
Modernste Geräte können die Analyse von Molekülen verbessern und so die medizinische Diagnostik voranbringen. Die Berlin University Alliance schafft jetzt Technik für alle Unis an.

Modernste Geräte können die Analyse von Molekülen verbessern und so die medizinische Diagnostik voranbringen. Die Berlin University Alliance schafft jetzt Technik für alle Unis an.

Vor dem Trip nach Paris trainieren die Bayern gut gelaunt, aber auch sehr konzentriert. Coach Kompany wird bei der aktuell „schwierigsten Aufgabe“ im Fußball wieder seine Top-Elf aufbieten.

Sie haben den deutschen Fußball mal mitbestimmt. Inzwischen sind sie in unteren Ligen zu Hause. Wir blicken auf große Vereine von einst, die unterhalb der Regionalliga kicken.

Ein Bericht aus dem Rathaus fasst Risiken bei der Entwicklung des neuen Stadtteils zusammen. Es geht um Wohnungsbau, Energieversorgung und Verkehrsanbindung.

Spezialeinheiten haben am Samstag in Berlin einen mutmaßlichen IS-Sympathisanten festgenommen. Bei ihm fanden Ermittler Material, das für den Bau von Sprengsätzen geeignet ist.

Bei einem der schlimmsten Unglücke der letzten Jahre in den Alpen sterben fünf deutsche Bergsteiger zwischen 17 und 58 Jahren. Gerätselt wird weiter, warum sie spät noch auf dem Weg zum Gipfel waren.

Andy Beshear gilt als einer der Favoriten für die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten 2028. Doch der Pragmatiker aus Kentucky konkurriert mit Topleuten seiner Partei – und hat ein Problem.

Russen rücken in Pokrowsk offenbar weiter vor + Brand in russischem Ölhafen nach ukrainischem Drohnenangriff + Der Newsblog.

In Afghanistan hat es erneut ein Erdbeben gegeben – betroffen ist die Region nahe der Stadt Masar-i-Scharif. Die Erschütterungen waren auch in Kabul zu spüren.

Die voranschreitende Geflügelpest trifft auf eine Vielzahl von Geflügelbetrieben. Die landwirtschaftlichen Erzeugnisse wie Eier und Geflügelfleisch erleben eine hohe Nachfrage.

Auf dem Gelände in Berlin-Baumschulenweg soll ein neues Stadtquartier mit 3600 Wohnungen entstehen. Jetzt hat sich ein Gutachtergremium für einen konkreten Entwurf entschieden.

Innensenatorin Spranger spricht von einem alarmierenden Signal: Die Polizei reagiert mit mehr Einsatzkräften und gezielten Kontrollen auf die Schusswechsel in der Hauptstadt.

Die Komikerin erhält für ihre intelligenten und gesellschaftskritischen Auftritte einen Bambi in der Kategorie Comedy.

Bei einem der schlimmsten Unglücke der letzten Jahre in den Alpen sterben fünf deutsche Bergsteiger zwischen 17 und 58 Jahren. Gerätselt wird weiter, warum sie spät noch auf dem Weg zum Gipfel waren.

Gleich zwei Top-Gegner warten auf Union Berlin – und Trainerin Poese fehlt der halbe Kader. Wie können die Ausfälle kompensiert werden?

Das Finanzministerium bittet auch 2026 jene Kommunen zur Kasse, die allein von ihren Gewerbesteuern gut leben können. Die Flughafengemeinde Schönefeld muss diesmal fast 40 Millionen Euro zahlen.

In Deutschland ist nur jede dritte Führungskraft weiblich. Seit 2014 hat sich daran praktisch nichts geändert – anders als im EU-Durchschnitt. Eine Arbeitsmarktexpertin nennt den Grund dahinter.

Die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf spürt dem Beitrag queerer Subkulturen zur Moderne nach. Und sie beweist, dass Kunstgeschichte noch nie geradlinig war.

Ab 2026 zahlen viele EnviaM-Kunden weniger für Strom, Gas und Wärmestrom. Der Versorger warnt aber vor Preisschwankungen in der Zukunft.

Eric Demuth gibt den Chefposten bei Bitpanda ab und wechselt in den Verwaltungsrat. Was das für die Strategie und Führung des Finanzdienstleisters bedeutet.

Wie entwickelt sich die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft? Neue Zahlen zum Geschäftsklimaindex geben Einblicke.

Bald ist Martinstag. Unsere Autorin musste über Jahre Dutzende Laternen basteln – nun reicht es! Eine Abrechnung mit perfekten Basteleltern und vertrockneten Klebestiften.

Gut ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Spanien hat der seitdem massiv in der Kritik stehende Regionalpräsident von Valencia, Carlos Mazón, seinen Rücktritt eingereicht.

Nach der Festnahme eines Syrers, der einen Anschlag geplant haben soll, geht die Polizei an die Auswertung der sichergestellten Beweismittel. Ein Smartphone gehört dazu.

Die deutsche Erfolgssprinterin postet bei Instagram ein Foto von einem funkelnden Ring - und erhält schnell Gratulationen ihrer Kolleginnen. Wenig später bestätigt sie die frohe private Kunde.

Nach dem Erdbeben im Norden Afghanistans steigt die Zahl der Opfer. Berichten zufolge wurden zahlreiche Häuser zerstört oder beschädigt.

Die Region Sumy im Nordosten der Ukraine ist besonders oft Ziel russischer Angriffe. Nun beklagen die Behörden einen neuen folgenreichen Schlag. Aber auch andere Städte melden Schäden.

Sind Winterferien überhaupt Urlaub oder doch nur Überlebenstraining auf technisch hohem Niveau? Die Bilder von Christophe Jacrot helfen bei der Wahrheitsfindung.

Mit dem Ausbau des Flughafens in Schönefeld bekamen Tausende Haushalte einen Anspruch auf Schallschutz. Nun endet die Antragsfrist. Wie viele Anträge noch fehlen - und wie viel Geld ausgezahlt wurde.

Nach einem Hinweis auf die mögliche Vorbereitung eines islamistischen Terroranschlags wollte das Berliner Landeskriminalamt kein Risiko eingehen. Der Zugriff erfolgte schnell.

Ein führender Vertreter der oppositionellen Demokraten hat den US-Republikanern vorgeworfen, im Streit um den Staatshaushalt Hunger als Waffe einzusetzen. Die Partei von Präsident Trump würde bewusst Lebensmittelhilfen über das Programm Snap zurückhalten.

Als Replik auf Bundeskanzler Friedrich Merz schreibt unsere Leserin unter anderem über Erfahrungen am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Und wie sehen Sie’s?

Wenn Angela Matarrese in ihrer Schöneberger Trattoria Pasta macht, bleibt die Nudelmaschine unberührt. Warum die 90-Jährige nicht ans Aufhören denkt – und jetzt sogar einen Preis bekommt.

Ein Field Goal aus 68 Yards gab es in der NFL noch nie - bis Cam Little gegen die Las Vegas Raiders traf. Der Kicker war dabei nicht mal am Limit. Sein Team steht jetzt vor den Kansas City Chiefs.

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet.

Vor einem knappen Jahr kam es im U-Bahnhof Alexanderplatz zu einer Attacke, bei der ein 19-Jähriger schwer verletzt wurde. Nun sucht die Polizei mit Bildern nach dem Tatverdächtigen.

Drei Verdächtige sind in Haft, doch die historischen Juwelen aus dem Pariser Louvre bleiben verschwunden. Die Behörden suchen noch mindestens einen weiteren Täter.

Außenminister Wadephul glaubt nicht, dass viele Syrer rasch in ihre Heimat zurückkehren. Dafür erntet er Kritik aus den eigenen Reihen. Andere sprechen von einem „Scheinkonflikt“.

Michael McFaul war unter Barack Obama US-Botschafter in Moskau. Er hält Russland für die schwächste Supermacht – und trotzdem für eine größere Gefahr als China. Ein Interview.

Vor einem Späti eskaliert ein Abend in eine Schlägerei. Die Täter sind auf Crystal und Speed, sie nennen ihre Opfer „Zecken“. Die sind bis heute traumatisiert. Ein Prozessbericht.

Das neu formierte Team von Alba Berlin findet sich langsam. Und sie können auch Rückschläge verkraften. Trotzdem soll schnell ein Neuzugang her.

Die Ankündigung von US-Präsident Trump ließ aufschrecken: Es soll wieder Atomwaffentests in den USA geben. Jetzt präzisiert sein Energieminister, was genau passieren soll.

Jesse Eisenberg ist aus Filmen wie „The Social Network“ und „Die Unfassbaren“ bekannt. Nun sorgt der Schauspieler mit seiner Hilfsbereitschaft für Aufsehen.

Früh am Morgen reißt ein Brand Bewohner aus dem Schlaf. Für einen Menschen bedeuten die Flammen den Tod.

In der vergangenen Woche erschien Michael Patrick Kellys neues Solo-Album „Traces“. Im „Morgenmagazin“ verriet er, was mit den vielen Songs passiert, die es nicht auf das Album geschafft haben.

Es gab Zeiten, da hagelte es für einen Eishockey-Bundestrainer Absagen für die Nationalmannschaft. Beim Deutschland Cup in Landshut wollen alle kommen, die fit sind. Es geht um ein Karriere-Highlight.

„Papa will dich heiraten“: Der Ferrari-Pilot gibt mit privaten Fotos seine Verlobung mit Partnerin Alexandra Saint Mleux bekannt. Hund Leo nimmt beim Antrag eine wichtige Rolle ein.

„Sarah Kohr“ mit Hauptdarstellerin Lisa Maria Potthoff ist mehr Actionserie als Krimi. Die ZDF-Kommissarin kann einstecken und ebenso schlagkräftig austeilen. Und scharfsinnig ist auch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster