
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Europameister Spanien ist in der WM-Qualifikation weiter makellos unterwegs und kann fast sicher mit einem direkten Ticket planen. Auch Österreich und die Schweiz sind nahezu durch. Belgien patzt.

Selenskyj kündigt Umbau im ukrainischen Energiesektor an + Russland meldet Einnahme von Ort in Region Saporischschja + Der Newsblog.

Während Washington den Kampf gegen Drogenkartelle als Vorwand nutzt, fürchten viele Regierungen einen Regimewechsel von außen. Und sie warnen vor der Destabilisierung der Region.

Ballsaal, das klingt oft nach Kostümfilm. In Berlin wird nun erstmals im Roten Rathaus ein Hip-Hop-Ball gefeiert. Mit ungewöhnlichem Dresscode.

Potsdams parteiloser Baubeigeordneter hat eine umstrittene Lesung besucht. Die Kritik nimmt zu. Allerdings stellt sich die Bürgerinitiative Mitteschön hinter den Wahlbeamten.

Die beiden aktuell besten Tennisspieler der Welt lösen ihre Pflichtaufgaben im Halbfinale gewohnt dominant. Jetzt folgt die Kür - aber wer setzt sich die ATP-Krone auf?

Seit mehr als dreieinhalb Jahren führt Russland Krieg. Und obwohl es Kremlchef Putin ist, der eine Waffenruhe ablehnt, wirft Moskau Kiew die Verzögerung von Verhandlungen vor. Nun gibt es Bewegung.

Die Berliner Volleyballer haben die Heimniederlage gegen Lüneburg weggesteckt. In Freiburg gewinnt der Rekordmeister ohne Satzverlust.

Das Jüdische Museum in Berlin ehrt die frühere US-Botschafterin Amy Gutmann und den Physiker Daniel Zajfman. Sie erhalten den diesjährigen Preis für Verständigung und Toleranz.

Schauspielerin Judy Winter wird in Berlin für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Man kennt sie aus dem Fernsehen, von der Theaterbühne - und als Synchronstimme von Hollywoodstars.

Matthias Musche feiert nach langer Pause sein Comeback und trifft für Magdeburg. Wie der SCM das Topspiel gegen Flensburg dreht und an die Spitze klettert.

Als Oppositionsführer übte Merz an Wirtschaftsminister Habeck scharfe Kritik. Im Kanzleramt übernimmt er nun seine Ideen. Ein Überblick nach dem Koalitionsausschuss.

Heftige Regenstürme ziehen durch Südkalifornien. Die Behörden warnen vor Sturzfluten und Überschwemmungen. Betroffen sind vor allem ehemalige Brandgebiete in Los Angeles.

Die deutsche Enttäuschung nach der Auftaktniederlage in den Playoffs des Billie Jean King Cups ist groß. Doch dank Schützenhilfe ist im Kampf gegen den Absturz in die Zweitklassigkeit noch etwas drin.

Putin-Netanjahu-Telefonat zur Lage in Nahost + Iran beschlagnahmt ausländischen Öltanker + WFP fordert schnellere Grenzabfertigung für Gaza + Der Newsblog.

Mit Spannung hatte die Junge Union darauf gewartet, was Kanzler Merz zur Rentendebatte sagen würde. Als er dann aber sprach, wurde es in der Halle in Rust immer leiser.

Ein heftiger Sturm an der Algarve hat eine Frau getötet. Der Wetterdienst prüft, ob ein Tornado für die Schäden in Albufeira verantwortlich ist.

Noch eine Woche lang findet die UN-Klimakonferenz in Brasilien statt. Um den Druck zu erhöhen, ziehen Zehntausende beim „Marsch fürs Klima“ durch den Veranstaltungsort Belém.

Die Füchse Berlin zeigen zwei Tage nach ihrem Auswärtssieg in der Champions League in Lissabon unglaublichen Willen und ringen den THW Kiel in der Bundesliga nieder.

Ein Weltcup-Einstand nach Maß für Diallo und Jessica von Bredow-Werndl: In Stuttgart ist das Duo auch in der Kür nicht zu schlagen.

Nur 43 Stunden nach dem Champions-League-Spiel in Lissabon zeigen die Füchse eine wahre Energieleistung und ringen den THW KIel nieder. Auch, wenn sie am Ende noch einmal zittern müssen.

Der US-Präsident fühlt sich durch eine Sendung des britischen Senders verleumdet. Doch reicht das für eine Verurteilung? Juristen schätzen den Fall ein.

Für Said El Mala ist das Abenteuer Fußball-Nationalmannschaft vorerst wieder vorbei. Statt in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei geht es für den Kölner bei der U21 in der EM-Ausscheidung weiter.

In Brandenburg ist es erneut zu einem Ausbruch der Vogelgrippe in einer Geflügelhaltung gekommen. Diesmal sind rund 15.000 Enten betroffen – das Virus H5N1 wurde amtlich bestätigt.

Der Nachwuchs glänzt und wird für seine Erfolge belohnt: Bei der Ehrung zum Para-Sportler des Jahres 2025 ist keiner der Gekürten älter als 24 Jahre.

In einer für Hertha-Verhältnisse ungewöhnlich ruhigen Mitgliederversammlung geht es nur punktuell hoch her. Dabei sind einige Zahlen, die der Klub präsentiert, durchaus erschreckend.

Bei Organisierter Kriminalität geht es oft um Drogen, Waffen oder Menschenhandel - aber auch Mietwagen und Spielautomaten verdienen. Die CDU will den Druck auf Netzwerke erhöhen.

Nach zwei Niederlagen dürfen sich die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg wieder freuen. Im DFB-Pokal holen sie sich mit dem Sieg gegen den SC Freiburg neues Selbstvertrauen. Jena gewinnt ein Ost-Duell.

Ein Mann überquert den Columbiadamm in Tempelhof – laut Zeugen an einer für ihn rot zeigenden Fußgängerampel. Er wird von einem Auto angefahren und schwer verletzt.

Kai Wegner geht für die CDU erneut ins Rennen ums Abgeordnetenhaus. Was das mit Spandau zu tun hat und was die Partei für 2026 plant.

Für die deutschen U17-Fußballer ist die WM in Katar beendet. Der Titelverteidiger scheitert an Burkina Faso und verlässt das Turnier mit nur einem Sieg aus vier Spielen.

Nicklas Kappe gehört zu den 18 jungen Bundestagsabgeordneten, die das Rentenpaket der Koalition ablehnen wollen. Wie hat er den Auftritt von Friedrich Merz bei der Jungen Union erlebt?

Nun ist es offiziell: Elif Eralp ist die Linken-Spitzenkandidatin für die Wahl 2026. Ihr Topthema sind bezahlbare Mieten in Berlin. Ein anderes Thema wühlt die Partei aber weiter auf.

Die Linkspartei zieht mit Elif Eralp an der Spitze in die Berlin-Wahl 2026. Die attackiert die CDU scharf – und gibt erste Versprechen ab.

Bei den befreiten Tieren handelt es sich um wilde Makaken. Mutmaßlich für Labortests sollten sie nach Kambodscha gebracht werden. Solche Fälle kommen in Thailand häufig vor.

Ein junger Mann wird von einem Unbekannten niedergestochen. Einen Tag später randaliert das Opfer im Krankenhaus und schlägt Polizisten. Er wird Psychiatern vorgestellt.

Eigentlich wollte Schwarz-Rot noch in diesem Jahr ein Rentenpaket verabschieden. Doch beim Deutschlandtag der Jungen Union gelingt es dem Kanzler nicht, seine Kritiker zu überzeugen.

Die Hertha-Mitgliederversammlung war schon etwas erschlafft, doch der neue Chef Peter Görlich zündet das Publikum noch mal an.

Am Sonnabend hat die Berliner SPD ihren Spitzenkandidaten offiziell gekürt. Krach kündigte Verbesserungen für Familien an – und einen Kampf gegen die „Mietmafia“.

Wenn Politik und Kunst zusammenkommen, spielen häufig andere Interessen hinein. Die fragwürdige Leihgabe einer privaten Stiftung im Bundeskanzleramt mahnt zu mehr Abstand.

Drei Menschen werden bei einem Unfall in der schwedischen Hauptstadt getötet, mehrere weitere verletzt. Die Polizei glaubt nicht, dass der Busfahrer absichtlich in eine Haltestelle gefahren ist.

Seit vier Tagen wüten schwere Unwetter in Portugal. Mittlerweile verzeichnen die Behörden drei Todesopfer. Bei einem Sturm an der Algarve könnte es sich um einen Tornado gehandelt haben.

Im Keller eines Hochhauses brennt Gerümpel. Der Rauch zieht über einen Schacht bis in die Wohnungen. Glücklicherweise wird niemand verletzt.

Eine Schmiergeldaffäre auf höchster Ebene erschüttert die Ukraine. Nun hat Präsident Selenskyj Reformen bei den staatlichen Energiekonzernen angekündigt, um mehr Transparenz zu schaffen.

Er kritisiert militante Islamisten und schützt Mädchen vor Kopftuchzwang – am Freitag wurde ein Neuköllner Schulleiter attackiert. Der Regierende Bürgermeister reagiert.

Sie war für einen Oscar nominiert und hat den Europäischen Filmpreis als beste Darstellerin gewonnen, doch Schauspielerin Sandra Hüller freut sich über jede Ehrung. Besonders auch über „Die Europa“.

„Wenn mein Leib zu Staub zerfällt“: Das Rundfunk-Sinfonierorchester beeindruckt in der Philharmonie mit Werken von Karol Szymanowki und Gustav Mahler.
öffnet in neuem Tab oder Fenster