: Menschen werden aus dem Fahrzeug geschleudert. Es gibt Tote und viele Verletzte.
Die Offensive liefert beim 6:0 der Bayern gegen Leipzig. Das freut den Ehrenpräsidenten und den Sportvorstand, der die schwierige Aufgabe hat, noch einen Leihspieler zu verpflichten.
Nach dem Vorstoß in Washington will der Republikaner in zwei weiteren Metropolen gegen angebliche Kriminalität vorgehen. Beide Städte werden wie die Hauptstadt von den Demokraten regiert.
Betrieb ist auf Berlins Gewässern immer. Bei Sommerwetter wird es jedoch voll – und mancher handelt rücksichtslos. Das kann gefährlich werden.
Mit einer neuen Regelung sollen Süchtige mehr Zeit bekommen, um mit professioneller Hilfe abstinent zu werden. Vielen Therapeuten geht dies nicht weit genug.
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts war die feierliche Umbenennung der Mohrenstraße an diesem Sonnabend gescheitert. Doch das Oberverwaltungsgericht entschied anders.
Welche Premieren die drei Berliner Opernhäuser lohnen sich 2025/26 besonders? Und welche Repertoirevorstellungen? Ein Überblick.
Seit neun Monaten kommt der Kilauea kaum zur Ruhe. Nun spuckt der Vulkan - einer der aktivsten der Welt - 300 Meter weit Lava.
Während sich im Libanon religiöse Gruppen bekämpften, erkannte Youssef Jaroudi schon als Kind: Wo Sport Sunniten, Schiiten und Christen verbindet, ist auch Freundschaft möglich. Heute vermittelt er diese Erfahrung als Trainer.
Union Berlin startet mit Steffen Baumgart in die neue Bundesliga-Saison – und der Trainer setzt dabei auf Pragmatismus, Tempo und Mentalität. Doch um die Klasse zu halten, muss sein Team endlich mehr Tore schießen.
Norwegens Skispringer haben bei der WM ihre Anzüge manipuliert. Auch ein Weltmeister ist in die Causa involviert. Jetzt gibt es ein Urteil.
Ein Brand an einem Gleisbereich bei Wuppertal-Oberbarmen ruft den Staatsschutz auf den Plan. Das Feuer ist schnell gelöscht. Wer hinter der „gezielten“ Aktion steckt, ist offen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster