zum Hauptinhalt
‚Knut’ wird als Dermoplastik modelliert.

Darauf haben Fans in aller Welt gewartet: Zwei Jahre nach seinem Tod zeigt das Naturkundemuseum die Figur des Zoo-Eisbären mit echtem Fell. Doch ob Eisbärenfreunde es übers Herz bringen, sich die Knut-Überreste anzusehen, bleibt fraglich.

Von Annette Kögel
Ab Dienstag beginnt die Volksbank mit der Rückgabe der Wertsachen aus den Schließfächern.

Im Fall des Tunnelraubs in Steglitz können die Kunden ab morgen mit einer Rückgabe der sichergestellten Wertsachen rechnen. 294 Kunden sind bereits informiert worden und werden gebeten einen Termin mit dem Geldinstitut auszumachen.

Von Kerstin Hense

Im Mordfall Christin R. wird der Prozess voraussichtlich am 21. März gegen fünf Tatverdächtige beginnen. Ihnen wird der Mord an der 21-jährigen Pferdewirtin im Juni 2012 sowie zwei Mordversuche in wechselnder Beteiligung vorgeworfen.

Von Kerstin Hense
Filmszene aus "Unknown Identity" mit Liam Neeson (links), Diane Kruger und Bruno Ganz: Die Museumsinsel ist echt - aber für die Flughafenszene ging es nach Leipzig.

Berlin ist längst eine gern gesehene Filmkulisse, selbst internationale Stars drehen hier. Nur an einem hapert es: einem richtigen Hauptstadt-Airport. Aber findige Regisseure haben einen Ersatz gefunden.

Von Andreas Conrad

Ein voller Bauch studiert nicht gern“, heißt es. Ein leerer aber auch nicht.

Von Susanne Vieth-Entus

Einige Eltern sollten sich schämen. Sie feilschen um 14 Euro monatlich, die sie für das Essen ihrer Kinder ab dem nächsten Jahr mehr zahlen sollen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Zur ersten Berlinale rückten noch Dudelsackpfeifer an. Jetzt sind es eine Bluegrass-Band und die Wainwrights.

Von Andreas Conrad

WER IHN HAT Die S-Bahn hat ihn, der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ebenfalls – und nun ist auch die BVG darauf gekommen: Sie will einen Kundenrat gründen. Das Interesse ist groß; schon nach wenigen Tagen haben sich nach Angaben von BVG-Sprecherin Petra Reetz für die 30 vorgesehenen Plätze knapp 1000 Bewerber gemeldet.

Es gibt zu wenig Betreuungsplätze für Kinder in Deutschland. Drei Mütter in Köpenick denken: Lasst uns selbst eine Kita aufmachen! Da ahnen sie noch nicht, worauf sie sich einlassen.

Von Julia Prosinger
Paula und ich: Gwisdek im Glück Foto: Davids

MIT REVOLVER ZUM FILM Die Fähigkeit, einen Revolver überzeugend zu ziehen, ist in der Regel keine Eintrittskarte ins Schauspielerleben. Im Fall von Michael Gwisdek aber schon.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })