zum Hauptinhalt
Von der Badstraße zur Schlossallee - oder auch umgekehrt? Nur die Bank kann bei Monopoly nicht pleitegehen.

Wo wollen Sie hin? In die Badstraße? Ganz sicher? Solche und ähnliche Fragen muss sich unser Autor einmal pro Woche anhören. Dabei will er einfach nur nach Hause. Hier beschreibt er die nächtlichen Taxifahrten in seine Straße, die selbst die Westverwandtschaft belächelt.

Marathon-Mann. Dieter Hallervorden zeigt es allen. Foto: dpa

Einen Preis für sein Lebenswerk zu bekommen, ist wohl für die meisten mit zwiespältigen Gefühlen verbunden. Trotz guter Absicht wird der Geehrte doch uncharmant daran erinnert, dass die beste Zeit schon vorüber ist.

Die Grünen fordern den Senat auf, mit der Sanierung des Internationalen Congress Centrums (ICC) im Frühjahr 2014 zu beginnen. Nur ein saniertes und modernisiertes Kongressgebäude könne die notwendigen Kapazitäten im Berliner Kongressgeschäft bieten, erklärte die Grünen-Wirtschaftsexpertin Nicole Ludwig am Montag.

BELIEBTER PLATZ Berlin bietet seinen Besuchern mehr als jede andere deutsche Stadt: Der Potsdamer Platz (rechts der Renzo- Piano-Bau) und weitere zwölf Orte rangieren unter den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus unter 15 000 Deutschlandreisenden aus dem Ausland.

Berlin - Nach Informationen der Staatsanwaltschaft steht das Motiv für den grausamen Mord an der Lehrerin Ulla N. fest: Der langjährige Lebensgefährte der Getöteten, Jorge Q.

Prenzlau - Es kamen deutlich mehr Besucher als erwartet: Die Bilanz der Landesgartenschau (Laga) im uckermärkischen Prenzlau könnte besser nicht ausfallen. Sie ist am Sonntag mit einer Rekordbesucherzahl nach sechs Monaten zu Ende gegangen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })