zum Hauptinhalt
abwrackprämie

Einen Neuwagen zu kaufen lohnt sich. Wer gleichzeitig seinen alten PKW verschrotten lässt, bekommt jetzt dank Abwrackprämie 2500 Euro. Tagesspiegel.de sucht Abwracker: Schicken Sie uns ein Bild von Ihnen und Ihrem alten Auto! Wir zeigen Ihre Bilder!

Von Julian Mieth
264371_0_071d40a6.jpg

Patricia Thielemann wollte in Amerika Schauspielerin werden. Doch den Durchbruch schaffte sie in Berlin – mit Yoga. Mittlerweile betreibt sie mehrere Studios.

Von Katja Gartz
264379_0_90ff8ed9.jpg

Wer einen Kredit benötigt, kann ihn von Privatleuten bekommen. Und die Internet-Drehscheibe Smava spielt für Bewerber den Vermittler.

Von Patricia Hecht

Zwei Genießer haben ihr Lieblingsgeschäft erfunden: Feinkost-Store, Café, Kochbuchladen und Kochschule in einem – Goldhahn & Sampson.

Von Katja Gartz

Wenn das Sprichwort stimmt, dass der Erfolg viele Väter hat, dann war am Donnerstag im Abgeordnetenhaus Elternversammlung. Die Fraktionen streiten, wem der politische Lohn dafür gebührt, das Vattenfall auf ein neues Kohlekraftwerk verzichtet.

Von Lars von Törne

Seit Dezember lebt die hoch gebildete und gut gekleidete Finnin auf dem Flughafen Tegel, vor wenigen Tagen zog sie nach Schönefeld um. Nun haben die Behörden einen Vormund bestellt und wollen die Gestrandete zurück in ihre Heimat bringen – notfalls auch gegen ihren Willen.

Von Sandra Dassler

Nach ihrer Freilassung werden die tatverdächtigen Zwillingsbrüder im KaDeWe-Coup nun von der Polizei in Niedersachsen beobachtet. Derweil arbeiten Wissenschaftler an einer präziseren DNA-Analyse, bis zu deren Einsatzreife allerdings noch Jahre vergehen können. Ohne Beweise müssen die Beschuldigten nach zehn Jahren freigesprochen werden.

Von
  • Werner van Bebber
  • Tanja Buntrock
  • Ralf Nestler

Die Modernisierung der Galeria Kaufhof leitete die Renaissance eines Platzes ein. Nun macht der Standort dem Tauentzien immer mehr Konkurrenz

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })