Mit Hilfe eines Kunsthistorikers hat ein international renommierter Tätowierer vor Gericht seinen Status als Künstler durchgesetzt - jetzt darf er in die Künstlersozialkasse. Für das Gericht war der Fall Neuland.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 21.02.2008

In einer ungewöhnlichen Zusammenführung präsentiert die Tate Modern derzeit Werke von Man Ray, Francis Picabia und Marcel Duchamp. Künstlerische Prinzipienlosigkeit und eine starkes Interesse für Sex und Erotik sind dabei die verbindenden Elemente, so Kuratorin Mundy.
Kulturstiftungen retten Kunst vor dem Verfall
Zum 70. des Künstlers Karl-Horst Hödicke
Er stammt aus Minnesota, dem Land der tausend Seen. Kein Wunder, dass sich Joe Zucker häufig dem Thema Wasser widmet und Schiffe genauso wie Seen malt.
In meiner Eigenschaft als Experte für den Basler Zolli bin ich sehr gefragt. Wenige kennen mich auch als Experten für alle anderen Schweiz-Themen.
Es geht wieder los. Von heute bis Sonntag findet 100° Berlin, das fünfte lange Wochenende des Freien Theaters statt.

Baselitz, Nauman, Roth: Die Flick-Schenkung weckt Hoffnung für den Hamburger Bahnhof.