zum Hauptinhalt
Begehrte Lage: Berliner Immobilien sind nach wie vor begehrt, die Mieten steigen aber langsamer.

Trotz der erneut erhöhten Durchschnittsmiete von 6,89 Euro nettokalt, lehnen die Berliner Makler eine Kappungsgrenze strikt ab. Sie rüsten sich bereits für ein Gerichtsverfahren gegen die vom Senat neu festgelegten Obergrenzen für Mieten.

Von Ralf Schönball
Ausgedient. Der bisherige Chef von Zoo und Tierpark, Bernhard Blaszkiewitz, hier mit einem roten Vari. Archivfoto: dpa

Per Stellenanzeige wird ein neuer Zoo-Chef gesucht. Schon aus der Stellenanzeige wird klar: Er soll dem derzeitigen, Bernhard Blaszkiewitz, möglichst nicht ähneln. Die Bewerbungsfrist läuft schon bald ab - aber Blaszkiewitz will partout nicht weichen.

Von Fatina Keilani
Die Schüler des Galileo-Gymnasiums haben vom Juniorwahlen-Team eine Wahlbenachrichtigung im Großformat erhalten.

Einmal selber Kreuze auf den Wahlschein setzen und diesen in die Wahlurne stecken - für 500.000 Schüler wird das bundesweit während der simulierten Juniorwahlen in der Woche vor der Bundestagswahl zur Realität. Das Galileo-Gymnasium ist eine der Berliner Schulen, die mitmachen.

Nach den Schüsse auf einen Steuerberater in Westend kommt die Polizei nicht voran. Jetzt teilte sie mit: Die Suche nach Schmauchspuren erbrachte „kein eindeutiges Ergebnis“.

Von
  • Sandra Dassler
  • Tanja Buntrock
  • Lars von Törne
"Enough is Enough - Genug ist Genug!" Das Motto der Demonstration am 31. August.

In Russland werden Menschen bespuckt und geschlagen, weil sie homosexuell sind. Eine Privatinitiative ruft jetzt zum Protest gegen die homophobe russische Politik auf. Unter dem Motto "Enough is Enough" startet am Sonnabend ab 12.00 Uhr eine Demo am Kurfürstendamm.

Von Jana Demnitz
Macht jetzt auf Retro: Die Horex VR6 Classic ist nach der Roadster der zweite Ableger des Sechsenders.

Den Hersteller Horex kennt so gut wie jeder Motorrad-Fan. Wenn schon nicht wegen der langen Geschichte, dann zumindest wegen der Sechszylinder-Motoren. Mit der Horex VR6 Classic wird jetzt der Sechsender im klassischen Retro-Kleid inszeniert.

Cornelia Otto führte die Berliner Piraten in den Bundestagswahlkampf.

Bis zur Bundestagswahl am 22. September sind die Berliner Spitzenkandidaten der großen Parteien reihum zu Gast im Tagesspiegel-Chat. An diesem Mittwoch stand die Spitzenkandidatin der Berliner Piraten, Cornelia Otto, unseren Lesern Rede und Antwort. Lesen Sie hier den gesamten Chat nach.

Im Erdgeschoss kommt der Postmann häufiger vorbei. Egal welcher.

Sie prüfen und prüfen: 2012 wechselte der ehemalige Innenstaatssekretär Ulrich Freise zur Pin AG. Vorher könnte er ihr einen lukrativen Auftrag verschafft haben. Zwei Jahre später prüft die Innenverwaltung immer noch, ob das rechtens war. Oder liegt's mal wieder an der Post?

Von Sidney Gennies

Sie gruben und bohrten nicht, die mutmaßlichen Räuber sägten sich vielmehr von einem Keller aus einen Weg ins Pfandleihhaus. „Wir hatten zufällig entdeckt, dass man durch die Kellerdecke kommen kann, da war nur eine Holzplatte“, schilderte der 31-jährige Alparslan C.

Im KaDeWe werden russische Verkäufer gesucht. Auch Chinesisch ist an der Theke gefragt.

Von Elisabeth Binder

MEHR GELD FÜR DEN SCHUTZ Während in Cottbus und Berlin gerade ein mutmaßlicher Missbrauchsfall publik wird, ist die Politik noch aufgeschreckt von den Skandalen der vergangen Jahre: Pädophilievorfälle bei der Parkeisenbahn in der Wuhlheide, Kindesmissbrauch am Canisius-Kolleg. Nun will der Senat abermals mehr Geld in den Kinder- und Jugendschutz investieren.

Sexuelle Gewalt im Behandlungszimmer – dieser schwere Vorwurf wurde gegen einen Gynäkologen erhoben, der sich seit Dienstag vor Gericht verantworten muss. Das Verfahren läuft seit vier Jahren, es steht Aussage gegen Aussage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })