
Parteilichkeit wegen Auftritt bei Manager-Seminar? Das Gericht weist Zweifel an der Unabhängigkeit zurück.
Parteilichkeit wegen Auftritt bei Manager-Seminar? Das Gericht weist Zweifel an der Unabhängigkeit zurück.
Spinnweben an den Decken und Mausefallen im Handwaschbecken:39 Restaurants aus Pankow sind bei Kontrollen negativ aufgefallen. Jetzt macht der Bezirk die Betriebe öffentlich und löst eine Diskussion aus. Ist es richtig, Gaststätten so bloßzustellen? Was meinen Sie?
COLUMBIA-QUARTIERAm Nordende des Feldes mit Anschluss an Kreuzberg liegt dieses Quartier, für das der Senat einen Ideenwettbewerb veranstaltet hat. Die zweite Stufe des Wettbewerbs mit konkreten Ideen für die Bebauung entscheidet sich im Mai.
Die Familie Sürücü hat den Grabstein ihrer ermordeten Tochter Hatun nicht bezahlt. Ein Verein sucht jetzt Paten für die Grünpflege. Hatun war 2005 in Berlin von ihrem Bruder erschossen worden.
Der unbekannte Täter, der am 3. Februar im abendlichen Einkaufsgeschehen auf der Rheinstraße mehrere Passanten angegriffen hat, wird jetzt mit einem Phantombild und Sequenzen aus einer Überwachungskamera gesucht.
Große Teile der Koalition sind gegen das Kreditverbot, obwohl Klaus Wowereit als Mitglied der Förderalismuskommission für die Verfassungsänderung gestimmt hatte. SPD-Linke bereiten sogar eine Verfassungsklage vor.
Der Berliner Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) droht mit rechtlichen Schritten gegen die geplante Veröffentlichung von unsauberen Gaststätten in Pankow. Der Verband bezweifelt die Objektivität des Vorhabens.
Die Berliner CDU steckt mitten im Umbruch - nicht nur, was ihr Führungspersonal betrifft. Sie sucht nach Reformprojekten, Machtoptionen und einer ruhigeren Zeit.
In den kommenden Monaten müssen Zuggäste von und nach Hamburg 40 Minuten längere Fahrzeiten einkalkulieren. Am Sonntag hatten die umgeleiteten ICE-Züge teilweise bis zu einer halben Stunde Verspätung.
Elisabeth Binder sorgt sich um den Ur-Berliner Meckergeist
Die Stadtentwicklungsverwaltung gerät bei den Plänen für das Tempelhofer Feld immer stärker unter Druck. Nun kritisieren auch die Bezirke die Pläne. Friedrichshain-Kreuzberg lehnt das Columbia-Quartier ab.
Im Jüdischen Gemeindehaus wurde die „Woche der Brüderlichkeit“ eröffnet
Der Polenmarkt am Potsdamer Platz wird eingezäunt, Diepgen-Anhänger demonstrieren gegen den rot-grünen Momper-Senat
Die Neuverschuldung in Bund und Ländern hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig zugenommen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, haben sich Bund und Länder im Rahmen der Föderalismusreform darauf geeinigt, die Konjukturhilfen des Bundes an die Bedingung zu knüpfen, im Grundgesetz eine sogenannte Schuldenbremse festzuschreiben.
Afonso Tiago verschwand im Januar, Juan Miguel im Februar: Zwei junge Männer aus Kreuzberg und Neukölln sind unter ähnlichen Umständen verschwunden. Freunde vermuten einen Zusammenhang.
öffnet in neuem Tab oder Fenster