
Berlins Kneipiers kämpfen gegen die Preiserhöhungen des Bezahlsenders Sky. Sie sehen den guten alten Kneipenfußball in Gefahr. Nun organisieren sie den Widerstand - und kommen dabei auf ungewöhnliche Ideen.
Berlins Kneipiers kämpfen gegen die Preiserhöhungen des Bezahlsenders Sky. Sie sehen den guten alten Kneipenfußball in Gefahr. Nun organisieren sie den Widerstand - und kommen dabei auf ungewöhnliche Ideen.
Die Bahn will doppelt so viele ICEs wie bisher von Berlin nach Hamburg schicken. Ein guter Plan? Nicht für alle. Das Nachsehen haben die Pendler im Berufsverkehr.
Von Donnerstag bis Sonntag konkurrierten 60 Jugendliche im Stadtbad Neukölln um die beste Arschbombe. Auf dem Siegertreppchen standen am Ende ein Junge, der gleich zwei Mal gewann und ein Mädchen, das nur einen Mitstreiter hatte: sich selbst.
Bayern wirbt Lokführer ab.
Am besten jetzt schon einplanen: Im Herbst findet wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Am 7.
Nicht nur Tiere freuen sich über Löcher im Friedhofszaun – auch Diebe. Nachdem in Stahnsdorf viel gestohlen wurde, soll die Sicherheit erhöht werden.
Die traditionelle Segel-Regatta der Berliner Bürgermeister hat gestern wie schon im Vorjahr der Spandauer Bezirkschef Helmut Kleebank (SPD) gewonnen. Veranstalter Oliver Igel (SPD) schied bereits in der Vorrunde aus.
Komodowaran Moritz, Krokodil Swampy, die Krake Otto, die Appetit auf sich selbst hatte – auch das Zoo-Aquarium hatte seine Stars.
Die Internationale Guppyschau des Zoo-Aquariums war in den sechziger Jahren ein Hit. Sogar ostdeutsche Züchter kamen. Bisweilen bezog das Aquarium seine Tiere im Kaufhaus - so einen Wels aus der Feinschmeckerabteilung des KaDeWe.
Am diesem Sonntag steigt das große Festprogramm zum Geburtstag des Zoo-Aquariums, das vor genau 100 Jahren eröffnet wurde. Von 11 bis 16 Uhr gibt es viele Vorträge, Lesungen für Kinder und Erwachsene sowie kommentierte Schaufütterungen im Landschafts-, Rundum- und Haibecken.
Das Rote Rathaus stammt aus dem Jahr 1869, das in Charlottenburg wurde 1905 fertiggestellt. Und das in Spandau wurde 1913 eröffnet.
Künftige Bauleiter kennen sich aus am BER. Es gibt Kritik an Mehdorns Konzept.
FRISCHE FARBE FÜR DEN KIEZCLUBDer Kiezclub in der Plönzeile 7 in Oberschöneweide benötigt einen neuen Anstrich. Gestrichen werden sollen die Wände, wofür für den Aktionstag am 13.
Sie waren vorbereitet. 3200 Flaschen Sekt hatten die Veranstalter in der Potsdamer Schlössernacht vor einem Jahr verkauft und 21 000 Liter Bier, da wussten sie, was auf sie auch in diesem Jahr zukommen würde.
Aquanario erzählt Geschichten mit Wasser, Musik, Laser und Feuerwerk.
Für Autogrammjäger ist der 2. September ein harter Tag.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
Der ADFC feiert heute sein 30. Jubiläum.
Ronald Kebelmann rudert seit zehn Jahren das BVG-Boot in Rahnsdorf. Der Konzern will ein großes Boot. Doch das wollen die Bürger nicht. 12 000 Menschen haben schon unterschrieben. Ein Besuch am Anleger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster