Nachdem sich mehrere aufgebrachte Muslime über die Vernissage einer dänischen Künstlergruppe beschwert hatten, schloss am Mittwoch die Berliner Galerie Nord ihre Pforten. Sechs Männer drohten damit, das Gebäude mit Steinen zu bewerfen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 29.02.2008
Am Sonntag wird ein neuer Präsident gewählt. Wie haben sich acht Jahre Putin auf das russische Geschichtsbild ausgewirkt?

Werbung statt Kunst: Nach 50 Jahren endet das Ausstellungsprojekt am Berliner U-Bahnhof Alexanderplatz. Kunst statt Werbung - dieses Motto hat ausgedient. Die Wall AG möchte die Gleiswände lieber komplett vermieten.
Diese Woche auf Platz 5 mit „Apologize“
Wenn Politik nur noch ein Lebensgefühl ist: Bernard Schlinks Roman "Das Wochenende“.
Christine Wahl über das schwedische Remake eines deutschen Bühnenhits
Ernst Peppings Passion im Berliner Radialsystem
Der Amerikaner Michael Fried vertieft sich in Adolph Menzels Kunst und zeigt seine Modernität
Im Kino: „8 Blickwinkel“ auf ein Präsidenten-Attentat
Ivan Rebroff ist im Alter von 76 Jahren gestorben
Florian Havemann hat am Mittwochabend in Berlin sein autobiografisches Buch „Havemann“ öffentlich verteidigt. Das im November 2007 erschienene Werk war vom Suhrkamp Verlag vorläufig zurückgezogen und dann mit etlichen Schwärzungen ins Internet gestellt worden, nachdem mehrere im Buch geschilderte Personen ihre Persönlichkeitsrechte verletzt sahen.
Manfred Karge feiert morgen 70. Geburtstag