
Zwischen niedergelassenen Ärzten und Gesundheitssenator Mario Czaja zeichnet sich handfester Streit ab. Der Senator will die Praxen in Berlin anders verteilen – die Funktionäre der Branche geben ihm eine Absage.
Zwischen niedergelassenen Ärzten und Gesundheitssenator Mario Czaja zeichnet sich handfester Streit ab. Der Senator will die Praxen in Berlin anders verteilen – die Funktionäre der Branche geben ihm eine Absage.
Die Ergebnisse des Bello-Dialogs polarisieren: Für Hunde dürfte in Berlin künftig eine allgemeine Anleinepflicht gelten. Und für das Herrchen dazu passenderweise der Hundeführerschein.
Brandenburgs Landtag will das Volksbegehren für ein erweitertes Nachtflugverbot annehmen. Das führt zu Krach mit Berlin und dem Bund. Bisher hatten alle drei BER-Gesellschafter Änderungen an den Flugzeiten abgelehnt.
Etwas Staub liegt in der Luft, es riecht ein wenig sonderbar. Irgendwas ist hier anders. Der intensive Geruch nach Möbelpolitur und Kerzenwachs im Berliner Dom ist weg, stattdessen riecht es eher nach Gewächshaus, oder Garten, etwas modrig jedenfalls, sehr ungewohnt für ein Gotteshaus.
Heute sollen erste Testergebnisse zeigen, ob auch Dönerspieße in Berlin Pferdefleisch enthalten. Die Liste der Fertiggerichte, die vom Skandal betroffen sind, wird derweil länger und länger – auch in der Hauptstadt gab es sie zu kaufen.
Am Kottbusser Tor hängen neuerdings Gemälde statt Werbeplakate. Initiativen aus dem Kiez wollen damit ihren Protest zum Ausdruck bringen. Auch an anderen U-Bahnhöfen gibt es Kunst zu entdecken.
Im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses verteidigt die Polizei die Tarnung der Gerichtsvollzieherin und den harten Einsatz. Die Opposition kritisierte ihn als unverhältnismäßig.
An rund 400 Schulen in Berlin fiel Unterricht aus: Am Warnstreik und einer Demonstration in Mitte beteiligten sich mit rund 5000 Teilnehmern deutlich mehr angestellte Lehrer als erwartet. Sie fordern einen höheren Lohn.
Der Präsident der Technischen Universität, Jörg Steinbach, ist überzeugt, dass die City-West-Pläne den Wissenschaftsstandort rund um den Ernst-Reuter-Platz gefährden. Sie konkurrieren direkt mit dem geplanten Ausbau des Universitätskomplexes.
Hundehalter sollen künftig in einem Test beweisen, dass von ihrem Tier keine Gefahr ausgeht. Das wurde im so genannten "Bello-Dialog" entschieden. Einfach wird die Prüfung für Halter und Hund nicht.
Die Betreiber des „Kater Holzig“ müssen in der Nachbarschaft einen anderen Techno-Club dulden. Nach monatelangem Streit einigten sich die beiden Clubs am Montag vor dem Landgericht auf einen Vertrag, der die gleichberechtigte Nutzung des Grundstücks am Spreeufer vorsieht.
Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann (CDU) streitet mit dem Wohneigentümerverband Haus & Grund um die Erstattung von Wassergebühren fürs vergangene Jahr. Heilmann verlangte, dass alle Vermieter die durchschnittlich 13,50 Euro pro Person mit der Betriebskostenabrechnung erstatten müssten, alles andere „wäre rechtswidrig“.
Die Pankower SPD zieht mit einer Überraschungskandidatin in den Bundestagswahlkampf. Die 42-jährige Leonie Gebers, Referentin für Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik in der SPD-Bundestagsfraktion, setzte sich am Sonntag in einer Befragung der Parteibasis gegen den innerparteilich einflussreichen Bezirkspolitiker Klaus Mindrup durch.
Vor 100 Jahren machte ein Zirkuskind die ganz große Karriere: Hochstapler Otto Witte ließ sich zum Herrscher von Albanien krönen. Es ist der Beginn einer bis heute aufregenden Familiengeschichte.
Designer Michalsky sucht das Super-Souvenir – und alle Berliner sollen mitmachen.
Die umstrittene Razzia nach einer Demonstration in Frankfurt am Main hatte bundesweit Proteste ausgelöst. Am Montag äußerte sich der Berliner Polizeipräsident im Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses dazu.
In der derzeitigen Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst in den Bundesländern ruft die Dienstleistungsgesellschaft Verdi jetzt in Berlin zu Warnstreiks auf. Am 6.
Schulen schließen und Schüler streiken, denn es wurde Spritzasbest gefunden.
Johannes Schneider fordert eine Entlastung des Kalbs zum Wohl des Döners.
öffnet in neuem Tab oder Fenster