
Showdown vor Gericht: Eine Stunde wird über das historische Hotel Bogota verhandelt. Am Ende steht ein Vergleich zwischen Vermieter Bscher und Hotelier Rissmann – und das Aus für ein Haus mit langer Tradition.
Showdown vor Gericht: Eine Stunde wird über das historische Hotel Bogota verhandelt. Am Ende steht ein Vergleich zwischen Vermieter Bscher und Hotelier Rissmann – und das Aus für ein Haus mit langer Tradition.
Lange war Türkisch in Berlin allein die Sprache der türkischen Migration. Doch immer mehr "Deutsche" wollen die Kultur der Nachbarn verstehen lernen. Ein Streifzug durchs bilinguale Grenzland
Schon vor Beginn der Sanierung des Bettenhochhauses der Charité gibt es Zweifel am Budget. Das Gebäude ist zwar leer geräumt, aber der Beginn der Arbeiten wird noch wochenlang auf sich warten lassen.
In einigen Gebäuden des Berliner Flughafens Tegel wurde Asbest verbaut, wie jetzt durch eine Anfrage der Piratenfraktion bekannt wurde. Der Senat sieht keine Gefahren für Reisende, doch die Dimension des Problems bleibt unklar.
Verbrechen im Internet nehmen seit Jahren zu. Nun soll auch die Staatsanwaltschaft Berlin mit einer eigenen Cyber-Abteilung aufrüsten. An anderer Stelle wird allerdings gespart.
Spracherwerb ist nicht alles. Auch musikalisch kann man einer Kultur näherkommen. Ein Selbstversuch auf Saiten
Am 3. November sollen die Berliner über die Zukunft der kommunalen Energiepolitik abstimmen. Eine Argumentesammlung für und gegen die Rekommunalisierung.
Hatice Akyün rennt, so schnell sie kann. Aber das ist nicht schnell genug. Jetzt im Herbst steigt in ihr das Verlangen danach, wieder mehr Sport zu treiben. Doch wie das immer so ist mit den guten Vorsätzen ...
Ein Investor kauft Häuser, um sie zu sanieren. Mieter, die dafür nicht bezahlen können, stören da nur. Ein ungleicher Kampf, der Kräfte zehrt. Drei Beispiele aus Mitte, Prenzlauer Berg und Kreuzberg.
Sie schrieb "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und wurde als Junkie weltberühmt. Vom Heroin und von "den alten Geschichten" ist Christiane F. danach nie losgekommen. Aber mit 51 Jahren will sie keine Drogen-Ikone mehr sein. Eine Begegnung.
Weil zwischen den Stationen Ostkreuz und Warschauer Straße ein Signal ausgefallen ist, kam es am Morgen zu Ausfällen und Verspätungen bei den Linien S5, S7 und S75. Inzwischen ist die Störung behoben.
Eigentlich wollte der Senat die Suche nach einem Investor für das ICC im nächsten Frühjahr beenden. Doch plötzlich fällt auf: Eine europaweite Ausschreibung muss her, und das dauert. Selbst im Fall einer Sanierung wird das Zentrum wohl nicht vor 2025 wieder öffnen.
Frau stirbt brennend vor ihrer eigenen Wohnung. Lebensgefährte stellt sich Stunden später der Polizei.
Nicht nur die Störche, die bis in die afrikanischen Länder südlich des Äquators ziehen, haben Berlin schon seit August/September verlassen, auch andere Langstreckenzieher, vor allem kleine Vogelarten wie die Mauersegler. Bis zu 20 000 Brutpaare von ihnen nisten in Berlin.
So ein Hollywood-Star hat es aber auch nicht leicht. Erst muss er am Samstagabend bei „Wetten, dass.
Mysteriös sind die Hintergründe einer Messerstecherei in einer Pankower Wohnung an der Görschstraße. Drei Männer gingen gegen 23 Uhr in der Nacht zu Sonntag aufeinander los.
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann.
Ein Gottesdienst mit Tieren in Zehlendorf.
Nach Einbruch der Dunkelheit schnattern derzeit Scharen von Wildgänsen über den Köpfen der Berliner. Sind die Vögel Quasselstrippen oder warum machen sie solchen Lärm?
öffnet in neuem Tab oder Fenster