
Zwei Berliner Parteien haben gewählt: Während bei der SPD mit Michael Müller und seinen Stellvertretern alles beim Alten bleibt, entscheidet sich die FDP deutlich für den neuen Fraktionschef Christoph Meyer.
Zwei Berliner Parteien haben gewählt: Während bei der SPD mit Michael Müller und seinen Stellvertretern alles beim Alten bleibt, entscheidet sich die FDP deutlich für den neuen Fraktionschef Christoph Meyer.
Fehlermeldungen statt Abwrackprämie: Wer seinen Antrag im Internet stellen will, stößt auf Probleme. Hier drei Erfahrungsberichte. Und wie ist es Ihnen ergangen?
In Berlin und Brandenburg ist die übliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im März ausgeblieben. Dabei kann sich immerhin Brandenburg gegen den bundesweiten Abwärtstrend stemmen.
Bernd Matthies wittert von höherer Stelle Eingriffe pro Reli
Etwa fünf schwarz vermummte Gestalten drangen in die Räume des Hochhauses am Alex ein und warfen Regale und Möbel um.
Das Monatsticket für Berlin und Brandenburg kostet 45 Euro. Schon über 45.000 Senioren haben das Ticket bestellt.
Ein 250 Millionen Euro teures Projekt steht auf der Kippe: Im Frühjahr sollten die Bauarbeiten beginnen, doch Pläne auf dem ehemaligen Wertheim-Areal fehlt dem Investor das Geld. Jetzt sucht er Partner.
Wechsel an der FDP-Fraktionsspitze: Der künftige Chef Christoph Meyer sucht Mitstreiter und einen Stellvertreter.
Es plätschert, sprudelt und springt wieder, das Wasser in Berlins Brunnen. Den Anfang machte am Montag der Viktoria-Luise-Brunnen in Schöneberg.
Die schnelle Entscheidung der Firma Nestlé-Schöller, den Verkauf des Kindereisbechers „Disney Princess“ in einem Koffer mit Mädchenschmuck vorsorglich zu stoppen, war offensichtlich wichtig: Ein Prüflabor fand weitere Splitter.
Die Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Vivantes-Klinikum Hellersdorf und am Vivantes Humboldt-Klinikum eröffnen am Mittwoch zwei Spezialambulanzen für Kinder und Jugendliche mit Computer- und Mediensuchtproblemen.
LUXUS PURNach Plänen von Alfred Messel errichtete die Kaufmannsfamilie Wertheim 1896 am Leipziger Platz ihr aufwendigstes Kaufhaus – mit über 100 000 Quadratmetern das größte Europas. Im Dritten Reich wurde das Haus „arisiert“, im Krieg schwer beschädigt, 1955/65 abgeräumt.
Mit acht gefälschten Pässen eröffnete ein 23-jähriger Rumäne bei verschiedenen Banken in Berlin 25 Konten und wurde Komplize eines fingierten Autohandels über das Internet. Gemeinsam mit einem 22-jährigen Landsmann muss sich Valentin N.
Das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) wird an diesem Donnerstag 30 Jahre alt. Zum Jubiläum erhält die größte Tagungsstätte Europas eine Festbeleuchtung, wie die Messe Berlin mitteilte.
Der Bezirk Spandau erlaubt fliegenden Händlern in Parks Geschäfte mit Bauchladen. In anderen Bezirken findet das Projekt keine Nachahmer.
Die Schüler des John-Lennon-Gymnasiums haben sich mit knapper Mehrheit gegen einen späteren Unterrichtsbeginn ausgesprochen. Die Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Wochenende sind dagegen mehrheitlich der Meinung, die Stadt sollte länger ausschlafen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster