zum Hauptinhalt
Alexanderplatz

Seit Jahren reden alle über das Hochhausviertel am Alexanderplatz - aber gebaut wurde es nicht. Bislang. Ein Investor hat nun konkrete Pläne für einen Wolkenkratzer, die er anlässlich der Eröffnung eines neues Geschäftshauses am Alex vorstellte.

Das 16 Monate alte Mädchen, das die Feuerwehr vergangenen Freitag aus einer völlig verwahrlosten Wohnung in Charlottenburg gerettet hat, beschäftigt die Behörden. Derzeit wird vom zuständigen Kinder- und Jugendgesundheitsdienst und Jugendamt geprüft, ob die Vernachlässigung hätte vermieden werden können.

Ohne höhere Zuschüsse aus dem Landeshaushalt könne die BVG nicht dauerhaft über die Runden kommen, erklärt der Vorstand. Trotzdem beteuert Unternehmenschef Sturmowski: Wir sind kein Sanierungsfall.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Als bundesweit erster Wasserversorger zahlen die Berliner Wasserbetriebe (BWB) ihren Kunden zu viel entrichtete Umsatzsteuer zurück. Davon profitierten fast 46 000 Menschen, die nach dem 10.

Völlig identisch ist dasErbgut eineiiger Zwillinge nicht – auch wenn sie aus derselben befruchteten Eizelle hervorgegangen sind. Denn im Lauf des Lebens, wenn die DNA wieder und wieder kopiert wird, können sich an einzelnen Punkten Abweichungen ergeben.

Pro Reli

Kampagnenstart für den Volksentscheid Pro Reli: Befürworter und Gegner kleben erste Plakate in der Stadt. Wähler können sich entscheiden, ob Kinder entweder Ethik- oder Religionsunterricht machen können, oder ob Religion weiterhin freiwilliges Zusatzfach bleibt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })