zum Hauptinhalt
Der kleine Bruno fordert einen Kita-Platz in Leipzig. Unser Gastautor fordert die Kita-Pflicht. "Wie lange wollen wir noch tausende Kinder ungebildet zurücklassen?", fragt Raed Saleh.

Nicht erst seit dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ist das Thema voll in der politischen Agenda angelangt. Während die einen sich über zu wenige Plätze erbosen, fordert unser Gastautor und Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh eine generelle Kita-Pflicht.

Nach dem Rücktritt von Gabriele Thöne steht nun auch die Zukunft von Zoo-Direktor Bernhard Blaskiewitz auf dem Spiel. Seine Arbeit wurde zuletzt immer wieder kritisiert, die Besucherzahlen waren mau. Heute befasst sich der Zoo-Aufsichtsrat mit seinem Vertrag.

Von Sabine Beikler
Für Hunde gibt es in Berlin nicht genügend Auslaufflächen.

In Berlin gibt es zu wenige Auslaufflächen für Hunde. Jetzt sollen Parks für die Vierbeiner privat betrieben werden. Doch die Infrastruktur auf den Flächen ist mau und Geld möchte das Land für die Initiativen nicht geben.

Von Sidney Gennies
Langfinger-Hauptstadt Berlin: Jedes Jahr verschwinden mehr als 26 000 Fahrräder.

Berlin ist die Hauptstadt der Fahrraddiebe. Jeden Tag werden in unserer Stadt 71 Bikes gestohlen. Oft sind Radfahrer aber auch sehr fahrlässig. Wer ein paar Grundregeln beachtet und ordentliche Schlösser kauft, kann auch in Berlin darauf bauen morgens sein Fahrrad wieder vorzufinden.

Von Markus Mechnich
Foto: dpa

Von der Provinz in Mecklenburg-Vorpommern in den Großstadtdschungel von Berlin: So ergeht es Ole (Jacob Matschenz), dem Hauptdarsteller in Til Schweigers neuem Film „Großstadtklein“. Gemeinsam mit Schweiger und seinem Ko-Produzenten Tom Zickler sowie Regisseur Tobias Wiemann trat er gestern Abend bei der Premierenfeier in der Berliner Kulturbrauerei auf.

Auf der Online-Plattform Glamya kann jeder seine Urlaubsfotos professionell retuschieren lassen.

Von Katharina Ludwig

Möbelhäuser, Bau- und Gartenmärkte werden auch in den nächsten Jahren expandieren und benötigen dafür große Flächen. Der Senat hat dafür 18 Standorte geprüft und zugelassen: Rangierbahnhof Pankow, Eldenaer/Storkower Str.

Sonnenblumen, Wolkenberge. Eine Luftmassengrenze liegt mitten über Deutschland. Entsprechend groß ist das Unwetterpotenzial in Berlin und Brandenburg. Foto: dpa/Patrick Pleul

Nach den Gewittern am Dienstag gab es massive Ausfälle und viel Arbeit für die Feuerwehr. Heute wird es schwül – mit neuem Getöse.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs

Nutzen Sie den Sommer, gehen Sie auf Entdeckungsreise: Mit dem Tagesspiegel-Autor und Stadtführer Carl-Peter Steinmann können Sie auf zwei Safaritouren gehen. „Der Kurfürstendamm und seine Seitenstraßen – ein Quartier für Flaneure“, ist das Thema am Sonnabend, dem 10.

AUTOS, AUTOS, AUTOS …Zu zwei Diskussionsabenden über Stadtentwicklungsideen für die Gegend zwischen dem Wittenberg- und dem Nollendorfplatz laden das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und das Regionalmanagement City West ein. Anwohner, Hauseigentümer und Geschäftsleute können an Veranstaltungen in der Urania am 8.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })