
Die dritte Ferienwoche bricht an und Ihrem Kind ist schon wieder langweilig? Diese Tipps für Ferienangebote in Berlin können Abhilfe schaffen.
Die dritte Ferienwoche bricht an und Ihrem Kind ist schon wieder langweilig? Diese Tipps für Ferienangebote in Berlin können Abhilfe schaffen.
Dem Mittelstand geht der unternehmerische Nachwuchs aus. Die Industrie- und Handelskammer sorgt sich um den Fortbestand vieler Betriebe und bietet Beratungen an. Zwei Nachfolger erzählen ihre Geschichte.
Auch früher gab es Machtmissbrauch bei Rockstars. Ein Flirt auf Augenhöhe ist dennoch möglich, findet unsere Kolumnistin: Alles eine Frage des Respekts.
Zum Start in die WM feierten die DFB-Frauen ihren 6:0 Sieg gegen Marokko. Wen nun das WM-Fieber gepackt hat, dem verraten wir hier die besten Public Viewing Locations in Berlin.
Eine 34-jährige Fahrradfahrerin ist auf der Berliner Allee von einem Lkw berührt worden. Sie stürzte und wurde schwer verletzt. Der Lastwagen entfernte sich vom Unfallort.
Für eine Nacht sind an Berliner S-Bahnhöfen neben Waffen und Drogen auch gefährliche Gegenstände verboten. Wie kontrolliert die Polizei das und was findet sie?
Giraffe Frieda, Gorilla Tilla, Präriehunde oder der Nachwuchs bei den Wasserschweinen: Ein Besuch in Zoo und Tierpark lohnt sich immer. Pit und Paule sind aber bald weg.
María Fernanda Sánchez Castañeda gilt seit dem 22. Juli als verschwunden. Jetzt schaltet sich auch ihre Uni in die Suche ein – mit einem Hilferuf.
Als ein Autofahrer die Spur wechselte, kollidierte sein Wagen mit einem Auto auf der anderen Spur und kam von der Straße ab. Es gab drei Verletzte.
Sie bewachen Botschaften, Synagogen, sensible Gebäude: Jetzt bekommen die Objektschützer der Berliner Polizei mehr Geld. Bis dahin war es ein langer Weg durch die Gerichtsinstanzen.
Zwei Autos sind am Freitagabend in Gropiusstadt miteinander kollidiert. Eine 55-Jährige kam ins Krankenhaus, ein 22-Jähriger wurde leicht verletzt.
Die Abstimmung zum Wachstumschancengesetz sei zu knapp, schreibt Stefan Evers (CDU) in einem Brief an Christian Lindner (FDP). Dabei brauche es die Expertise der Länder.
Nach vermehrten Randalen im Juli schätzt die Polizei die Lage in den Bädern als ruhig ein. Dazu trugen aber nicht nur Ausweiskontrolle und neue Polizeiwachen bei.
Mitte Juni war am Ufer des Sees im Schilf ein verlassenes Kajak entdeckt worden. Jetzt herrscht über dessen Fahrer traurige Gewissheit.
Der Görlitzer Park ist Drogen-Hotspot und Kriminalitätsschwerpunkt. Polizeipräsidentin Slowik sieht ihr Team am Zug. Doch das reicht aus ihrer Sicht nicht.
Polizeirecht, Mobilität und Demokratieförderung: Der Berliner Senat will nach der Sommerpause eine Reihe von Initiativen und Gesetzen ins Parlament einbringen.
In einem Wohnhaus in Kreuzberg hat es am Freitag eine Detonation gegeben. Es gab keine Verletzten. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Einsatzes von Sprengstoff.
Die Menschen in der Hauptstadtregion können sich am Samstag auf Starkregen, Sturmböen und Hagel einstellen. Immerhin eine gute Nachricht gibt es.
öffnet in neuem Tab oder Fenster