
An der italienischen Adria-Küste ist gerade Hauptsaison. Am Morgen zieht jedoch ein Unwetter über die Region hinweg. Auch ausländische Urlauber sind betroffen.

An der italienischen Adria-Küste ist gerade Hauptsaison. Am Morgen zieht jedoch ein Unwetter über die Region hinweg. Auch ausländische Urlauber sind betroffen.

Polizisten stoppen zwei Männer in einem mit Drogen beladenen Mercedes. Während einer Verfolgungsjagd durchbricht das Duo zwei Schranken und springt schließlich aus dem fahrenden Auto.

Nur noch wenige Stunden ist das junge Zwergflusspferd im Berliner Zoo. Danach zieht Toni nach Frankreich. Zahlreiche Fans sagen Adieu.

Die ungeklärte Vertragssituation von Nelson Weiper und die Folgen daraus belasteten zuletzt Mainz 05. Jetzt ist eine Lösung gefunden.

Angela Merkel versprach einst, Deutschland könne mehr als eine Million Geflüchtete integrieren. Für die Arbeitsmarktbilanz seitdem ist vor allem eine Gruppe entscheidend.

Hertha BSC kommt beim SV Darmstadt 98 nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Die Lilien wiederum verpassen den möglichen Sprung an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga.

Auch der Iran hatte während des zwölftägigen Krieges mit Israel im Juni laut Amnesty International Streumunition gegen den jüdischen Staat eingesetzt und damit das humanitäre Völkerrecht verletzt.

Der Deal scheint bereits ausverhandelt - doch der Wechsel von Leverkusens Victor Boniface nach Mailand scheitert nun wohl. Eine Zukunft beim Vizemeister hat der Stürmer kaum.

Die Aufsteiger zeigen bisher unterschiedliche Formkurven. Doch im direkten Duell gelingt Dynamo ein Coup.

Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt kann Holstein Kiel aufatmen. Beim 2:0 gegen Greuther Fürth macht zunächst ein Neuzugang den Unterschied.

Die Ukraine begeht ihren Unabhängigkeitstag – genau dreieinhalb Jahre nach Beginn der russischen Invasion. Für Aufsehen sorgt ein Medienbericht: Verbieten die USA den Einsatz weitreichender Waffen?

Beim Tabellenzweiten Darmstadt zeigen die Berliner den bisher besten Auftritt der Saison. Aber weil sie beste Chancen ungenutzt lassen, reicht es wieder nicht zum Sieg.

Auch das Kanzleramt öffnet am Wochenende seine Türen für die Öffentlichkeit - bald wird die Regierungszentrale viel größer sein.

Ein junger Mann will Frauen in einer Straßenbahn schützen und wird danach selbst zum Opfer. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung.

Aus Solidarität mit Israel weht vor dem Roten Rathaus die Flagge des jüdischen Staates. Das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza findet aus Sicht der Linken-Chefin zu wenig Beachtung.

Aus Sicht des iranischen Führers ist eine diplomatische Einigung mit den USA unter Präsident Trump nicht möglich. Dieser verlange eine politische Kapitulation, die der Iran niemals akzeptieren werde.

Mit einem Anruf versuchten bislang unbekannte Betrüger, Geld von einem Senior aus dem Ortsteil Eiche zu ergaunern. Der erkannte aber den Betrugsversuch und informierte die Polizei.

Die Bayern haben großes Interesse an Nick Woltemade, der VfB Stuttgart bleibt aber standhaft. Das wird sich auch bis zum Ende der Wechselperiode nicht ändern, betont Alexander Wehrle.

In der sächsischen Landeshauptstadt will ein junger Mann aus Amerika bei einer Belästigung einschreiten. Er wird angegriffen und muss in die Klinik. Ein Tatverdächtiger wird noch gesucht.

Nach der erfolgreichen Bekämpfung von Waldbränden in der Extremadura sind die deutschen Feuerwehrleute nun im Norden Spaniens im Einsatz. Dort musste ein Dorf evakuiert werden.

Es ist spät in der Nacht, als ein junger Mann an einer Raststätte angesprochen wird. Die Begegnung endet für ihn mit einem finanziellen Verlust.

In Berlin-Mitte geraten zwei Gruppen aneinander. Es wird ein Messer gezogen, mehrere Menschen tragen Verletzungen davon. Die Polizei nimmt mehrere Personen fest, darunter eine 14-Jährige.

Kaum einer kennt sich mit Flucht als Phänomen, Geschäftsmodell und Weg zur Integration so gut aus wie Albrecht Broemme, Berlins Flüchtlingskoordinator. Was er der Stadt und dem Bund empfiehlt.

Mit der Rolle des Herman „Hesh“ Rabki in der Mafia-Serie „Die Sopranos“ wurde Jerry Adler berühmt. Jetzt ist der US-Schauspieler im Alter von 96 Jahren gestorben.

Neben altbekannten Baustellen müssen sich Potsdamer Autofahrer auf neue Staustellen einstellen. Einige Bauarbeiten finden in der neuen Woche aber auch ihr Ende.

Der Däne hält den Sieg gegen den VfB mit unglaublichen Paraden fest. Das Klischee des verrückten Torhüters erfüllt Frederik Rönnow so überhaupt nicht.

Um seine Talente zu bündeln, gab es nur einen Traumberuf: Galerist

Der deutsche Boxprofi Abass Barou bringt sich in Stellung für seinen ersten WM-Gürtel. In Orlando sichert er sich den Interims-Titel.

Wasser, Netze, Sand – Bauern kämpfen mit verschiedenen Mitteln gegen Sonnenbrand bei Äpfeln, der teils große Ernte-Einbußen bringt. Kann ein Modell zur Vorhersage von Hitzeschäden Obstbauern helfen?

Die Polizei fahndet nach einem 40-Jährigen, der tödliche Schüsse auf einen Mann abgegeben haben soll. Ein zweites Opfer ist außer Gefahr. Welche Rolle könnte die Frau des Gesuchten gespielt haben?

Ein Mann fährt in seinem Auto eine Straße entlang. Auf einmal beschleunigt das Fahrzeug von allein und lässt sich nicht mehr bremsen. Es kommt zum Zusammenstoß.

In nur wenigen Jahren ist der junge Verein im Potsdamer Norden zu einem Ort für viele Sportbegeisterte geworden. Nun wollen die mehr als 250 Mitglieder auch in Krampnitz für sportliche und gemeinsame Momente sorgen.

Schlechte Nachrichten für die Stuttgarter vor dem Pokalspiel in Braunschweig. Die Nase von Luca Jaquez ist gebrochen. Wie lange der 22-Jährige fehlen wird, ist noch unklar.

Wegen juristischer Fehler wurde der Migrant im März abgeschoben, wurde aber wieder zurückgebracht in die USA. Der Fall des 30-Jährigen hatte Aufsehen erregt, nun gibt es eine weitere Wendung.

Es sollte ein toller Abenteuer-Tag in den Pyrenäen werden, doch am Eingang der Zip-Line-Anlage war Stopp für die Gruppe. Der Chef begründete dies mit „Sicherheitsgründen“. Ihm droht eine Haftstrafe.

Die Berliner Mohrenstraße hat endlich einen neuen Namen, doch beim U-Bahnhof ist noch alles beim alten. Das liegt an den überraschenden juristischen Entwicklungen.

Bei einem Festumzug fahren rund 20 Menschen auf einem Anhänger mit. Darunter eine junge Frau. Für sie endet das Erntedankfest im Krankenhaus.

Die diesjährige Ausgabe der Experimental- und Noise-Institution bietet zwischen postapokalyptischem Drone, kaputter Elektronik, dunklen Beats und Abwärtsspiralen reichhaltige Abwechslung.

1926 wurde die Oper „Der Rosenkavalier“ als Stummfilm adaptiert, die Uraufführung dirigierte ein überforderter Richard Strauss. Nun werden die restaurierte Fassung sowie zwei weitere Stummfilme auf der Museumsinsel gezeigt.

Artisten, Musiker und Lichtspiele: Die Potsdamer Schlössernacht feiert ihre 26. Ausgabe. Bei kühlem Wetter tanzen sich die Gäste warm – ganz im Sinne des diesjährigen Mottos.

Die Tourismusbranche hat in Potsdam ein starkes erstes Halbjahr erlebt und ist auf Rekordkurs. Doch bei einer wichtigen Art der Gästen schwächelt die Stadt.

Wie im Vorjahr sichern sich die Berliner den ersten Titel der Saison. In einem dramatischen Duell um den Supercup offenbart der Meister gegen den THW Kiel aber auch einige Schwächen.

Union Berlin gelingt zum Ligastart ein von vielen nicht erwarteter Sieg. Matchwinner gegen Stuttgart ist ein Debütant, der alles mitbringt, um bei den Eisernen ein Star zu werden.

In der Bundesliga hatte der 59-Jährige einst den HSV und Nürnberg trainiert. Nun arbeitet er als Assistent von Vahid Hashemian in Teheran.

Nach den tödlichen Schüssen auf einen jungen Beamten bitten Polizeigewerkschaften um Spenden für die Ehefrau und die kleinen Kinder. Der Aufruf ist mit Worten der Bestürzung formuliert.

Gänsehaut im Revier: Schalke 04 ringt Bochum im Nachbarschaftsduell trotz Rückstands mit 2:1 nieder und feiert. Nach einem der besten Saisonstarts kehrt die Sehnsucht nach besseren Zeiten zurück.

Werder Bremen taumelt in die neue Saison. Zu allem Überfluss kommt es dann auch noch zu einer bizarren Verwechslung im TV.

Der verspielte Sieg beim FC St. Pauli verdeutlicht die Probleme des personell gebeutelten BVB. Den Dortmundern fehlt es an Qualität. Das sollen zwei neue Spieler ändern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster