
Nicht immer kommt die S-Bahn – dafür aber immer öfter die Kontrolleure. Das führte dazu, dass 2012 mehr Menschen ohne Fahrkarte erwischt wurden. 300 000 Schwarzfahrer zählte die Bahn.

Nicht immer kommt die S-Bahn – dafür aber immer öfter die Kontrolleure. Das führte dazu, dass 2012 mehr Menschen ohne Fahrkarte erwischt wurden. 300 000 Schwarzfahrer zählte die Bahn.

Mobilität aus einer Hand: Das soll die neue Bahncard 25 mobil plus bieten. Doch was kann die neue Bahncard? Tagesspiegel-Redakteur Matthias Meisner hat den Test - und abschreckende Erfahrungen - gemacht.
Wahrscheinlich hatte er gesundheitliche Probleme: Ein 55-jähriger starb in seinem Auto, nachdem er damit an ein Haus gefahren war.

Die Britische Luftwaffe ermittelt wegen des Verdachts auf Sexualstraftaten zur Zeit der Alliierten Besatzung in Berlin - und sucht nach mehr als zwei Jahrzehnten auch nach Zeugen.

Nach dem Rücktritt des Vivantes-Chef Joachim Bovelet stehen für die Vivantes-Kliniken schwere Entscheidungen bevor - Vivantes-Betriebsratschef Giovanni Ammirabile spricht von einem Verlust.

A 100, Schloss und Landesbibliothek. Berlin kann viel – vor allem Geld ausgeben. Helmut Schmidt hat das kritisiert. Oder ist es umgekehrt? Vergisst der Rest des Landes nur zu gern seine Verpflichtungen gegenüber der Hauptstadt? Ein Pro & Contra zur aktuellen Debatte.

A 100, Schloss und Landesbibliothek. Berlin kann viel – vor allem Geld ausgeben. Helmut Schmidt hat das kritisiert. Oder ist es umgekehrt? Vergisst der Rest des Landes nur zu gern seine Verpflichtungen gegenüber der Hauptstadt? Ein Pro & Contra.
VORBILD KOPENHAGENDänemarks Hauptstadt gilt in Europa als vorbildlich bei der Infrastruktur für Radfahrer. Der Anteil des Farradverkehrs am Verkehrsaufkommen beträgt mehr als 36 Prozent, in Berlin sind es geschätzt 15 Prozent.
Ihm gehört dieses Ende des Abteils. S2, hier noch Untergrundbahn.
Essen mit Aussicht? Kein Problem im Olympiastadion: Für unseren Leser- Workshop mit dem fränkischen Sternekoch Alexander Herrmann im Studio des Stadions hatten die Verantwortlichen sogar das Flutlicht eingeschaltet und somit eine uneingeschränkte Ah-und-oh-Atmosphäre geschaffen.
Wer nachts arbeitet, weiß nicht immer, wohin mit den Kindern. In Teltow hat eine Einrichtung bald sieben Tage die Woche geöffnet.
Die Schwedter Übernachtungskita „Schnatterenten“ gibt es seit zehn Jahren. Sie zählt zu den ersten in Brandenburg und wird als Modellprojekt vom Land mit jährlich 50 000 Euro bezuschusst.
In Berlin einigten sich Mediziner und Krankenkassen auf neue Verteilungspläne - die Details sollen aber erst folgen.

Ach, liebe Leserinnen und Leser, vielleicht hätten sich die Eltern, die sich nun über 14 Euro mehr für Schulessen beschweren, einmal mit einer der Mitarbeiterinnen unserer hervorragenden Kantine auseinandersetzen sollen. Als wir neulich eine überschaubare Portion Fisch-Kürbis-Ragout mit Kokosmilch und Reis für 4,50 Euro monierten, bekamen wir einen eindrucksvollen Vortrag darüber gehalten, dass gute Ware ihren Preis hat.
Sieben Menschen verletzt Feuerwehr-Großeinsatz.
www.tagesspiegel.de/berlinale.

Die Kuratorin Maike Höhne hat mit ihrem siebenköpfigen Team monatelang nur Kurzfilme geguckt. Seit sie vor sechs Jahren die Leitung übernommen hat, hat sich die Anzahl der eingereichten Filme für den Wettbewerb der Berlinale Shorts verdreifacht.
HAUPTSACHE KURZ Leontine Arvidssonsteht nackt vor einer Tür und malt mit Filzstift ihre Umrisse auf das Holz. Sie tritt einen Schritt zurück und klatscht ein Silikonimplantat an die Stelle auf Höhe ihrer Brüste.
Bernd Matthies stochert im berlinisch-schwäbischen Nebel herum.
Im Kreis um den Stadtkern: Auf der Autobahn ist das bis heute nicht möglich, die S-Bahn dagegen packt es schon seit 1877. Die zunächst zweigleisige rund 37 Kilometer lange Ringbahn war gebaut worden, um die Berliner Kopfbahnhöfe miteinander zu verbinden, die vorher untereinander nur über Schienen zu erreichen waren, die – verkehrsbehindernd – auf den Straßen lagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster