zum Hauptinhalt

Es herrschten gemischte Gefühle vor, als am Freitag der Grundstein für die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel gelegt wurde: Freude über den Startschuss, Ärger über die Kostenexplosion. Bei der Zeremonie gab es ehrliche Worte - und es kam auch eine besondere Kapsel zum Einsatz.

Von Nicola Kuhn
Auf der Venus gibt es nicht nur Pumps und nackte Haut zu sehen. An jeder Ecke lauert hier Erotik mit dem Vorschlaghammer.

In Charlottenburg hat die 17. Venus-Erotikmesse eröffnet. 32 000 Menschen werden erwartet. Zwischen Dildos, barbusigen Frauen, Bondage-Band und viel Silikon findet man dabei auch Menschen, die Liebe suchen. Ein Rundgang.

Drei Heldenköpfe an grauer Wand. Die Brüder Jerome, George und Kevin-Prince Boateng (von links) sind dauerhaft in den Wedding zurückgekehrt.

Nike macht Milliarden-Umsätze. Doch sein cooles Image holt sich der Weltkonzern von den ganz Kleinen, direkt von den Berliner Straßen. Eine Spurensuche im Wedding.

Von Johannes Ehrmann

Am Samstagnachmittag ist ein Protest von Nachtfluggegner am Wittenbergplatz angekündigt. 2000 Menschen werden vor der CDU-Zentrale erwartet. Der nächste Termin steht auch schon fest.

Von Klaus Kurpjuweit
Michael Unterberger ist seit Juni 2012 Community & Social Media Manager bei der MOTOR-TALK GmbH und deren Plattformen.

Am 26. und 27. Oktober treffen sich Community- und Social Media Manager aus ganz Deutschland zum mittlerweile sechsten Mal zum Community Camp in Berlin. Von Herausforderungen, Highlights im Arbeitsalltag berichtet Michael Unterberger, Community-Manager bei Motor-Talk.

Von Katharina Langbehn

Küchenpartys liegen voll im Trend und symbolisieren die Berliner Lust am entspannten Genießen. Und man nimmt Profitipps mit – wie demnächst im „Regent“.

Von Elisabeth Binder
In Pätz bei Königs Wusterhausen demonstrieren Rechte gegen ein geplantes Flüchtlingsheim.

Nicht nur in Berlin-Hellersdorf gibt es Proteste gegen Flüchtlingsheime. In Pätz bei Königs Wusterhausen machen die Rechtsextremen massiv Stimmung gegen eine geplante Unterkunft für 150 Asylbewerber und erhalten Zustimmung von großen Teilen der Bevölkerung..

Der Kampf um den letzten Baum an der Crellestraße endet mit Säge, Tränen und 70 Polizisten. Nun steht die grüne Baustadträtin in der Kritik.

Von Thomas Loy

In Zeiten, in denen Clowns kaum jemanden mehr vom Sofa locken und vorgeführte exotische Tiere mehr Kritik als Begeisterung hervorrufen, setzt der Zirkus FlicFlac lieber auf Action und kalkuliertes Risiko. Neun Motorradfahrer sausen durch eine 6,50 Meter durchmessende Eisenkugel, Motocrossfahrer katapultieren sich durch die Luft, Artisten schwingen zu deutscher Rockmusik unter dem Zeltdach, BMX-Fahrer und die Inlineskate- Profis Dave Lang und Brian Shima jagen sich von einer 15 Meter hohen Rampe.

Von Christoph Spangenberg

Ganz schön kompliziert: Da haben die Toskaner den berühmten „Vino Nobile di Montepulciano“, aber die Rebsorte Montepulciano ist da gar nicht drin. Sie steckt meist nur in Weinen der Kategorien „na ja“ bis „okay“, die vor allem in den Abruzzen und den Marken gemacht werden, also weitab der begehrten Toskana.

Von Lars von Törne

FEINKOST Knödel zum Wild müssen jetzt sein. Aber taugen die aus Fertigteig oder dem Kochbeutel was?

Von Thomas Platt

In Randlagen steigen die Mieten weiter, in besten Lagen dagegen kaum noch. Wer dagegen kaufen will, muss sich beeilen: Die Preise steigen rasant.

Von Ralf Schönball
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })