
Von ihrer Mutter übernahm Pintendari eine Tempelhofer Kneipe. Wenn sie nicht gerade Bier ausschenkt, rappt sie mit Ikkimel über Sex, Drogen und teure Unterwäsche.

Von ihrer Mutter übernahm Pintendari eine Tempelhofer Kneipe. Wenn sie nicht gerade Bier ausschenkt, rappt sie mit Ikkimel über Sex, Drogen und teure Unterwäsche.

Eine schlechte Bewertung bei Google ist die Rache des kleinen Internetnutzers. Jetzt wurde das Phänomen für die Gerichte ausgewertet. Doch was sagt das aus?

Interner Streit und ein Misstrauensantrag beschäftigen die zerrissene BSW-Fraktion im Landtag von Brandenburg. Kann eine Krisensitzung eine Lösung bringen?

Die Behauptung der Neuköllner Integrationsbeauftragten stößt in der SPD auf großes Unverständnis. Differenzierter fällt die Bewertung anderer Vorwürfe Balcis gegen SPD-Linke aus.

Nach dem Austritt von vier Abgeordneten aus dem BSW in Brandenburg gibt es deutliche Kritik - doch andere geben der Fraktionsspitze demonstrativ Rückhalt. Eine Lösung des Konflikts ist offen.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen Rapper Bushido wegen Vorteilsgwährung. LKA-Beamte sollen ihn privat geschützt und dabei dienstliche Ressourcen genutzt haben.

Mit einem Transparent auf dem Brandenburger Tor demonstrieren Aktivisten gegen Israel - und gegen die deutsche Bundesregierung. Die Polizei greift mit Spezialkräften ein.

Oliver Ruhnerts kluge Transfers hatten großen Anteil am Aufstieg von Union Berlin bis in die Königsklasse. Jetzt verlässt der 53-Jährige den Club.

Gefälschte Zulassungen und steigende Anträge: Brandenburg will schärfer gegen illegale Praktiken im Mietwagengewerbe vorgehen.

Bei einer Grillfeier brach das Chaos aus. Mehrere Männer sollen bewaffnet auf andere losgegangen sein. Eine Klinge soll dabei im Gesicht eines Mannes gesteckt haben.

Aufsteiger Dynamo Dresden wartet in der 2. Bundesliga auf den ersten Heimsieg der Saison. Cottbus verbuchte gerade die erste Drittliga-Niederlage daheim. Den Test gegeneinander gewinnt Dynamo klar.

Viele Razzien und eine konfiszierte Villa – bislang war meist von Clan-Kriminalität die Rede, wenn es um Issa Remmo ging. Nun interessiert sich das Familienoberhaupt für die Politik im Libanon.

Klassisch pur, als Brotaufstrich oder zu Fisch: Meerrettich bringt Schärfe in die deutsche Küche. Gerade der Spreewald ist für das Produkt bekannt. Doch die regionalen Wurzeln sind selten.

Neuköllns Integrationsbeauftragte kritisiert die SPD scharf – Steffen Krach und weitere Parteikollegen stellen sich dagegen. Was hat die Debatte ausgelöst?

Mehrere Personen gelangten am Donnerstagmittag mittels einer Hebebühne auf das Brandenburger Tor. Dort hissten sie ein Banner. Die Polizei nahm die Aktivisten fest.

Die Foo Fighters kommen 2026 nach Deutschland – mit Stopps in München und Berlin. Schon kurz nach dem Vorverkaufsstart waren die Innenraumtickets ausverkauft.

Auf einem Parkplatz wird ein Mann überwältigt und verschleppt. Wenig später geht bei seinem Vater eine Geldforderung ein. Das verletzte Opfer sei schließlich bei Minustemperaturen ausgesetzt worden.

Die Polizei durchsucht Wohnungen in Berlin und Brandenburg. Im Fokus steht islamistische Propaganda, die über Musik verbreitet wird. Der Einsatz war Teil einer bundesweiten Aktion.

Auf einem Parkplatz wird ein Mann überwältigt und verschleppt. Wenig später geht bei seinem Vater eine Geldforderung ein. Das verletzte Opfer wird schließlich bei Minustemperaturen ausgesetzt.

In Brandenburg kracht es im Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Vorwürfe: Autoritärer Führungsstil, schlechte Kommunikation. Der Regierungsfraktion droht eine Zerreißprobe. Wie reagiert die BSW-Spitze?

Wer über die Feiertage in Berlin ausgehen möchte, sollte sich sputen. Wir verraten, was sich lohnt und wo es noch Karten gibt.

Gregor Gysi lobt das Berliner Projekt „Radikale Töchter“ für eine neue Art, Politik fühlbar zu machen. Für ihre Workshops kooperieren sie unter anderem mit Freiwilligen Feuerwehren und Berufsschulen.

Ob Prävention, Diagnose oder Therapie: Auch in der Medizin spielt die Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. An der Charité gibt es nun ein neues Institut, das sich damit befasst.

Nasheeds sind für viele Muslime Ausdruck von Glauben und Gemeinschaft. Doch Extremisten nutzen die religiösen Lieder für ihre Propaganda im Internet. Das Verbreiten kann strafbar sein.

In Staaken wird ein junger Mann erst mit einer Schusswaffe bedroht und dann angeschossen. Die drei Unbekannten fliehen danach mit seinem Auto. Was geschah am Mittwochabend?

Palästinenser sehen das Völkerrecht durch Waffenexporte von Deutschland an Israel verletzt und ziehen vor Gericht. Die Situation ist aber eine andere als noch vor einigen Monaten. Was bedeutet das?

Der Autobahntunnel Schlangenbader Straße bleibt noch Jahre gesperrt. Das Kammergericht hat jetzt die Ausschreibung für die Sanierung wegen Fehlern gestoppt. Das sind die Konsequenzen.

Nach der klaren Niederlage gegen Lüneburg suchen die BR Volleys nach Gründen - und hadern mit ihrem Saisonstart. Trainer Banks sieht viel Arbeit vor sich.

Am Mittwochabend fallen Schüsse im Westen Berlins. Ein Mann wird verletzt. Die Täter flüchteten mit dem geraubten Auto des Opfers.

Bis zu 18 Grad erwartet der Deutsche Wetterdienst in der Hauptstadtregion. Doch die milden Temperaturen weichen schnell wieder einstelligen Werten und Regen.

Der Brandanschlag mutmaßlich von Linksextremisten zerstörte eine oberirdisch verlaufende Starkstromleitung. Die Reparaturen sind aufwändig. Absolute Sicherheit gebe es bei dem Thema nicht, heißt es.

Der Grünen-Abgeordnete Turgut Altug orientiert sich um. Er will künftig bei der SPD mitarbeiten. Dort ist man von der Idee durchaus angetan.

Immer häufiger sieht man in Berlin Menschen, die sich in Hauseingängen, am Straßenrand oder sogar in U-Bahnhöfen ihre Crackpfeife anzünden. Was die Zahlen über die Verbreitung der Droge sagen.

Statt Absperrgittern setzt die Polizei in Berlin bei den Böller-Verbotszonen auf verstärkte Kontrollen und gezielte Ansprache von kritischen Gruppen.

Am 19. Dezember 2016 rast der islamistische Attentäter Anis Amri mit einem Laster auf einen Berliner Weihnachtsmarkt und tötet elf Menschen. 3sat lässt Überlebende, Angehörige und Ermittler sprechen.

Brand am Fluss: An der Havel stand am Mittwochabend eine Gaststätte in Vollbrand. Im Verlauf des Einsatzes stürzte das Dach ein.

Geht es nach dem Regierenden Bürgermeister, können die Berliner künftig „zu allen wichtigen Themen“ befragt werden. Die Grünen fürchten eine „Lex Tempelhofer Feld“.

Mehr als 300.000 Kinderbriefe aus aller Welt: In Himmelpfort landet der Wunschzettel direkt beim Weihnachtsmann – und wird sogar beantwortet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster