
Am Freitagabend wurde am Flughafen Berlin Brandenburg eine Drohne gesichtet. Der Flugbetrieb wurde eingestellt. Inzwischen läuft alles wieder nach Plan.

Am Freitagabend wurde am Flughafen Berlin Brandenburg eine Drohne gesichtet. Der Flugbetrieb wurde eingestellt. Inzwischen läuft alles wieder nach Plan.

Der Samstag bringt in Berlin und Brandenburg zunächst heiteres Herbstwetter. Später ziehen Wolken auf.

Ob klassisch finnisch, mit orientalischen Vibes oder duftenden Aufgüssen: Berlin ist ein wahres Sauna-Paradies. Das sind die besten Orte zum Schwitzen.

In den vergangenen Jahren flogen an Halloween oft Böller, Flaschen oder Eier. Nach der diesjährigen Nacht zieht die Polizei eine erste positive Bilanz. Im Märkischen Viertel wurden zwei Minderjährige festgenommen.

Kaffee gilt häufig als Indikator für die Gentrifizierung. Während sonst hohe Preise für Proteste sorgen, ist es nun ausgerechnet ein günstiges Angebot. Woran liegt das? Eine Annäherung.

Am Freitagabend wurde am BER eine Drohne gesichtet. Das führte zu Störungen und Verspätungen im Flugbetrieb. Am Samstag nahm der Flughafen seinen regulären Betrieb auf.

Nach 14 Jahren Bauzeit ging der Hauptstadtflughafen vor fünf Jahren endlich an den Start. Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie ein Überraschungspaket!

In den vergangenen Jahren sorgten Böller-, Flaschen- oder Eierwürfe an Halloween regelmäßig für Ärger. Nach der diesjährigen Nacht zieht die Polizei eine erste positive Bilanz.

Berlin modernisiert seine Straßenlaternen: Allein mehr als 37.000 Lichtmasten sind älter als 50 Jahre und müssen ersetzt werden. Warum der Austausch noch lange dauern wird.

Ein Teil des Emmauswaldes in Neukölln soll Wohnungen weichen. Eine Initiative möchte das verhindern. Unterstützung erhält sie dabei aus der Welt der Popmusik.

Wenige Wochen nach der Wiegemeisterschaft geht es den Klaistower Riesenkürbissen an den Kragen. Die Züchter haben es vor allem auf das Innere der Giganten abgesehen.

Noch ist das Wetter wenig winterlich, doch Räumfahrzeuge und Salzhallen sind vorbereitet. Offiziell startet am 1. November die Winterdienst-Saison bei Straßenmeistereien.

Warme Getränke, Schlafsäcke und eine Fahrt ins Trockene: Die Teams der Kältebusse machen Berliner Nächte für Menschen ohne Zuhause ein Stück sicherer.

Schlittschuhfans in Berlin dürfen sich freuen: Ab diesem Wochenende öffnen die Eisbahnen.

Letzte Chance für eine Nacht voller Glitzer, Geschichte und Gemeinschaft: Das Schwuz tanzt zum Abschied.

Schwarz-Rot will mehrere Milliarden für neue Stadtbäume in Berlin ausgeben und dafür wohl auch das Sondervermögen nutzen. Doch die Kritik an dem Plan wächst. Was hat CDU und SPD dazu bewegt?

Workshops, Ausstellungen und Experimente: Die Berlin Science Week bietet an mehr als 80 Orten Einblicke in die Welt der Wissenschaft – vom Museum bis zum Kneipenquiz.

Berlin erlebt einen ungewöhnlichen Fußballtag. Der 1. FC Union und Hertha BSC bestreiten in kurzem Abstand ihre Heimspiele. Das bringt Herausforderungen für die Sicherheitskräfte mit sich.

Drohnenalarm am Hauptstadtflughafen BER: Rund zwei Stunden ist der Flugbetrieb unterbrochen, Maschinen werden umgeleitet. Die Zwischenfälle mit Drohnen häufen sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster