zum Hauptinhalt
Vodafone-Kunden klagen über Verbindungsprobleme. Der Konzern wiegelt ab.

Vodafone-Kunden klagen über Probleme mit der Verbindung: Immer wieder kommt es zu Sprachausfällen, die ein Neuwählen notwendig machen. Die Ursache ist unklar, doch es gibt einen einfachen Weg, das Problem zu umgehen.

Von Ralf Schönball
Ein Bild aus alten Tagen: Der Knaack-Club in der Greifswalderstraße in Prenzlauer Berg.

Jahrzehntelang war er eine Institution, doch vor zwei Jahren musste der Knaack-Club schließen: Nachbarn hatten sich über den Lärm beschwert. Nun eröffnet der legendäre Laden am Mauerpark neu - aber wohl erst 2016.

Von Fatina Keilani

Am Donnerstag sollte die Verkehrsunfallbilanz fürs Jahr 2012 veröffentlicht werden. Doch dann wurde der Termin kurzfristig abgesagt. Tagesspiegel-Autor Stefan Jacobs über eine späte, aber richtige Erkenntnis bei den Verantwortlichen.

Von Stefan Jacobs
Brandenburger Tor im Lichterglanz.

Aus dem Ruder laufende Großprojekte wie die niemals endende Geschichte um den BER, dazu Schulden, und überhaupt bekommt Berlin auch viel zu viel Geld aus dem Länderfinanzausgleich, plärren die aus dem Süden. Ganz so einfach ist es aber nicht, wenn man genauer hinschaut.

Von Albert Funk
Hochhausviertel am Zoo. Diese Simulation zeigt den Blick aus Höhe des 17. Juni. Zur Orientierung: die Grünfläche links ist der Zoo, die Straße rechts mit der Baumreihe ist die Fasanenstraße.

Die neuen Umbaupläne für die City West sehen ein Quartier mit Hochhäusern und Geschäften vor. Doch der TU-Präsident sieht den Wissenschaftsstandort durch die Pläne gefährdet – und beschwert sich bei Wowereit.

Von Ralf Schönball

Haushalt, Personal und wachsendes Berlin: Worüber der Senat am Montag sprechen wird.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

LIEBE ZUM DINNERMit dem „Twingle-Menü“ lockt das Restaurant Hof Zwei mit drei kulinarisch ausgefeilten Gängen, extra für Verliebte. Darunter etwa gebratene Jakobsmuscheln und Entrecotè vom „La Morocha“-Beef samt Kartoffelbiskuit.

Drei Minuten pro Kandidat, dann viele Fragen: Die Jung-Partei sucht Leute für den Bundestag.

Von Werner van Bebber

Die Veranstalter des Bürogolf-Turniers wollen Nachahmer animieren, die am 28. Februar auch Charity-Turniere im Bürogolfen organisieren – sie wollen eine Berliner Charity-Bürogolf-Community begründen.

HILFE GEHT DURCH DEN MAGEN. Gastgeberin Gülçin Basak, 24, Zahnarzthelferin und Abiturientin, kochte für die Aktion „Speisen für Waisen“ von Islamic Relief.

WAS ICH MACHE Ich habe gerade zwei Mal für Freunde und Kollegen ein Spendenessen organisiert. Ich hatte gefüllte Weinblätter und Auberginen vorbereitet – und meine Gäste haben insgesamt 220 Euro für das Waisenhilfsprogramm von Islamic Relief gespendet.

Ausgezeichnet. Albert Wiederspiel, Kirsten Niehuus und Mario Adorf. Weitere Fotos von Stars der Berlinale finden Sie unter:

Formidable OrdensritterKoproduktion ist das neue Lieblingswort des französischen Botschafters Maurice Gourdault-Montagne. Deswegen zeichnete er jetzt drei Persönlichkeiten aus, die sich auf dieser Schiene der deutsch-französischen Beziehungen besonders verdient gemacht haben.

Schön vorsichtig. Eine Kampfmittelräumfirma füllt in Oranienburg eine Bombenfundstelle an der Bahn. Foto: ZB/Bernd Settnik

Streckenausbau nach Rostock verzögert sich bis 9. Juni. S-Bahn nach Oranienburg zwei Wochen gesperrt.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })