zum Hauptinhalt
Wer ist hier der Boss? Mehdorn (rechts) kann auch ganz gut ohne Amann.

Sie waren zerstritten, der BER-Aufsichtsrat musste eine Entscheidung treffen. Amann darf sich nun ums Schmutzwasser kümmern, Mehdorn um den Rest – um die Baustelle, den Eröffnungstermin, die Finanzen ….

Von Thorsten Metzner
Aileen von Alvensleben, 14, aus Zehlendorf: "Viel für die deutsch-amerikanische Freundschaft getan"

Aileen von Alvensleben aus Zehlendorf hat amerikanische und Berliner Wurzeln. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" spricht die 14-Jährige über die Verwandtschaft in Arizona - und über irritierende Nazi-Vergleiche.

Von
  • Marc Röhlig
  • Jana Gioia Baurmann
  • Jan Garcia
Letzte Landung Stölln. Die hebt nicht mehr ab.

Seit 1989 steht die alte Interflugmaschine im Westhavelland. Am Sonnabend ist sie beim großen Museumstag in der Mark zu besichtigen. Und wo könnte man sonst so hinfahren am 26. und 27. Oktober 2013? Wir haben da ein paar Vorschläge.

Von Claus-Dieter Steyer
Jim Avignon hat sein Mauerbild von Helfern übermalen lassen. Die Aktion war mit dem Denkmalschutz nicht abgesprochen.

Jim Avignons neues Bild an der East Side Gallery wird heftig diskutiert. Er selbst sieht keinen Anlass, die Aktion rückgängig zu machen. Denkmalschützer befinden sich rechtlich auf "schwierigem Terrain".

Von Thomas Loy

ARBEITGEBERSTUDIEDie jüngste Studie, die Berlin abermals auf den hinteren Plätzen beim Bildungsranking sah, stammt von der arbeitgeberfinanzierten Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und wurde am Dienstag vorgestellt. Demnach soll die Hauptstadt das leistungsschwächste Bildungssystem aller Bundesländer haben.

Legen Sie doch bitte kurz die Zeitung beiseite und lassen Sie sich mal umarmen: tut gut. Den Praxistest dazu liefert Mata Amritanandamayi, genannt Amma, am 25.

Von Annette Kögel
Das war’s. Diese beiden Herren, Horst Amann und Hartmut Mehdorn, müssen künftig nicht mehr gemeinsam daran arbeiten, dass der Flughafen BER möglichst bald eröffnet wird. Foto: dpa

Er ist endgültig gescheitert: Horst Amann hat den Kampf gegen Hartmut Mehdorn verloren und wird vom Aufsichtsrat entmachtet.

Von Klaus Kurpjuweit

Dietmar Schwarz hat viele Ideen für die Deutsche Oper. Auf neuen Wegen sucht er Unterstützer.

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })