
Sechs Demokraten warnen Soldaten und Geheimdienstmitarbeiter vor politischem Druck aus dem Weißen Haus. Trumps Reaktion fällt heftig aus – und das Pentagon nimmt einen Senator in den Fokus.

Sechs Demokraten warnen Soldaten und Geheimdienstmitarbeiter vor politischem Druck aus dem Weißen Haus. Trumps Reaktion fällt heftig aus – und das Pentagon nimmt einen Senator in den Fokus.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das Weiße Haus bereitet sich auf gleich zwei Feiertage vor. Für Weihnachten wird ein großer Baum angeliefert, und zwei Truthähne warten auf eine besondere Zeremonie.

Eine Anklage in den USA gegen den Ex-FBI-Chef James Comey bekam große Aufmerksamkeit, weil er ein Widersacher von Trump ist. Jetzt nimmt der Fall eine unerwartete Wendung - und mit ihm ein weiterer.

Merz rechnet diese Woche mit keinem Durchbruch in den Verhandlungen + Russlands Einnahmen aus Ölgeschäft brechen ein + Der Newsblog.

Der Fahrer eines Kleintransporters will von einer Mittelinsel auf die Straße und legt den Rückwärtsgang ein. Beim Rangieren aber übersieht er einen 74 Jahre alten Fußgänger hinter seinem Wagen.

Georg Friedrichs, Chef des Versorgers Gasag, spricht über die Lage zum Wintereinbruch, Beratungen im Berliner Senat, seinem Unternehmen den Betrieb des Gasnetzes zu entziehen. Und Immobilieneigentümern gibt er einen Rat.

Zum Entsetzen der Ukraine präsentierten die USA kürzlich einen „Friedensplan“, der vor allem russische Maximalforderungen enthielt. Der scheint nun vom Tisch – doch wie geht es weiter?

Jan Zimmermann klärte mit Humor und Offenheit über das Tourette-Syndrom auf. Nun trauert die Youtube-Szene um den 27-Jährigen.

Von der Zitadelle Spandau bis zum Rummel in Lichtenberg, vom KaDeWe bis zum Roten Rathaus - die Berliner Weihnachtsmärkte sind offen. Zum Start wurde auch der Terroropfer vom Breitscheidplatz gedacht.

Der Sportvorstand zieht sich vorübergehend von der Mitgliederversammlung des FSV Mainz 05 zurück. Ein privater Notfall nimmt ihn mit.

Kurz vor dem Abflug nach Manchester muss das Flugzeug mit Bayer Leverkusen umkehren. Das hat Auswirkungen auf den Zeitplan. Und auch danach gehen die Pannen weiter.

Der Verband der Familienunternehmer erklärte die Brandmauer zur AfD jüngst für gescheitert – und lud Vertreter der Partei in Räumlichkeiten der Deutschen Bank ein. Die reagiert.

Die RSF-Miliz will im blutigen Bürgerkrieg im Sudan drei Monate lang alle Kampfhandlungen einstellen. Der Schritt sei eine Reaktion auf internationale Bemühungen, besonders von Trump.

20 Vorsitzende von außenpolitischen Ausschüssen in Europa haben eine Erklärung zur Ukraine unterzeichnet, Deutschland nicht. Armin Laschet (CDU) verweist auf eine stundenlange Nicht-Erreichbarkeit am Montag.

Auf Druck von Trump war im September Anklage wegen Falschaussage gegen Ex-FBI-Chef James Comey erhoben worden. Ein Bundesrichter sieht jedoch Fehlverhalten bei der US-Regierung.

Bolsonaro will halluziniert haben, als er seine Fußfessel beschädigte. Das Oberste Gericht Brasiliens hält das für unglaubwürdig. Wegen Fluchtgefahr muss er in Haft bleiben.

Die beiden SPD-Landesvorsitzenden treten zurück. Steffen Krach betont umso mehr die Rückendeckung, die er in der Partei für ihn wahrnimmt.

Ein Amokalarm an einer Potsdamer Grundschule sorgt für einen Großeinsatz der Polizei. Am Ende gibt es Entwarnung.

Nach Angaben der Stadt handelt es sich um den größten Weihnachtsbaum der Welt. Er ist der alljährliche Star der dortigen Weihnachtsstadt.

In Schöneberg wird ein Einschussloch an einer Scheibe eines Geschäfts entdeckt. Bei dem Laden soll es sich um die Vaditim-Niederlassung des bekannten Jungunternehmers Stepan Timoshin handeln.

Immer wieder gab es aber Berichte über tödliche Zwischenfälle bei von der GHF betriebenen Verteilstellen im Gazastreifen. Die Stiftung selbst wertet ihre Mission als Erfolg - beendet sie aber nun.

Vom zurückgekehrten Weihnachtsmarkt-Klassiker am Gendarmenmarkt bis zu stimmungsvollen Geheimtipps am Stadtrand: Wir haben die schönsten Weihnachtsmärkte in allen Bezirken zusammengestellt.

Die USA verschärfen ihr Vorgehen gegen Venezuela, mehrere Fluggesellschaften fliegen Caracas nicht mehr an. Nun reagiert auch das Auswärtige Amt – mit einer dringenden Warnung.

Haushaltswoche im Bundestag, doch in der Union gärt der Rentenstreit weiter. Eine Lösung ist nicht in Sicht, und nun melden sich auch noch Top-Ökonomen zu Wort und schießen gegen das Rentenpaket.

Samuel Koch und seine Frau Sarah haben freudige Neuigkeiten - und bitten um Privatsphäre.

Beim Zweitligaspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Magdeburg rückt der Sport in den Hintergrund. Die Clubs geben eine sehr traurige Nachricht bekannt.

Brandenburgs Landtagsvizepräsidentin Jouleen Gruhn ist eine der vier Landtagsabgeordneten, die im Streit um die Medienstaatsverträge aus dem BSW ausgetreten sind. Im Interview spricht sie über ihr Verhältnis zu Partei und Fraktion.
Bundesrat stoppt Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge

Ein WM-Endspiel im Juniorenbereich - und Österreich ist dabei. Das gab es noch nie. Gelingt nun der ganz große Wurf?

Wer am Strand von Jamestown entlanggeht, einem Stadtteil von Accra in Ghana, der bekommt mitunter keinen Sand unter die Füße, sondern - unfassbare Massen an Klamottenmüll.

Zwei Drittel der Berliner lehnen Olympia ab. Der Senat reagiert schmallippig. Im Bundestag und beim Deutschen Olympischen Sportbund schaut man genau hin. Die Chancen der Hauptstadt schwinden.

Lange Zeit galt ein Antrittsbesuch des Kanzlers in Israel wegen des Gaza-Kriegs als undenkbar. Mit der seit eineinhalb Monaten geltenden Waffenruhe hat sich das geändert.

Die neue Oberbürgermeisterin Noosha Aubel beanstandet ein Votum der Stadtverordneten aus dem November. Muss am Ende die Kommunalaufsicht entscheiden?

Im Rentenstreit bittet die Koalition um Geduld. Bislang will keiner der Beteiligten von seinen Forderungen lassen. Der Unionsfraktionschef pocht nun stärker auf Reformen.

Die deutschen Darts-Profis erhalten einigermaßen günstige Lose für die WM in London. Ein Debütant könnte in Runde zwei auf einen Ex-Weltmeister treffen.

Der Unionsfraktionschef will nach dem geplanten Rentenpaket auch grundlegende Reformen – mit festem Zeitplan. Kritische Worte gibt es in Richtung SPD für „rote Linien“ und „Basta-Rufe“.

Mit einem Appell gegen Neonazis sorgte Christine Herntier für Aufsehen. Jetzt wurde die Bürgermeisterin der Lausitz-Stadt Spremberg gemeinsam mit Mitstreiterinnen geehrt.

Neue Verhandlungen zwischen USA und Ukraine in Genf, was Experten zum europäischen Friedensplan sagen und warum Analysten die russischen Erfolgsmeldungen in Donezk infrage stellen. Der Überblick am Abend.

Der „Potsdamer Weihnachtszauber“ wurde am Montag eröffnet. Vieles wurde verändert und in neues Licht gesetzt. Was die Potsdamer bis zum 28. Dezember in der Innenstadt erwartet.

Ein großes Polizeiaufgebot fuhr an der Bildungseinrichtung in der Burgstraße auf. Doch ein möglicher Amoklauf bestätigte sich nicht.

Der Blick in die Bundesländer zeigt, wie schwer es die Sozialdemokraten im Wahljahr 2026 haben werden.

Jan Zimmermann gehörte zu den bekanntesten Youtube-Stars in Deutschland. Mit Humor und Offenheit klärte er über das Tourette-Syndrom auf. Nun ist er tot.

Weniger Zölle auf Stahl und Aluminium – wenn die EU bei Digitalregeln nachgibt? US-Minister Lutnick macht in Brüssel Andeutungen für einen möglichen Deal.

In der Nähe von Dresden beschädigt ein Lastwagen eine Oberleitung auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Dresden. Züge müssen umgeleitet werden und haben deshalb Verspätung.

Auf Grundlage der ersten Entwürfe für den Molkenmarkt debattierte das Abgeordnetenhaus über die künftigen Nutzungen. Die Mieten für die vorgesehenen Ateliers dürften für viele Künstler unerschwinglich sein.

Ein von Washington und Moskau ausgearbeiteter Friedensplan für die Ukraine wird seit Tagen diskutiert. Kiews Parlamentspräsident lehnt jedoch mehrere Punkte rundweg ab und zieht „rote Linien“.

Titelgewinn, Ausstieg aus der European League of Football - und nun der finanzielle Kollaps. Weil die sportliche Perspektive fehlt, gehen die Stuttgarter drastische Schritte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster