zum Hauptinhalt

Am Freitagnachmittag gab es einen Wasserrohrbruch am Kurfürstendamm. Der Boulevard war den ganzen Nachmittag in Richtung Halensee zwischen Uhland- und Knesebeckstraße gesperrt. Jitka Fricke ist Betriebsleiterin eines Grillrestaurants am Kurfürstendamm 35 und erlebte den Einsatz von Polizei und Feuerwehr mit.

Von Timo Kather

Alt-Neukölln gegen Neu-Neukölln vor den Arcaden an der Karl-Marx-Straße. Ein junger Mann, knapp zwei Meter lang – mit Hipster-Insignien: Tight-Jeans zu zu tief Ausgeschnittenem, Bart und Jutebeutel – steht an der Ampel.

Von Dominik Drutschmann

In Berlin fordern Tierschützer immer wieder, Katzen kastrieren zu lassen. Doch die zuständige Senatsverwaltung für Verbraucherschutz ist nicht davon überzeugt, dass es notwendig ist: „Wir bekommen aus den Bezirken nicht gemeldet, dass es Probleme mit Streunern gibt“, sagte eine Sprecherin.

Panzer trifft Insekt. Diese nachgestellte Szene illustriert ganz gut, warum Autofahrer aufhören sollten, ständig mit dem Finger auf die Nächstschwächeren zu zeigen - selbst wenn die regelwidrig auf einem Zebrastreifen kreuzen.

„Die Radler sind viel schlimmer, die sollte man sich mal vornehmen“: So brüllt es in Debatten rund um den Blitzmarathon. Was die Blechinsassen vergessen: Der Vergleich zwischen Rad und Pkw hinkt wie das Opfer eines Autounfalls.

Von Johannes Schneider
Los geht's: Am Sonntag geht's beim Asics-Lauf durch die City West.

Die Streckenlänge ist durchaus zu schaffen, dazu gibt es noch jede Menge rechts und links der Strecke zu gucken: Am Sonntag startet der Zehn-Kilometer-Lauf "Asics Grand 10" am Schloss Charlottenburg. Von 9 bis 15 Uhr kommt es für alle, die nicht mitrennen, zu Verkehrsbehinderungen.

Von Björn Seeling

Die Flüchtlinge vom Oranienplatz müssen nicht im Zeltcamp überwintern – sie bekommen eine feste Unterkunft. Den Ort wollen Senator und Bezirk lieber noch nicht nennen.

Von
  • Sandra Dassler
  • Hannes Heine

Die Touristen hatten eigentlich mit anderen Berlin-Fotos gerechnet, und die Geschäftsleute waren gar nicht glücklich: Infolge eines Wasserrohrbruchs war der Kurfürstendamm am Freitag teilweise geflutet. Die Fahrbahnen in Richtung Halensee waren zwischen Uhland- und Knesebeckstraße zwischen 14.

Moinmoin! Punktöle Björn Böhning fühlt sich in Hamburg wohl. Foto: dpa (Repro: Tsp)

Ach, liebe Leserinnen und Leser: Da läuft’s für Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga mal ganz gut, und schon zwickt dieser böse Gedanke: Könnt’s nicht noch besser sein – wenn man IHN nicht verliehen hätte? Pierre-Michel Lasogga, der zuletzt für den Hamburger SV drei Tore in acht Minuten schoss?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })