zum Hauptinhalt

Als Konsequenz aus der Bluttat in Winnenden soll es an Berliner Schulen ein neues Warnsystem geben. Die Bildungsverwaltung will den Feueralarm um ein Signal für den Fall eines Amoklaufs erweitern

Von Susanne Vieth-Entus

Zeichen gegen Rechts:Dem Friedrichshainer Thor-Steinar-Laden "Tromsø" wurde die Kündigung geschickt. Derweil arbeiten Juristen an Vorlagen für Gewerbemietverträge, mit denen sich Hauseigentümer rechtslastige Ladenmieter vom Hals halten könnten.

Von Hannes Heine

Wer sich für die Pläne der Autobahnverlängerung interessiert, kann sich die Unterlagen bis zum 9. April an zwei Orten ansehen: Im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, Raum 22 und im Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, Raum N 6006.

bvg

Trotz steigender Fahrpreise: Der Senat muss den Verkehrsbetrieben mit einer Millionensumme helfen und wirft dem Management Versagen vor. Auch der scheidende Finanzsenator und BVG-Aufsichtsratschef Thilo Sarrazin muss sich Kritik anhören.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
263762_3_090316_simon-dach_TR.jpg

Nach den Buttersäuren-Anschlägen auf Lokale fragen sich Leser: Ist die Kneipenlandschaft in Friedrichshain eine gelungene Berliner Mischung oder Beispiel für die Vertreibung von sozial schwächeren Bevölkerungsschichten? Diskutieren Sie mit!

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })