zum Hauptinhalt

Sie könnte in einem Bett schlafen, gutes Essen genießen und sich von Landsleuten beraten lassen. Doch die 40-jährige, offenbar psychisch kranke Finnin, die seit Monaten auf Berlins Flughäfen wohnt, lehnt Hilfe ab. Am Wochenende ist sie von Tegel nach Schönefeld umgezogen.

Von Claudia Keller

Berlins Bildungspolitiker planen eine Gesetzesänderung: Grundschulen sollen künftig keine Empfehlung mehr für weiterführende Schulen abgeben. Stattdessen soll es regelmäßige Beratungsgespräche mit den Eltern geben.

Von Susanne Vieth-Entus

Diesmal hat der mutmaßliche Serien-Brandstifter fast ein Menschenleben ausgelöscht: In letzter Minute konnten die Feuerwehrleute beim Brand eines Wohnhauses in Moabit eine 56-jährige Mieterin retten. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

Um den Drogenhandel in den Berliner Justizvollzugsanstalten zu bekämpfen, fordert die FDP-Fraktion den Senat auf, künftig Drogenspürhunde in den Gefängnissen einzusetzen. Justizsenatorin von der Aue lehnt den FDP-Vorstoß ab.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })