zum Hauptinhalt
Älterer Mann in seinem Büro.

Dem Mittelstand geht der unternehmerische Nachwuchs aus. Die Industrie- und Handelskammer sorgt sich um den Fortbestand vieler Betriebe und bietet Beratungen an. Zwei Nachfolger erzählen ihre Geschichte.

Von Tanja Buntrock
Brunch zur Fußball WM

Zum Start in die WM feierten die DFB-Frauen ihren 6:0 Sieg gegen Marokko. Wen nun das WM-Fieber gepackt hat, dem verraten wir hier die besten Public Viewing Locations in Berlin.

Von Lara Hankeln
Blaulicht auf Polizeifahrzeug. (Symbolbild)

Eine 34-jährige Fahrradfahrerin ist auf der Berliner Allee von einem Lkw berührt worden. Sie stürzte und wurde schwer verletzt. Der Lastwagen entfernte sich vom Unfallort.

Polizeieinsatz an S-Bahnhöfen in Berlin.

Für eine Nacht sind an Berliner S-Bahnhöfen neben Waffen und Drogen auch gefährliche Gegenstände verboten. Wie kontrolliert die Polizei das und was findet sie?

Von Lara Hankeln
Ein Manul-Jungtier sitzt auf einem Stein und blickt nach oben.

Giraffe Frieda, Gorilla Tilla, Präriehunde oder der Nachwuchs bei den Wasserschweinen: Ein Besuch in Zoo und Tierpark lohnt sich immer. Pit und Paule sind aber bald weg.

Von
  • Kitty Kleist-Heinrich
  • Priska Wörl
Ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz.

Als ein Autofahrer die Spur wechselte, kollidierte sein Wagen mit einem Auto auf der anderen Spur und kam von der Straße ab. Es gab drei Verletzte.

Polizisten bewachen den Reichstag.

Sie bewachen Botschaften, Synagogen, sensible Gebäude: Jetzt bekommen die Objektschützer der Berliner Polizei mehr Geld. Bis dahin war es ein langer Weg durch die Gerichtsinstanzen.

Von Alexander Fröhlich
Rettungswagen mit Blaulicht im Einsatz. (Symbolbild)

Zwei Autos sind am Freitagabend in Gropiusstadt miteinander kollidiert. Eine 55-Jährige kam ins Krankenhaus, ein 22-Jähriger wurde leicht verletzt.

Stefan Evers (CDU), Senator für Finanzen

Die Abstimmung zum Wachstumschancengesetz sei zu knapp, schreibt Stefan Evers (CDU) in einem Brief an Christian Lindner (FDP). Dabei brauche es die Expertise der Länder.

Von
  • Julius Betschka
  • Anna Thewalt
Eine Person geht an einem Transparent vorbei, das an einem Zaun vom Columbiabad in Neukölln als Wegweiser hängt. Nach der Debatte über Jugendgewalt in Berliner Freibädern vor einigen Wochen hat sich die Lage nach Einschätzung der Polizei entspannt.

Nach vermehrten Randalen im Juli schätzt die Polizei die Lage in den Bädern als ruhig ein. Dazu trugen aber nicht nur Ausweiskontrolle und neue Polizeiwachen bei.

Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik bei einer Pressekonferenz.

Der Görlitzer Park ist Drogen-Hotspot und Kriminalitätsschwerpunkt. Polizeipräsidentin Slowik sieht ihr Team am Zug. Doch das reicht aus ihrer Sicht nicht.

Rotes Rathaus.

Polizeirecht, Mobilität und Demokratieförderung: Der Berliner Senat will nach der Sommerpause eine Reihe von Initiativen und Gesetzen ins Parlament einbringen.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.

In einem Wohnhaus in Kreuzberg hat es am Freitag eine Detonation gegeben. Es gab keine Verletzten. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Einsatzes von Sprengstoff.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })